Zitat:
Zitat von glaurung
|
Also jeder dieser drei Sätze war zuerst mit Swiss Side und dann mit Ryde?
Ich habe mal die Sekunden auf die Streckenlängen austariert.
Da du in den kurzen Abständen zwischen den jeweiligen Fahrten die getrunkene Flüssigkeit und den Riegel gar nicht gross verdauen konntest wird das Gewicht kaum eine Rolle spielen. Ob der Liter jetzt im Bidon war oder in deinem Magen/Darm spielt keine Rolle. Das bereits verarbeitete Gewicht hebt sich dann etwa mit dem Schweissverlust aus. Sprich, kann man glaub vernachlässigen, da die beiden Fahrten je Satz sehr nah aufeinander erfolgten.
Da sich die Längen um bis zu 40m unterscheiden musst du natürlich noch die Zeiten in Relationen (auf 3550m umgerechnet) setzen, was ich für dich hier gemacht habe:
Fahrt 1 Swiss 1286sec -> 1293.286sec
Fahrt 2 Ryde 1290sec -> 1290sec
Fahrt 3 Swiss 1284sec -> 1276.807sec
Fahrt 4 Ryde 1271sec -> 1271sec
Fahrt 5 Swiss 1273sec -> 1265.868sec
Fahrt 6 Ryde 1262sec -> 1258.455sec
Differenz zwischen Fahrt 1 und 2: 3.286sec
Differenz zwischen Fahrt 3 und 4: 5.807sec
Differenz zwischen Fahrt 5 und 6: 7.413sec
Gibt einen Mittelwert aus den drei Sätzen von: 5.502sec
Ich glaube, wir sind mit den 5sec am nächsten dran.
Zitat:
Zitat von MarcoZH
5sec.
|
Wo gibt's den Blumentopf voll Kaiserschmarn abzuholen?
Die Frage sei erlaubt, warum unterscheidet sich Satz 3 um mehr als doppelt so viel wie Satz 1?
