Das ist zweideutig. Wobei du wohl meinst, wer gibt - dem wird gegeben.
Es war nicht negativ gemeint. Ich denke, HaFu liegt mit seinem Ausgangspost sehr nahe an den Tatsachen und Arne hatte heute keine andere Möglichkeit, als Passagen zu löschen.
Wären die Ausgangsposts nach wenigen Stunden gelöscht worden, dann hätten wenige Foristen sie gelesen. Da sie aber jetzt ein paar Tage zu lesen waren, wird der Inhalt sich verbreitet haben.
Wenn interesse besteht kann ich die betreffenden Passagen auch noch mal auf unseren Webspace setzen oder auf FB.
Selbstverständlich stehe ich auch weiterhin zu meinen Aussagen, was den Bereich Tatsachenbehauptungen betrifft.
Einige der gelöschten Passagen waren begründete Vermutungen bzw. Meinungsäußerungen, die sich auf mögliche Entwicklungen in der Zukunft beziehen, die es nach meinem Dafürhaltenzu verhindern gilt. Diese Aussagen kann ich natürlich nicht "belegen", sondern sie fallen unter den Oberbegriff freie Meinungsäußerung.
noch ein anderes Thema:
Weil es hier und in einigen mails um Vollmachten zur Ausübung des Stimmrechtes ging. Hier mal ein passender, rechtssicherer Text, den Abteilungsvorstände, die ihr Wahlrecht nicht verfallen lassen wollen, nutzen können, damit andere Personen (egal ob aus dem eigenen Verein oder auch irgendwelche anderen Leute, die nach Titting-emsing fahren ohne bereits die Stimmen eines Vereins zu vertreten)
Zitat:
Vollmacht zur Ausübung des Stimmrechtes
Hiermit ermächtige ich xxx xxx, wohnhaft xxx-Str. in 12345 Musterhausen bei den im Rahmen des Verbandstages des Bayerischen triathlonverbandes am 24.9.2016 stattfindenden Wahlen das Stimmrecht unseres Vereins stellvertretend wahrzunehmen
Heinz Mustermann
Abteilungsleiter Triathlon beim TSV Musterhausen
Muss sowas von jemandem mit Zeichnungsbefugnis ausgestellt und unterschrieben werden? Ich lasse als Veranstalter in unserem Verein die größeren Sachen (also z.B. Bestellungen ab obere dreistellige Beträge oder offizielle Anträge) auch immer von meinem Vorsitzenden unterschreiben, da ich in unserem Verein kein Zeichnungsrecht habe. Bei uns gibt es auch keine offiziellen Abteilungen und entsprechend auch keine Abteilungsleiter sondern eine informelle und akzeptierte Gruppe, die sich um die Belange der Triathleten kümmert und die Aufgaben unter sich aufteilt.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Wenn interesse besteht kann ich die betreffenden Passagen auch noch mal auf unseren Webspace setzen oder auf FB.
Selbstverständlich stehe ich auch weiterhin zu meinen Aussagen, was den Bereich Tatsachenbehauptungen betrifft.
Einige der gelöschten Passagen waren begründete Vermutungen bzw. Meinungsäußerungen, die sich auf mögliche Entwicklungen in der Zukunft beziehen, die es nach meinem Dafürhaltenzu verhindern gilt. Diese Aussagen kann ich natürlich nicht "belegen", sondern sie fallen unter den Oberbegriff freie Meinungsäußerung.
noch ein anderes Thema:
Weil es hier und in einigen mails um Vollmachten zur Ausübung des Stimmrechtes ging. Hier mal ein passender, rechtssicherer Text, den Abteilungsvorstände, die ihr Wahlrecht nicht verfallen lassen wollen, nutzen können, damit andere Personen (egal ob aus dem eigenen Verein oder auch irgendwelche anderen Leute, die nach Titting-emsing fahren ohne bereits die Stimmen eines Vereins zu vertreten)
...was ich besonders schade finde ist die Außenwirkung-
hier und in Facebook lesen ja auch viele mit die dass dann als Info aufnehmen , ach die Bayern schon wieder.
Das wirft so ein schlechtes Licht auf unseren Verband und den Triathlon in Bayern.
Hatte der bayerische Triathlonverband nicht schon vor Jahren das Dilemma, Austritt DTU - Gebühren etc.
...da dachte man nun ein neues Präsidium was Jahre gearbeitet hat und den "RUF" wieder aufgewertet hat , vieles bewirkt hat - würde bestätigt für seine Arbeit in Bayern. Nein aus (in meiner Sicht/ meine Meinung) egoistischen Beweggründen wollen Menschen an die Macht um sich selbst/bzw. ihren Vereinen Vorteile zu verschaffen ! -
Ich bin sehr gespannt auf den Samstag und Darstellung beider Seiten !-
...was ich besonders schade finde ist die Außenwirkung-
hier und in Facebook lesen ja auch viele mit die dass dann als Info aufnehmen , ach die Bayern schon wieder.
Das wirft so ein schlechtes Licht auf unseren Verband und den Triathlon in Bayern.
Hatte der bayerische Triathlonverband nicht schon vor Jahren das Dilemma, Austritt DTU - Gebühren etc.
...da dachte man nun ein neues Präsidium was Jahre gearbeitet hat und den "RUF" wieder aufgewertet hat , vieles bewirkt hat - würde bestätigt für seine Arbeit in Bayern. Nein aus (in meiner Sicht/ meine Meinung) egoistischen Beweggründen wollen Menschen an die Macht um sich selbst/bzw. ihren Vereinen Vorteile zu verschaffen ! -
Ich bin sehr gespannt auf den Samstag und Darstellung beider Seiten !-
Ja, der BTV hat keine besonders vorzeigbare Historie.
Ich bin (glaube ich) unverdächtig, das aktuelle Präsidium und dessen Arbeit richtig gut zu finden, meine Kritik habe ich u.a. auch hier geäußert. ABER: Insbesondere Tobias Heinze und Harald Funk habe ich als seriöse und aufrechte Verbandsarbeiter kennengelernt, die klare Standpunkte haben, andere Sichtweisen aber offen diskutieren. Damit haben sie den Verband auch wieder ein Stück beruhigt. Auch finanziell ist die Situation zufriedenstellend (auch das war nicht immer so).
Was ich gar nicht leiden kann, sind "Hinterzimmer" und "hidden agendas". Ich finde es deshalb angemessen, dass die Öffentlichkeit gesucht wird. Transparenz ist der für mich einzige akzeptable Weg.