massi, huck: Wie geht es euch? Seid ihr bereit für Zürich? Immer noch die gleichen 'Zilezeiten'?
hi felix, danke der nachfrage, mir geht's gut, eigentlich bin ich aber nicht bereit für eine so lange strecke, ich war immer krank und hab überhaupt nicht trainiert, nein, so schlimm ist's natürlich nicht, gelaufen bin ich schon einige meter, mir fehlen aber die langen läufe, der züri marathon ist für mich einfach ein langer lauf auf dem weg zum ironman.
zwei stunden kann ich sicher "locker" im 5min/km tempo laufen, dann werd ich schauen was noch geht, das teuer bezahlte finisher shirt erlaufe ich mir aber auf jeden fall.
also, man sieht sich hoffentlich mal ...
Bin eigentlich ganz gut im Plan.
Habe die letzten Wochen ein paar harte Intervälle gemacht (4X5km, 7x3km, 11X2km) und bin guter Dinge.
Ziele noch immer auf die 3:30. Bin aber fast sicher dass es nicht ganz reichen wird und werde nichts murksen und sicherlich auch nicht aufs letzte durchziehen. Schliesslich steht die Tri-saison vor der Tür (starte eine Woche später in Stettfurt) und die ist ja diesmal ziemlich lang (Elbaman).
Ich werde, ohne auf die Uhr zu schielen, flott loslaufen und schauen wo ich rauskomme
Ich werde, ohne auf die Uhr zu schielen, flott loslaufen und schauen wo ich rauskomme
Ohne auf die Uhr schauen eine Marathon? Ist da nicht die Gefahr dass du zu schnell angehst und es hinten raus schwer büssen musst?
Zitat:
Zitat von Hunki
Da wünsche ich dir aber viel Spass dabei... müsste ich jetzt eine Woche nach einem Marathon nicht unbedingt haben.
Das kommt immer darauf an. Ich habe letztes Jahr eine Woche nach dem Jungfrau-Marathon auf die MD in Mergozzo gemacht. Aber ich wusste, dass nachher Saisonende ist.
Felix
__________________
2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando
Ohne auf die Uhr schauen eine Marathon? Ist da nicht die Gefahr dass du zu schnell angehst und es hinten raus schwer büssen musst?
Doch, die Gefahr besteht absolut. Und bewusst.
Aber erstens bin ich eher der Typ der am Anfang verbremst und rumtrödelt als umgekehrt und zweitens wäre mir ein "abschiffen" relativ egal. Ist ja nicht der Saisonhöhepunkt...
Ich glaube es ist gar nicht so schlecht, gelegentlich zu überziehen um seine Grenzen wieder genau zu kennen.
Zitat:
Zitat von felix__w
Das kommt immer darauf an. Ich habe letztes Jahr eine Woche nach dem Jungfrau-Marathon auf die MD in Mergozzo gemacht. Aber ich wusste, dass nachher Saisonende ist.
Stettfurt wird für mich auch eher ein hartes Training mit hohem Spassfaktor durch Wettkampf. Für mich zählt Rapperswil deutlich mehr, wenn ich Stettfurt ein paar Minuten langsamer bin als ich in Topform sein könnte ist mir das komplett Wurst.
Ich werde auch am Samstag vorher noch eine lange Radeinheit machen...
Ich freu mich einfach, dass es jetzt bald wieder los geht!