Zitat:
Zitat von BillieJean
Meine Nervosität hat in erster Linie gar nix mit dem Chris zu tun - das ist nur das Tröpfchen.  Ich nehme nicht oft an Wettkämpfen teil und bin darum da immer nervös. Jetzt so relativ schlecht vorbereitet an den Start zu gehen, macht die Sache nicht gerade besser. Ein gewisser Druck ist in einer Staffel ja immer und wenn man mit einem Superstar in einer ist, wird selbiger nicht gerade weniger. Auch dann, wenn einem klar ist, dass der hauptsächlich selbst auferlegt ist. Dabei hat das aber weniger mit Macca s Aussehen zu tun als mit seinen erbrachten Leistungen - obwohl er sich natürlich nicht gerade verstecken muss. Mich als verheiratete Frau haben solche Oberflächlichkeiten aber eh nicht zu interessieren...
Achja: Nicht dass es so klingt, als würde ich hier rumjammern: Ich freu mich wahnsinnig! Wäre halt einfach nur gern ein bisschen besser vorbereitet.
Das mit dem Essen wird schon werden. Morgen ist ja erst Loading-Tag... 
|
Ich würde vermutlich mich darum bemühen diese Sache nicht als wirklichen Wettkampf zu betrachten, sondern eher als eine Art, wie sagt man so unschön - Event.
Zum einen ist der Abstand zum Landistanztriathlon in Rot an dem Du ja teilgenommen hast viel zu kurz, um sich da vollständig erholen zu können (wenn man da ambitioniert dabei war, wovon ich ausgehe), zum anderen hast Du den Staffelplatz gewonnen und erst ganz spät davon erfahren, dass Du bald einen Marathon laufen "musst".
Ja - und es wird ja auch höchstwahrscheinlich zu warm sein für einen richtig schnellen Marathon und mit dem Warmlaufen u.ä. wird es auch schwer sein, denn ganz genau dürftest Du ja nicht wissen, wann der Knabe kommt.
Wichtig finde ich schon das Tempo sich vorher ziemlich gut zu überlegen und dann auch entsprechend zu laufen zumindest bis zur Hälfte oder so und nur dann evt. schneller werden, wenn Du merkst es geht ja doch schon mehr.
Sehr unschön wäre es zu schnell loszulaufen und dann immer mehr einzubrechen.
Dann lieber etwas langsam anfangen und die Sache mit oder ohne eine (kleine) Endbeschleunigung durchziehen.
In meinen Augen wäre es ein schönes Zeil den Marathon sagen wir mal in einem tempo zu laufen, was für Dich im flotten Dauerlauftempo wäre.
Also sagen wir mal angenommen Du kannst den Marathon maximal und sehr gut vorbereitet in 4:30 min/km laufen, dann ist im Training vielleicht ein 5er-Schnitt für Dich ziemlich zügig.
Nur mal so zu Veranschaulichung.
Gruß Thomas
P.S.: Liest Dein Göttergatte hier mit oder kannst Du Dir nicht sicher sein, dass er das nicht tut oder was hat Dich zu den Worten am Anfang Deines Beitrages motiviert ;-)?
Der Macca soll sowieso ein Schwerenöter sein habe ich hier in diesem Forum jedenfalls irgendwo so ganz leicht angedeutet gelesen.
(P.P.S.: Kurz ernsthaft: Ich hoffe, dass an den schlimmmen Anschuldigungen nichts dran ist.
Da ich die Sache nicht verfolgt habe, kann ich es aber nicht beurteilen.)