Ich vermute auch, dass im Neo geschwommen werden darf.
Letzts Jahr war das Wasser meiner Meinung nach auch zu warm, aber es wurde trotzdem im Neo geschwommen.
Da es einen Wellenstart gibt, finde ich den Sicherheitsaspekt nicht ganz so wichtig, denn die Strecke führt nur geradeaus und hat nur einen Wendepunkt an dem es aber nach ca. 900m schwimmen nicht mehr eng wird.
Ich vermute auch, dass im Neo geschwommen werden darf.
Letzts Jahr war das Wasser meiner Meinung nach auch zu warm, aber es wurde trotzdem im Neo geschwommen.
Da es einen Wellenstart gibt, finde ich den Sicherheitsaspekt nicht ganz so wichtig, denn die Strecke führt nur geradeaus und hat nur einen Wendepunkt an dem es aber nach ca. 900m schwimmen nicht mehr eng wird.
den sicherheitsaspekt kann man nicht ernst genug nehmen.
Das ist ja schonmal ein guter Ansatz (besonders der 2. Teil des Satzes)
Warum bist du dann nicht so konsequent und machst mal nen Duathlon? Oder muss das Rennen unbedingt Ironman heißen?
Versuche dich doch mal an nem Powerman (10-60-10, = Halbdistanz). Da wirst du zumindest unter Sportlern eine genausogroße Anerkennung für ernten wie für nen Ironman70.3.
Oder mach' Zofingen, dagegen sind einige IMs Kindergeburtstag.
Hab aben gelesen, dass die Laufstrecke in WI von 3x7km auf 4x5km gekürzt wurde. Für die von Euch, die da an den Start gehen: Ich glaub ja, das wird gegen Rennstunde 4 verdammt eng, auch wenn die Startgruppen auf 90min verteilt auf die Reise geschickt werden. Also Ellenbogen ausfahren!
p.s. Ich glaub ja eigentlich schon, dass Kurt das sicher mit Computersimulationen hat durchrechnen lassen, und es schon passt.