gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Osymetric Kettenblätter - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.04.2009, 23:22   #33
*markus
 
Beiträge: n/a
Ein Vereinskollege von mir hat sie sich gerade bestellt. Kann vielleicht demnächst einen kurzen Bericht von ihm geben.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2009, 13:02   #34
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
zu spät, habe die Teile gestern zurück geschickt, weil ich keine Lust hatte, an meiner 900Euro Kurbel zu feilen.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2009, 18:14   #35
MrSpok
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 29.09.2009
Beiträge: 1
...von den Osymetric habe ich auch schon einiges gehört und gelesen, auch einen Beitrag hier bei Triathlon-Szene Anfang des Jahres gesehen. Inzwischen habe ich (ähnlich wie im Beitrag zu sehen war), verschiedene Systeme ausprobiert und mit einander verglichen, wen es interessiert, kann weiterlesen, der Rest kann sich das sparen ;-)

Zum Ablauf: Ich bin immer, mit 250 Watt auf der Bahn gefahren. Biopace (danke Sven, dass du mir deins geliehen hast!) war total mies, fühlte sich nie rund an und hat mich im Vergleich zum runden auch nicht schneller gemacht. Puls ähnlich wie beim runden Kettenblatt.
Das Rotor-Kettenblatt war schon deutlich besser, war zwar am Anfang etwas eirig, daran hatte ich mich aber schnell gewöhnt. Geschwindigkeit war höher als mit dem runden und der Puls etwa gleich.
Mein Testsieger war jedoch auch wie im Bericht das Osymetric, wobei ich hier den Umwerfer mehr anpassen musste, was aber kein großes Problem war. Für den Test hatte ich nur das große Kettenblatt montiert, weil ich an meiner Kurbel erstmal nichts abfeilen wollte (wusste ja nicht, ob die Dinger was taugen).
Das Fahrgefühl war schon ziemlich heftig, was mit der besonderen Form zusammenhängt, aber nach etwa 15 min fühlten sich die Teile rund an.
Während des Tests war meine Geschwindigkeit höher als mit dem runden Kettenblatt oder mit dem Rotor und was mich sehr beeindruckt hat, meine HF war dabei etwa 10% niedriger!

Seltsam war dann allerdings, als ich wieder auf das kleine runde Kettenblatt geschaltet habe, was mir wie eiern vorkam.
Die Biomechanik der asymetrischen Kettenblätter ist aber einleuchtend. Die Dinger unterstützen die Phase, in der ich viel Druck habe und entlasten im Totpunkt.

Ich habe schon viel Schrott ausprobiert, diese Investition hat sich aber mal gelohnt, kann ich mit gutem Gewissen weiter empfehlen!
Fürs MTB habe ich mir jetzt auch einen Satz bestellt.

Und noch was, verbogen hat sich überhaupt nichts, soviel zum Thema "Seitensteifigkeit"

Geändert von MrSpok (29.09.2009 um 18:20 Uhr).
MrSpok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2009, 19:17   #36
Schueddle
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schueddle
 
Registriert seit: 12.03.2008
Beiträge: 303
Vielen Dank für den Ausführlichen Bericht!!!

Bezüglich deiner letzten aussagen über die Seitensteifigkeit... es wäre schlimm wenn sich bei 250 watt da schon was verbiegt!

Hast du sie auch mal in brutalen sprints getestet?

Des weiteren würde mich das Schaltverhalten (also Ritzel schalten) interessieren. Habe gelsen das es schlechter wird. Wie sind da deine erfahrungen?

Greetz Schueddle
__________________
Die 10 Gebote zählen 279 Wörter, die Unabhängigkeitserklärung der 13 nordamerikanischen Staaten 1776 zählt 300 Wörter, die EU-Verordnung über den Import von Karamel-Bonbons besteht aus 25 911 Wörtern
Schueddle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2009, 07:06   #37
Basket-Champ
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.09.2008
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 155
Hallo,
ich hatte mir im Frühjahr ein gebrauchtes Rad gekauft, da waren die Q-Rings von Rotor montiert. Leider habe ich die Dinger zu spät runtergeschmissen. Es war einfach nicht möglich, den Umwerfer bei dem Rad optimal einzustellen, so dass das große Kettenblatt immer leicht am Umwerfer geschliffen hat. Leider war der Campa-Record Carbon-Umwerfer innerhalb kürzester Zeit hinüber, einfach durchgeschliffen.
__________________
Nur wer mit den Stärksten spielt wird richtig stark!
Basket-Champ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2009, 07:20   #38
lango
Szenekenner
 
Benutzerbild von lango
 
Registriert seit: 08.01.2007
Ort: Ortenau
Beiträge: 1.891
Zitat:
Zitat von Schueddle Beitrag anzeigen
Hast du sie auch mal in brutalen sprints getestet?

Des weiteren würde mich das Schaltverhalten (also Ritzel schalten) interessieren. Habe gelsen das es schlechter wird. Wie sind da deine erfahrungen?
ich habe mir vor der saison die osymetric kettenblätter zugelegt und bin von den teilen echt überzeugt. von einer fehlenden seitensteifigkeit habe ich nix bemerkt - weder in sprints noch am berg. auch schleift bei mir nix am umwerfer (habe meinen shifter für den umwerfer aber auch ohne rasterung montiert). beim schaltverhalten hatte ich auch keine einbußen - die gänge liessen sich wie gewohnt wechseln.

grüsse lango

ps: auch bei der montage der kettenblätter auch meine dura ace kurbel musste ich nichts feilen; hat alles wunderbar gepasst
lango ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2009, 19:47   #39
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von Basket-Champ Beitrag anzeigen
Hallo,
ich hatte mir im Frühjahr ein gebrauchtes Rad gekauft, da waren die Q-Rings von Rotor montiert. Leider habe ich die Dinger zu spät runtergeschmissen. Es war einfach nicht möglich, den Umwerfer bei dem Rad optimal einzustellen, so dass das große Kettenblatt immer leicht am Umwerfer geschliffen hat. Leider war der Campa-Record Carbon-Umwerfer innerhalb kürzester Zeit hinüber, einfach durchgeschliffen.
Dann hast du jetzt gerade allen hier gesagt, das du keine Ahnung, vom Schaltung einstellen hast... Ich bearbeite täglich (OK meist nur 5 Tage pro Woche) Fahrräder, an denen die Q-Rings montiert sind. ALLE funktieren tadellos, egal ob Campa, SRAM oder Shimano. Und du kannst mir glauben, das die Leute, die meine Arbeit benutzen, anspruchsvoll sind...
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2009, 23:55   #40
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von Schueddle Beitrag anzeigen
Da muss ich dir leider wiedersprechen! lothar Leder ist die Dinger fürher in Hawaii gefahren und Faris hatte sie 2007 (auch wenn er nich gestartet ist) auch an seinem rad siehe hier!

http://picasaweb.google.de/timule/Ko...85669783607362

http://picasaweb.google.de/timule/Ko...14689374700738

Und da Osymetrics nicht grade der hauptsponsor von Faris ist (wenn sie den überhaupt Sponsorn) denke ich wird er sie fahren weil er denkt/findet das sie ihn schneller machen!
Faris sagt gerade, die asymmetrischen Kettenblätter hätten ihm nicht gut getan, da sie seine Laufleistung beeinträchtigt hätten:
http://www.tri-mag.de/index.php?opti...ectlink&id=273
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.