gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ratespiel: Wie wirken sich 290g Unterschied rotierender Masse am Berg aus? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.08.2017, 22:00   #33
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Also jeder dieser drei Sätze war zuerst mit Swiss Side und dann mit Ryde?

Ich habe mal die Sekunden auf die Streckenlängen austariert.
Da du in den kurzen Abständen zwischen den jeweiligen Fahrten die getrunkene Flüssigkeit und den Riegel gar nicht gross verdauen konntest wird das Gewicht kaum eine Rolle spielen. Ob der Liter jetzt im Bidon war oder in deinem Magen/Darm spielt keine Rolle. Das bereits verarbeitete Gewicht hebt sich dann etwa mit dem Schweissverlust aus. Sprich, kann man glaub vernachlässigen, da die beiden Fahrten je Satz sehr nah aufeinander erfolgten.
Da sich die Längen um bis zu 40m unterscheiden musst du natürlich noch die Zeiten in Relationen (auf 3550m umgerechnet) setzen, was ich für dich hier gemacht habe:

Fahrt 1 Swiss 1286sec -> 1293.286sec
Fahrt 2 Ryde 1290sec -> 1290sec
Fahrt 3 Swiss 1284sec -> 1276.807sec
Fahrt 4 Ryde 1271sec -> 1271sec
Fahrt 5 Swiss 1273sec -> 1265.868sec
Fahrt 6 Ryde 1262sec -> 1258.455sec

Differenz zwischen Fahrt 1 und 2: 3.286sec
Differenz zwischen Fahrt 3 und 4: 5.807sec
Differenz zwischen Fahrt 5 und 6: 7.413sec

Gibt einen Mittelwert aus den drei Sätzen von: 5.502sec
Ich glaube, wir sind mit den 5sec am nächsten dran.

Zitat:
Zitat von MarcoZH Beitrag anzeigen
5sec.
Wo gibt's den Blumentopf voll Kaiserschmarn abzuholen?


Die Frage sei erlaubt, warum unterscheidet sich Satz 3 um mehr als doppelt so viel wie Satz 1?


  Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2017, 22:06   #34
Alteisen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Alteisen
 
Registriert seit: 10.09.2013
Beiträge: 1.658
Für Deine rund 400km Anfahrt (mir Rad) zum Spitzingsee spendiere ich einen Kaiserschmarrn extra
Alteisen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2017, 22:10   #35
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Die Längenunterschiede sind definitiv GPS-Messungenauigkeit, da ich jeweils exakt an der gleichen Stelle den Garmin gestartet bzw. gestoppt habe.

Ja, zuerst immer Swissside, dann das leichte VR.

Blöderweise hatte ich die Verpflegung unten im Auto, d.h. weder Riegel noch Wasser an Bord..
Wie gesagt: Saudummer Anfängerfehler meinerseits.

Den ersten Satz kannst Du wegen des Autopauseproblems auf der allerersten Fahrt streichen.


Ihr seht schon: So richtig ausgereift war das Versuchssetup noch nicht.
Man müsste das wie gesagt vor Ort mit Waage kontrollieren. Dann wird es auswertbar und meiner Vermutung nach bei n = 5 oder so wahrscheinlich auch signifikant, wenn die Windverhältnisse nicht zu sehr variieren.

Geändert von glaurung (07.08.2017 um 22:24 Uhr).
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2017, 22:25   #36
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Ihr seht schon: So richtig ausgereift war das Versuchssetup noch nicht.
Also los, nochmals raus mit dir!

Alteisen: gebongt.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2017, 22:29   #37
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von MarcoZH Beitrag anzeigen
Also los, nochmals raus mit dir!

Alteisen: gebongt.
Wenn die Anfahrt mit dem Auto nicht so lästig wäre....
Mal schauen, vielleicht hab ich in den nächsten Wochen irgendwann spontan nochmals Lust dazu.....
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2017, 07:31   #38
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.565
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Drum würde ich sagen, der Blumentopf geht an jemanden, der ungefähr auf 5sec getippt hat.
[/b]
Wahrscheinlich sind es sogar exakt 4,5 s gewesen

Jedenfalls danke fürs Posten, sehr interessant!
__________________
Teil einer seriösen Vorbereitung ist immer, sich Ausreden zurechtzulegen.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2017, 07:36   #39
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
Wahrscheinlich sind es sogar exakt 4,5 s gewesen

Jedenfalls danke fürs Posten, sehr interessant!
Danke.

Man vergebe mir nochmals ausdrücklich meine scientific incorrectness.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2017, 10:14   #40
captain hook
 
Beiträge: n/a
Die vereinfachte Grundannahme war immer, dass 1kg auf 10km mit durchschnittlich 10% (also 10000hm) 1min ausmacht.

Bei Dir sind es 290gr auf 333hm (leichte Unterschiede in den Messungen).

Wenn ich das jetzt mal auf 1kg und 1000hm umrechne kommt raus:

51,72s

Ich würde sagen Dein Versuch hat die überschlägige Betrachtungsweise zu diesem Thema ganz gut bestätigt.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.