Zitat:
Zitat von sabine-g
Als eine der erfahrungsältesten Personen hier fand ich das sinnvoll.
|
und als einer der wirklich schnelleren hier.
Ich finde es sehr gut, deine Krankengeschichte zu veröffentlichen, da sie einfach viele Leute zum Nachdenken über den Leistungsgedanken in der Freizeit anregen kann. Auch möchte ich mich bei dir bedanken, da du zumindest mich auch zum Nachdenken über meine Trainingsumfänge angeregt hast. ich gehöre ja auch eher zu den Menschen, die dazu neigen sich gewaltig in die Fresse zu schlagen und lieber noch ne Einheit mehr machen als gut wäre.
Auch kann ich deinen Weg sehr gut nachvollziehen. Es ist unglaublich schwer sich damit abzufinden, dass man sich einschränken muss, wenn man schon viele viele Jahre am Limit unterwegs war und nie was hatte und immer erfolgreich war in dem was man getan hat und plötzlich kommt der Limiter.
Dies ist imho auch ziemlich nötig. Hier liest man immer wieder von Leuten, die ihre Trainingsumfänge durch völlig irrwitzige Trainingsansätze erreichen und dabei nicht nur ihren eigenen Körper schinden, sondern vor allem auch ihr soziales Umfeld entweder verlieren oder auf den Personenkreis beschränken, der mittrainiert. Wenn ich hier lese, wie man im Familienurlaub noch intensive Trainingseinheiten unterbringen kann, frag ich mich wirklich, ob das sinnvoll ist, vor allem auf dem absolut durchschnittlichen Niveau auf dem sich die meisten von uns hier bewegen. Das finde ich einfach schade. Es gibt noch so viel Leben neben dem Training.