gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
angebliche Arthrose im li. Hüftgelenk. Trotzdem weiter machen? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.06.2008, 12:58   #33
outergate
Szenekenner
 
Benutzerbild von outergate
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 977
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Kräftigungsübungen für die Beine. Hilft nix. Im Gegenteil: Einmal etwas zu viel gemacht --> wieder Schmerzen.
warum machst du zuviel?
__________________
sometimes i flickr
outergate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2008, 13:40   #34
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
@glaurung

Deine Fußprobleme kann ich absolut nachvollziehen, weil ich selber auch von 2003 - 2007 mehr oder weniger darunter gelitten habe.

Inzwischen weiss ich aber was hilft. Zunächst einmal auskurieren und nicht zu früh wieder belasten, lieber mal auf eine ganze Saison verzichten und sich nicht die nächste bereits versauen. Ist aber schwierig, ich weiss.

Ansonsten kann man gerne Hausmittelchen ausprobieren wie Quarkwickel, den Fuss in warmer brauner Schmierseife baden und unterstützend Braunlippenmuschel oder was weiss ich für ein Zeug nehmen, habe ich auch schon alles gemacht.

Zu Einlagen kann man stehen wie man will, wenn, dann sollten sie passen und speziell angefertigt sein, sowohl für den Fuss wie auch für den (Sport)schuh und zwar nach einer aktiven (in Bewegung) erfolgten Fußdruckpunktmessung.

Geholfen hat mir persönlich aber letzlich nur eines, ich massiere gründlich meine Füsse, Waden Knochen, entweder mit Stachelwalze, oder Klopfmassagegerät, wobei ich das Gerät dann auch mal auf den Knochen setze, ich habe das Gefühl, dass dabei die Sehnenansätze speziell unterm Fuss neue Reize bekommen und dadurch die Heilung unterstützt wird.

Heute massiere ich nur noch vorbeugend. Inzwischen laufe ich wechselweise mit / ohne Einlagen, im Wettkampf (bis OD) immer ohne, sonst mit.

Noch ein Tip, alles braucht seine Zeit, gerade bei Achilles/Plantarsehnen Problemen.

Und lass Dich nicht spritzen, das verstärkt mittel/langfristig nur Deine Probleme.

Ach so, noch ein Hinweis, ich habe auch meinen Laufstil umgestellt, vom Schlappschritt auf kurze aktive Schritte und versuche immer, auf eine hohe Schrittfrequenz zu kommen.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2008, 14:01   #35
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Pascal Beitrag anzeigen
Ich habe auch das Laufen mit Einlagen in meinen Laufschuhen 2-3 mal probiert, es kam zu Schmerzen an der Sehne...raus damit...dazu brauchte ich keinen Arzt...
Das Problem bei mir war, dass ich erst Wochen danach Probleme bekam (ich hatte auch Einlagen im Alltag, nicht nur beim Laufen). Das äußerte sich in einem Spannungsgefühl um das ganze Knie herum, ohne dass ich irgendwelchen Sport gemacht hätte. Es war irgendwie wie verhext. Nach der langen Zeit kam ich dann leider auch nicht drauf, dass die Einlagen schuld sein könnten. Ist alles sehr unglücklich gelaufen. Aber hinterher ist man bekanntlich immer schlauer......
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2008, 14:05   #36
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Ich bedauere es, dass ich Kassenpatient bin, aber wenn ich sehe, was mein Chef für mich bezahlt und was ich dann dafür bekomme, dann wird mir schlecht.
...schnipp
Ich nicht,

ich bin/bleibe ganz bewusst Kassenpatient und bin damit äusserst zufrieden.

Vielleicht ist hier bei uns auf dem Dorf aber auch alles ganz anders.

Mein Hausarzt ist eine Koryphäe und bei "unserem" Orthopäden kann ich anrufen und bekomme sofort einen Termin, obwohl das Wartezimmer vollsitzt.

Als ich im November 2007 Probleme mit der Plantarsehne hatte und ich morgens bei ihm war kam nach der Ultraschalluntersuchung sofort die Frage:

"hast Du morgen einen Wettkampf oder konventionelle Behandlung".

Darauf ich: "konventionell".

Darauf er: "dann geh nach Hause und massiere Dir den Fuß"

Als Privatpatient hätte ich erst einmal ungefragt 10 Spritzen in den Fuß bekommen.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2008, 14:06   #37
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Das Problem bei mir war, dass ich erst Wochen danach Probleme bekam (ich hatte auch Einlagen im Alltag, nicht nur beim Laufen). Das äußerte sich in einem Spannungsgefühl um das ganze Knie herum, ohne dass ich irgendwelchen Sport gemacht hätte. Es war irgendwie wie verhext. Nach der langen Zeit kam ich dann leider auch nicht drauf, dass die Einlagen schuld sein könnten. Ist alles sehr unglücklich gelaufen. Aber hinterher ist man bekanntlich immer schlauer......
Kauf Dir Nike Free für den Alltag.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2008, 14:15   #38
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen
Ich nicht,

ich bin/bleibe ganz bewusst Kassenpatient und bin damit äusserst zufrieden.

Vielleicht ist hier bei uns auf dem Dorf aber auch alles ganz anders.

Mein Hausarzt ist eine Koryphäe und bei "unserem" Orthopäden kann ich anrufen und bekomme sofort einen Termin, obwohl das Wartezimmer vollsitzt.

Als ich im November 2007 Probleme mit der Plantarsehne hatte und ich morgens bei ihm war kam nach der Ultraschalluntersuchung sofort die Frage:

"hast Du morgen einen Wettkampf oder konventionelle Behandlung".

Darauf ich: "konventionell".

Darauf er: "dann geh nach Hause und massiere Dir den Fuß"

Als Privatpatient hätte ich erst einmal ungefragt 10 Spritzen in den Fuß bekommen.

Gruß strwd


Solche Aussagen habe ich noch nie gehört. Die letzte Aussage war, ich habe selbst Triathlon gemacht und musste wegen Problemen aufhören, ich dann daher nachvollziehen, wie schlimm da ist. Da das ganze aber eher muskulär war, meine Nackenverspannungen habe ich dem auch nicht so viel Bedeutung zugemessen, sonst hätte ich wohl doch noch für Frankfurt das Handtuch geworfen. Bis auf das schlechte Gewissen hinsichtlich Training, bin ich für nächste Woche top fit.

Werde aber jetzt trotzdem bei der Orthopädin anrufen und mir nochmal Phyiso verschreiben lassen, die eigentlich eine Massage ist. Spare mir so nämlich die Massage, die ich sonst bezahlen müsste, um übernächsten Montag wieder normal gehen zu können. Hoffentlich ist das wirklich so und ich laufe mal den Marathon zu Ende, so dass ich die Massage auch wirklich brauche.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2008, 14:23   #39
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
Nur ums mal klarzustellen:

Wenn man nicht "geheilt" wird, muss das nicht unbedingt am Unvermögen des Arztes liegen!

Dann kann es sein, dass man den richtigen Weg vielleicht gefunden hat, aber die Dosis zu hoch war (Stichwort: Krafttraining).
Stimme ich dir absolut zu. Ich glaube im Moment auch wirklich, den richtigen Weg gefunden zu haben. Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.

Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
@ glaurung: Du hast sicher viel durchgemacht. Trotzdem wäre ich vorsichtig mit solch polemischen Aussagen.
Naja vielleicht sind sie ja polemisch. Bin eben im Moment wegen der Gesamtsituation leider auch sehr leicht reizbar. Vielleicht hatte ich bei der Arztwahl auch einfach viel Pech. Zum Teil lag es wohl auch an mir. Vielleicht hätte ich auch einfach mal bei EINEM Arzt bleiben sollen. Andererseits bekommt man auch immer wieder gesagt: Hol dir ne zweite Meinung. Also man sieht schon: So leicht ist es oft leider einfach nicht.

Gerade komm ich vom Essen zurück. Jetzt sind beide Knie total rot und sehr warm, nur weil es draussen ziemlich heiss ist und die Sonne vielleicht für 5min drauf geschienen hat. Das ist alles total irr. Ich werd noch bekloppt.

Beispiel eines Artbesuchs:
Ich komm rein, meld mich bei der Sekretärin an. Die sagt: Das röntgen wir dann gleich mal (ohne dass der Arzt mich bzw. die Knie vorher gesehen hat). Tschuldigung, aber was hat da die Sekretärin darüber zu bestimmen, ob geröngt wird??? Da läuft doch was falsch, oder etwa nicht? Dann komm ich schließlich zum Arzt (Sportmediziner, kein Orthopäde) rein. Er fragt: "Wo haben Sie denn Schmerzen?" Ich fange an zu erzählen: "Naja es ist nicht genau lokalisierbar, aber öfter mal da unten am Sehnenansatz und...................". Er lässt mich gar nicht ausreden, sondern sagt leicht gereizt, aus welchen Gründen auch immer: "Na, dann ist es doch sehr wohl lokalisierbar.....--> ab zum Röntgen. Viellecht ist das ein gutes Beispiel dafür, warum ich so einen "Ärzteverschleiss" hatte, wie strwd es bezeichnet hat. Ich kam mir immer so vor, als denke der Arzt, er hätte wieder mal einen Simulanten vor sich, den es schnell abzuschütteln gelte. Dabei gehöre ich zu denjenigen, die wirklich erst zum Arzt gehen, wenn sie keinen anderen Ausweg mehr sehen (vor der Kniegeschichte war ich zehn Jahre nicht mehr beim Arzt). Drum war ich seit Januar schon bei keinem mehr, weil ich das Gefühl hatte, dass man mir nicht nur nicht helfen konnte, sondern auch nicht helfen wollte.
Ein weiterer Arzt, zu dem ich nach dem eben geschilderten letzten Besuch kam, fragte mich gleich zu Beginn mit sehr schnippischer Stimme: " Wie kann ICH IHNEN denn noch helfen, es wurde ja schon alles gemacht...........??" Hat man denn unter DEN Umständen noch Lust, zum Arzt zu gehen und für den Scheiss 10,- euro Praxisgebühr zu zahlen...
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2008, 14:30   #40
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
normalerweise kommt dann irgendwann die frage nach deinem geisteszustand...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.