Wenn du Captain und Sabine nicht traust, mach doch mal bitte eine statistischer Auswertung aller Einzelzeitfahrer (ohne das Bergzeitfahren) der letzten 5 Jahre bei der TDF. Danach weißt du, ob die Experten eher auf 80er Felgen oder Scheiben setzen.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
Wenn du Captain und Sabine nicht traust, mach doch mal bitte eine statistischer Auswertung aller Einzelzeitfahrer (ohne das Bergzeitfahren) der letzten 5 Jahre bei der TDF. Danach weißt du, ob die Experten eher auf 80er Felgen oder Scheiben setzen.
Ums Vertrauen gehts nicht. Ich hab nur den Kommentar von Sabine genau andersherum gelesen, deswegen meine Verwirrung.
Dass eine Scheibe (in den meisten Fällen) schneller ist, das ist mir schon klar. Aber bei der Tour haben sie ja auch aktuelles Material. Für eine gute, neue, aktuelle Scheibe ist mein Geldbeutel zu klein. Also wäre höchstens was gebrauchtes oder günstiges drin, und die haben normal nur eine breite von bis zu 23 mm.
Captain und Sabine, habt ihr Messergebnisse zwischen breiter und schmaler Scheibe? Wie groß sind da die Unterschiede (falls es welche gibt)?
Ich bin eine alte, schmalere Scheibe von Citec gefahren und fahre jetzt die neue, die etwas breiter ist. Ich kann da keinen Unterschied feststellen.
Alles klar, danke!
Das ist nicht gut. Jetzt hab ich mich schon damit abgefunden 2018 ohne Scheibe zu fahren. Aber jetzt schwebt sie wieder rum vor meinen Augen. Mal sehen..
Es gibt soviele günstige Scheiben von Corima, Citec und manchmal sogar Zipp. Oder es gibt noch günstigere Exemplare von anderen Herstellern, die dann mehr wiegen.
Für 500-700 Euro gibt es oft Angebote. Wenn du mehr ausgeben willst/kannst, Kauf dir eine neue von corima oder citec. Bei den anderen bezahlst du Zuviel Marketing.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen