gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Zwift Running - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.09.2018, 16:10   #33
Ulf01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ulf01
 
Registriert seit: 17.02.2013
Ort: Neu-Lindenberg
Beiträge: 293
Hab mir jetzt das Horizon Laufband Elite T7.1 Viewfit gekauft. Besitz es jetzt seit 3 Wochen und bin sehr zufrieden.

Eigentlich wollte ich eins haben welches Zwift direkt steuern kann, aber eigentlich ist das Blödsinn.

Laufband ist superleise und auch super schwer.

Daten werden aufgezeichnet und per Viewfit direkt an Garmin weitergeleitet.
Ulf01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2018, 16:27   #34
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Wie funktioniert das denn mit der Ansteuerung bei den kompatiblen Laufbändern? Die Steigung stellt sich dann automatisch ein nehm ich? Aber wie geht das mit der Geschwindigkeit? Ich kann ja nicht einfach schneller laufen. Da muss man dann doch trotzdem am Laufband rum drücken oder?
Kann man über Zwift direkt Intervall-Trainings progrsmmieem jnd das Band macht dann alles automatisch? Das fände ich cool, bei meinem Laufband geht das nicht so gut.
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2018, 16:31   #35
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Zitat:
Zitat von sebbll Beitrag anzeigen
Hat denn jemand weitere konkrete Tripps für Laufbänder?
Also aus eigener Erfahrung und vielleicht schon seit 1-2 Jahren im Einsatz.
http://www.triathlon-szene.de/forum/...9&postcount=43

Würde ich so immer noch sehen. Meine Empfehlung für Zwift wäre ein stabiles gebrauchtes Laufband für ein paar hundert Euro und dazu dann einen Footpod wie den Stryd für Zwift. So ein Laufband kaufen sich viele hoch motiviert und merken dann nach 5x laufen das sie doch keine grossen Läufer werden.

Unser Laufband tut immer noch fleissig was es soll.
Wenn du Interesse hast kannst du dich gern mal ne Stunde drauf quälen.

Hab interessehalber mal bei Quoka geschaut. Gleich der erste Treffer fänd ich interessant. So was in der Richtung würde ich vorschlagen.

Geändert von Mirko (21.09.2018 um 16:48 Uhr).
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2018, 16:54   #36
sebbll
Szenekenner
 
Benutzerbild von sebbll
 
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Landau i.d. Pfalz
Beiträge: 131
@Mirko

Danke für das Angebot!
Da werde ich vielleicht gerne mal darauf zurück kommen.
Weit ist es ja nicht.

Der Vorteil beim Neukauf: Ich bekomme es geliefert und für ein paar € auch in den Keller getragen.

Aber klar, bei einem gebrauchten Laufband lässt sich schon sehr viel Geld sparen.
Ich werde Quoka mal weiter durchstöbern.
Danke für den Link.
sebbll ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2018, 16:57   #37
sebbll
Szenekenner
 
Benutzerbild von sebbll
 
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Landau i.d. Pfalz
Beiträge: 131
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
Wie funktioniert das denn mit der Ansteuerung bei den kompatiblen Laufbändern? Die Steigung stellt sich dann automatisch ein nehm ich? Aber wie geht das mit der Geschwindigkeit? Ich kann ja nicht einfach schneller laufen. Da muss man dann doch trotzdem am Laufband rum drücken oder?
Das würde mich auch sehr interessieren.
Das Einstellen der Geschwindigkeit müsste dann ja dem Schalten beim Smarttrainer ensprechen.
sebbll ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2018, 17:00   #38
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Zitat:
Zitat von sebbll Beitrag anzeigen
Der Vorteil beim Neukauf: Ich bekomme es geliefert und für ein paar € auch in den Keller getragen.
Da hast du recht. Das war ne üble Quälerei das Ding in meinen Keller zu bekommen. Ich war schon fix und fertig bis das Laufband im Auto war.

Zitat:
Zitat von sebbll Beitrag anzeigen
Das würde mich auch sehr interessieren.
Das Einstellen der Geschwindigkeit müsste dann ja dem Schalten beim Smarttrainer ensprechen.
Bei der Rolle kann ich ja auch einfach so mal aus dem Sattel und härter treten oder mich mal zurück nehmen und nur locker rollen und die App passt sich an. Das Laufband merkt ja aber nicht wenn du plötzlich auf Auslaufen gewechselt hast und haut dich dann hinten vom Band runter!
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2018, 18:36   #39
Ulf01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ulf01
 
Registriert seit: 17.02.2013
Ort: Neu-Lindenberg
Beiträge: 293
Ich hatte mir damals auch ein gebrauchtes Laufband bei EBay gekauft gehabt und geschaut was ich will und brauch. Jetzt da meine Frau auch laufen will haben wir ein hochwertigeres.

Mmmmmh irgendwas hab ich wohl falsch gemacht. Wo unseres geliefert wurde, wurde es vor die Haustür gestellt und dann musste ich es selber in den Keller schleppen.
Ulf01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2018, 18:52   #40
sebbll
Szenekenner
 
Benutzerbild von sebbll
 
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Landau i.d. Pfalz
Beiträge: 131
Ja, muss man genau schauen bei Lieferungen per Spedition.
Meist heißt es da: Lieferung bis Haustür / Bordsteinkante
Für einen Aufpreis bekommt man schwere Sachen aber auch dahin wo man sie haben will, muss man nur davor (zur Sicherheit schriftlich) abklären.

Aber es scheint du hast es in den Keller bekommen?
sebbll ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.