So kompliziert ist die Strecke wirklich nicht. Schau dir mal die Karte auf der Website des Veranstalters an. Da kommen ca 6 Kurven, wo man mal ein bißchen schauen muss und als echte Schwierigkeit eine Kurve wo es danach für ca 200-300m berauf geht. Die ist vor der Verplegungsstelle, wenn ich mich richtig ans letzte Jahr erinnere. Alles in Allem ist der Kurs problemlos.
So kompliziert ist die Strecke wirklich nicht. Schau dir mal die Karte auf der Website des Veranstalters an.
Ja, hab ich mir schon angeschaut. Na ja, ich bin ja sowieso eher eine vorsichtige Fahrerin (ja, ich weiß, wer bremst, verliert... ). Na ja, wird schon werden.
Vielleicht bin ich ja wirklich nur ein bischen zu aufgeregt. Vor den 3 VD`s, die ich gemacht hab, war das nicht die Hälfte so... Aber so ist das eben, wenn man lange Zeit auf eine Sache hinarbeitet, das werdet Ihr ja alle selber wissen. Und dann ist es eben mein Debüt auf der OD.
__________________
"Und sollte ich die Summe der Stunden ziehen, die in meinem Leben zählen,
so finde ich gewiss nur solche, die mir kein Vermögen der Welt je verschafft hätte"
Antoine Saint-Exupéry
Bei vorsichtiger Herangehensweise kann nichts schief gehen. Wenn du willst, kannst du mich vorm Start auch gern nerven. Trage einen grünen Zweiteiler unterm schwarzen Neo!
Sorgen macht mir nur das Wetter: Zitat MDR
--
Aussichten von Sonntag bis Donnerstag
Bis Donnerstag anhaltend wechselhafter Wettercharakter mit einzelnen Schauern, im Bergland teils auch gewittrig. Recht kühl, nur zögernd wieder ansteigende Temperaturen.
--
Bitte, Bitte lieber Wettergott. Ich will nicht viel, nur trockene Straßen!
Wenn du willst, kannst du mich vorm Start auch gern nerven. Trage einen grünen Zweiteiler unterm schwarzen Neo!
Fein, Du weißt nicht, auf was Du Dich einläßt, aber fein.... Meinst Du, der Teich hat sich schon wieder auf "nichtschwimmerfreundlich" abgekühlt (wegen dem Neo)?
Zitat:
Ich will nicht viel, nur trockene Straßen!
Ja, das geht mir auch so!
__________________
"Und sollte ich die Summe der Stunden ziehen, die in meinem Leben zählen,
so finde ich gewiss nur solche, die mir kein Vermögen der Welt je verschafft hätte"
Antoine Saint-Exupéry
Ich werde auch vor Ort sein, da ich es absolut nicht eilig habe, ist mit das mit dem Wetter egal, wird halt langsam gefahren.
Ich werde auch ne Tüte für die Schuhe nehmen und einen robusten Sack für die restlichen Klamotten, damit die nicht durchweichen, während wir unterwegs sind.
Interessant wäre, ob man das Zeug an der Wechselzone ausladen kann und dann zum Parkplatz fahren, denn wenn es wirklich regnet, würde ich ungerne mit dem Rad die 3 Km rollern und dann schon durchgesuppt sein...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Interessant wäre, ob man das Zeug an der Wechselzone ausladen kann und dann zum Parkplatz fahren, denn wenn es wirklich regnet, würde ich ungerne mit dem Rad die 3 Km rollern und dann schon durchgesuppt sein...
Ich glaube, die hatten was von einem Netto-Parkplatz geschrieben, der soll wohl nur so 200 m weg sein... Wäre vielleicht ne Alternative. Ansonsten fällt mir nur`n Regencape auf`m Rad ein, so wie Großmutter nach dem Gurkenernten... - Kommt gleich mal auf die Packliste!
__________________
"Und sollte ich die Summe der Stunden ziehen, die in meinem Leben zählen,
so finde ich gewiss nur solche, die mir kein Vermögen der Welt je verschafft hätte"
Antoine Saint-Exupéry
Ist dieses Kopfsteinpflasterstueck in Baerwalde noch dabei? Das koennte bei Naesse etwas schwierig sein, wenn man nicht dran denkt. Sonst ist's aber problemlos, wie schon geschrieben.