gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Asthma, was nun? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.07.2011, 14:47   #33
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Irgendwie immer. Also das Pfeifen kommt nicht beim Einatmen, sondern beim ausatmen. Da mach ich halt komische Geräusche wenn ich mich so richtig anstrenge...
Ich bin mir ja nie so sicher...krieg ich einfach keine Luft mehr, weil ich ab einem gewissen Punkt einfach schlecht trainiert bin bzw. die Sauerstoffaufnahme einfach noch nicht da ist, oder ist es doch ein gesundheitliches Problem...? denn dass man ab irgendeinem Tempo mal Luftnot kriegt, ist ja normal.
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 14:57   #34
Mandarine
 
Beiträge: n/a
Das Pfeiffen beim Ausatmen wird auch als "Giemen" bezeichnet und ist eigentlich ein sicheres Zeichen von Asthma bronchiale.
Nebengeräusche der Lunge sind immer pathologisch und sind nicht mit Atemgeräuschen zu verwechseln.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 15:09   #35
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
@ralle:
symbicort macht deine lunge nicht auf, es hält sie offen. aufmachen müsstest du sie vor der einnahme von atmadiscs oder symbicort mit formotherol.

@ralle und @lucy: bei leichtem heuschnupfen bzw. allergischem asthma gibt es den effekt, das bei ausdauerbelastung im freien als symptom nur diese verengung der bronchien auftritt. durch die erhöhte atemmenge nimmt die lunge hohe mengen an pollen auf, welche allergische reaktionen hervorrufen. die üblichen heuschnupfensymptome(die entzündungen) werden durch das vom körper wegen der belastung ausgeschüttete kortisol und adrenalien gedämpft, sind also unauffällig. übrig bleiben die verengten bronchien.

wenn man sich nun vor dem lauf die lunge aufmacht, und ein leichtes steroid inhaliert damit sie aufbleibt, sollte das behoben sein. für lucy könnte ceterizin schon die lösung sein....

alles ohne gewähr, bin kein arzt, hatte bzw. habe lediglich ähnliche sorgen,

gruß

alex
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 15:25   #36
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Hmm, also das würde mich echt wundern, wenns allergisch wär- ich glaube, ich hab das immer. Mal sehen, wie das im Herbst/Winter wird. Vielleicht dann nochmal nen Test machen...
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 15:32   #37
ben_11
Szenekenner
 
Benutzerbild von ben_11
 
Registriert seit: 21.04.2008
Ort: Niederhöchstadt
Beiträge: 1.243
Weiß hier jemand, wie ich mein Asthma bzw. Salbutamolspray bei der NADA/DTU anmelden muss? Oder genügt es ein Attest mitzuführen?
ben_11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 15:43   #38
Ralle73
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.10.2007
Beiträge: 139
Weiter vorne im Post stand, daß bei Nicht-Kaderathleten die Vorlage des Attests reicht. Mein Lungenarzt meinte, dass er die Anmeldung bei der NADA übernimmt - er muss hierfür einen Lungenfunktionstest entsprechend den NADA-Kriterien durchführen (Abbruch erst bei entsprechendem Grenzwert) und dann die Auswertung samt Diagnose an die NADA weiterleiten. Für mich kam das damals nicht in Frage, da ich momentan noch nicht wieder an Wettkämpfen teilnehmen will, da die Beeinträchtigung noch zu stark ist.
Falls ein mitgeführtes Attest reichen sollte, ist dies natürlich einfacher, da Du keine Genehmigung abwarten musst.
Ralle73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 16:02   #39
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.534
Attest immer dabei haben in der wechselzone, bzw. im After-Race-Beutel
JENS-KLEVE ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 16:47   #40
Rocco69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rocco69
 
Registriert seit: 11.12.2009
Beiträge: 578
Eben nicht mehr! Salbutamol inhalativ verabreicht bedarf seit 1.1.2011 keiner TUE oder declaration of use mehr, sofern die Einnahmeobergrenze von 1,6 mg innerhalb von 24 h nicht überschritten wird. Die WADA hat inzwischen anerkannt, dass salbutamol-asthmasprays nicht leistungssteigernd sind und gesunden nix bringen
__________________
Triathlon: Nicht das Erreichte zählt; das Erzählte reicht!
Rocco69 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.