gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Nur alt, nein auch krank und verletzt - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.04.2016, 19:02   #33
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.164
Ich wünsche dir ebenfalls eine gute Genesung! Schlaue Tipps habe ich keine, nur die Gewissheit, dass nach schlechten Zeiten stets wieder gute folgen!
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2016, 19:29   #34
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Als eine der erfahrungsältesten Personen hier fand ich das sinnvoll.
und als einer der wirklich schnelleren hier.

Ich finde es sehr gut, deine Krankengeschichte zu veröffentlichen, da sie einfach viele Leute zum Nachdenken über den Leistungsgedanken in der Freizeit anregen kann. Auch möchte ich mich bei dir bedanken, da du zumindest mich auch zum Nachdenken über meine Trainingsumfänge angeregt hast. ich gehöre ja auch eher zu den Menschen, die dazu neigen sich gewaltig in die Fresse zu schlagen und lieber noch ne Einheit mehr machen als gut wäre.

Auch kann ich deinen Weg sehr gut nachvollziehen. Es ist unglaublich schwer sich damit abzufinden, dass man sich einschränken muss, wenn man schon viele viele Jahre am Limit unterwegs war und nie was hatte und immer erfolgreich war in dem was man getan hat und plötzlich kommt der Limiter.

Dies ist imho auch ziemlich nötig. Hier liest man immer wieder von Leuten, die ihre Trainingsumfänge durch völlig irrwitzige Trainingsansätze erreichen und dabei nicht nur ihren eigenen Körper schinden, sondern vor allem auch ihr soziales Umfeld entweder verlieren oder auf den Personenkreis beschränken, der mittrainiert. Wenn ich hier lese, wie man im Familienurlaub noch intensive Trainingseinheiten unterbringen kann, frag ich mich wirklich, ob das sinnvoll ist, vor allem auf dem absolut durchschnittlichen Niveau auf dem sich die meisten von uns hier bewegen. Das finde ich einfach schade. Es gibt noch so viel Leben neben dem Training.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2016, 20:11   #35
triathlonnovice
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2013
Beiträge: 957
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Ich glaube da liegst du falsch.
Ich hatte Ende 2013 27 Jahre verletzungsfrei ("Leistungs") Sport machen können.
Zwar nicht auf Hochleistungsniveau aber immerhin als besserer Middle of the Pack "Athlet".
Das mal irgendwann irgendwas passiert ist klar aber halt nicht alles auf einmal.
Sehe ich anders. Nur weil du 27 Jahre lang verletzungsfrei warst , so heißt das nicht das du auf deinen Körper gehört hast. Du hast möglicherweise Raubbau an diesem betrieben und einfach nur ne Menge Schwein gehabt. Zudem ist es normal, das die Folgen ja erst nach Jahren oder gar Jahrzehnten zum Tragen kommen . Das ist ja eben das Problem bei solchen Prozessen.

Trotzdem natürlich gute Besserung und geh das Training ganz langsam wieder an.
triathlonnovice ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2016, 20:16   #36
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Ich verstehe nicht, wie man es soweit kommen lassen kann.
An erster Stelle kommt bei mir die Gesundheit.
Ich auch nicht. Und ich bin seit 25 Jahren hardcore Ausdauersportler und hab' schon viel Unfug gemacht. Jetzt mit 41 laeuft es nicht mehr so wie frueher. Ist Scheisse, aber mit Gewalt aendere ich das auch nicht. In den Boden trainiere ich mich jedenfalls nicht.

Naja, muss jeder selbst wissen.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2016, 20:21   #37
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.491
Zitat:
Zitat von triathlonnovice Beitrag anzeigen
Sehe ich anders. Nur weil du 27 Jahre lang verletzungsfrei warst , so heißt das nicht das du auf deinen Körper gehört hast.
jein.
Mit der Ausnahme des Problems mit der LWS habe ich alle Verletzungen hübsch auskuriert und stille gehalten.
Kein Sport unter Schmerzen oder bei Krankheit.
Im Verlauf der Herzrhythmus Störung nur Sport im Rahmen der Möglichkeiten.

Im Übrigen ist Vorhofflimmern insbesondere unter Ausdauersportlern 3-5x häufiger verbreitet als bei anderen Bevölkerungsgruppen und nicht lebensgefährlich bei entsprechender Behandlung.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2016, 20:21   #38
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.719
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
nein.
Erfahrungsbericht von jemandem der so einiges erlebt hat und sagen möchte, dass man
  1. nicht den Kopf in den Sand stecken soll.
  2. auf seinen Körper hören muss
  3. irgendwas immer machen kann
Hallo sabine-g
Ich wünsch dir schnelle gute Besserung und das du wieder ganz gesund wirst.
Mir geht es ja auch so das meine schne!!en Zeiten längst vorbei sind.
Die kleinen Wehwehchen werden immer mehr, die Regeneration dauert immer länger und die wettkampfzeiten immer langsamer.
Hilft halt nichts wir ab 50 müssen halt einsehen daß es nicht mehr besser wird.
Ich werd aber auch nicht so schnell aufgeben. Morgen Lauf ich erst mal wieder einen Marathon und hoffe mal danach nicht wieder verletzt zu sein.

Gruß triduma
triduma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2016, 20:24   #39
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.491
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Ich auch nicht. Und ich bin seit 25 Jahren hardcore Ausdauersportler und hab' schon viel Unfug gemacht. J
Schade, dass du nicht alle Statements von mir gelesen hast.
Ich war nämlich felsenfest davon überzeugt, dass ich rein gar nicht übertreibe.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2016, 21:05   #40
tuben
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.01.2007
Beiträge: 1.403
"Im Übrigen ist Vorhofflimmern insbesondere unter Ausdauersportlern 3-5x häufiger verbreitet als bei anderen Bevölkerungsgruppen und nicht lebensgefährlich bei entsprechender Behandlung.[/quote]"

Das stimmt, wenn du mit der richtigen Behandlung die Ablation meinst,
kannst du schon mal ne 10-er Karte lösen...
tuben ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.