Ist man als Händler für einen solchen Fall versichert?
Es gibt keine Pflicht dafür.
Zitat:
Zitat von noam
Versuchen auch solche Versicherungen die Kostenübernahme möglichst zu vermeiden?
Nein.
Zitat:
Zitat von noam
Bei letzterem könnte ich mir vorstellen, dass man darüber argumentiert, dass die Kurbel wohl schon vorher einen Defekt / Riss haben musste und das Materialversagen gar nicht auf die schlechte Montage zurückzuführen ist und damit die Zahlung verweigern. Oder stehe ich als Händler auch dafür gerade, weil ich als Profi diesen Defekt hätte erkennen müssen?
Wenn! Wenn! Das Lager korrekt montiert war, steht der Monteur auch nicht in der Haftung.
Ich gehe allerdings weiterhin von einem Montagefehler aus & dafür steht dann auch eine Versicherung gerade.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M
Ich komme gerade vom Orthopäden. Die Röntgenbilder haben ergeben, dass ich weder einen Bruch am Ellbogen, noch an der Hüfte habe. Eine Ultraschalluntersuchung hat ergeben, dass der Schleimbeutel an der Hüfte auch "gut ausschaut".
Somit habe ich wirklich nur Prellungen und diverse kleine Schürfwunden als körperliches Andenken an gestern
Die Schäden an meinem zweirädrigen Freund sind zwar sehr ärgerlich, aber im Grunde nur Geld, zeitlicher Aufwand und eine Einschränkung meiner freizeitlichen Aktivitäten für die nächsten Wochen.
Danke, lieber Schutzengel, falls Du hier mitliest
Sorry bin der totale Techniklaie aber mit meinem kleinen Physikverstädnis kann ein Abflug über den Lenker doch eigentlich nur dann passieren, wenn ich ein Kraft habe die gegen meine Fahrrichtung wirkt bzw welche mich als Masse nach Vorne bewegt während das Rad sich deutlich verlangsamt, oder? [ hoffe irgendeiner versteht was ich meine ;-)]
Wenn ich also ins Leere trete, da verreisse ich das Rad, prell mit die Kronjuwelen oder sattel über die Seite ab.
Hoffe, die Technikcracks können mir da weiterhelfen....
Und ganz wichtig: Stell ne Kerze in der Kriche auf, dass Du soviel Glück gehabt hast
Sorry bin der totale Techniklaie aber mit meinem kleinen Physikverstädnis kann ein Abflug über den Lenker doch eigentlich nur dann passieren, wenn ich ein Kraft habe die gegen meine Fahrrichtung wirkt bzw welche mich als Masse nach Vorne bewegt während das Rad sich deutlich verlangsamt, oder? [ hoffe irgendeiner versteht was ich meine ;-)]
Wenn ich also ins Leere trete, da verreisse ich das Rad, prell mit die Kronjuwelen oder sattel über die Seite ab.
Hoffe, die Technikcracks können mir da weiterhelfen....
Und ganz wichtig: Stell ne Kerze in der Kriche auf, dass Du soviel Glück gehabt hast
Gute Besserung
Wenn du plötzlich ins leere trittst steigst du immer vorne über den Lenker ab oder es verreist dich seitlich und du machst eine art Highsider mit ähnlichen Resultat weil dein Schwerpunkt auf einmal nach vorne über kippt.
Das Problem ist das es so schnell geht das du es gar nicht richtig mitbekommst und du selbst, wie der TE, gar nicht sagen kannst wie es passiert ist.
Somit habe ich wirklich nur Prellungen und diverse kleine Schürfwunden als körperliches Andenken an gestern
Die Schäden an meinem zweirädrigen Freund sind zwar sehr ärgerlich, aber im Grunde nur Geld, zeitlicher Aufwand und eine Einschränkung meiner freizeitlichen Aktivitäten für die nächsten Wochen.
Danke, lieber Schutzengel, falls Du hier mitliest
Willst Du deinen 2rädrigen Freund nicht bestatten? Bei mir würde die Angst permanent mitfahren.
Willst Du deinen 2rädrigen Freund nicht bestatten? Bei mir würde die Angst permanent mitfahren.
Den Gedanken hatte ich bisher nicht, dafür ist die Liebe zu groß
Aber Du gibst mir den guten Anstoß, mein Fahrrad zusätzlich zu den notwendigen Reparaturen genauestens untersuchen zu lassen. Danke!
Mein treuer Begleiter ist aus Alu, nur die Gabel ist aus Carbon. Bei einem Carbonrenner hätte ich da wohl mehr Sorge.
Den Gedanken hatte ich bisher nicht, dafür ist die Liebe zu groß
Aber Du gibst mir den guten Anstoß, mein Fahrrad zusätzlich zu den notwendigen Reparaturen genauestens untersuchen zu lassen. Danke!
Mein treuer Begleiter ist aus Alu, nur die Gabel ist aus Carbon. Bei einem Carbonrenner hätte ich da wohl mehr Sorge.
Wenn ich die Worte der Fachmänner aus dem Forum richtig im Ohr habe, reißt Alu wohl langsam und Carbon kollabiert schnell.
Aber nützt Dir ja nix, wie aktuell an deinem Kurbelbeispiel selbst erfahren.
(...)
Was die Reparatur anbelangt: sicher hast du mehr Vertrauen, wenn das Thema nun jemand anders behandelt. Wär aber natürlich gut, wenn der Ahnung von der Materie hätte und meine Thesen oben bestätigen oder widerlegen, und in letzterem Fall den tatsächlichen Unfall- und Versagenshergang herleiten könnte.
Wenn du, wovon ich jetzt aber nicht ausgehe, irgendwelche Schadensersatzansprüche geltend machen wolltest (gg. den Kurbelhersteller oder den Mechaniker, der sie eingebaut hat), brauchst du auf jeden Fall nen Sachverständigen, der die Sache einwandfrei und gerichtsverwertbar dokumentieren kann.
Oh, das muss ich bisher irgendwie "überlesen" haben, mea culpa.
Ich habe eine Mail an den Radhändler geschrieben und warte mal ab. Ob ich mit dem Fahrrad zu einem Sachverständigen gehe, das entscheide ich in den nächsten Tagen, zur Zeit habe ich viel um die Ohren. Wo / wie würde man einen kompetenten Sachverständigen finden? Einfach goolgen, oder muss ich da auf etwas besonderes achten?
Sollte der Rahmen überlebt haben, dann sind die Kosten ja im überschaubaren Bereich, niedriger (bis maximal mittlerer) dreistelliger Bereich. Aber ich will die Unfallursache wissen, wenn möglich.