gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kindern nicht alles durchgehn lassen! Eltern zerren ihre Kids ins Ziel - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.04.2016, 12:32   #33
Triasven
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
z.B. ob man 3-4 jährige Kinder unbedingt 40m in eine Ziel laufen lassen muss...

Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
....oder ob man das Kinder lieber im wald/auf dem Spielplatz rumrennen lässt.
...oder mit über die Ziellinie des elterlichen Ironmanfinishs zerrt.


Ohne irgendjemanden (und schon gar nicht dir) zu nahe treten zu wollen:

Aber

Schlimmer noch als die Kritik an anderen Eltern ob Ihrer (vermeintlichen) Fehler, finde ich die fehlende Selbstreflektion verbunden mit hoher Kritikresistenz bei der eigenen Kindeserziehung derjenigen Eltern, die mit Vorliebe die Schwächen anderer hervorheben.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2016, 12:36   #34
Mattes87
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2014
Ort: 54340 Bekond
Beiträge: 1.379
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Aber wie schon geschrieben: Das Bild kann/soll durchaus zum nachdenken anregen, auch bei Eltern, z.B. ob man 3-4 jährige Kinder unbedingt 40m in eine Ziel laufen lassen muss oder ob man das Kinder lieber im wald/auf dem Spielplatz rumrennen lässt.

M.
Ich behaupte dass 90% aller Kinder mehr Spaß an der Wald/Spielplatz Variante hätten. Meine Kleine (4,5 Jahre) auf jeden Fall!
Aber meine kleine kommt auch mal mit Mami zusammen auf eines meiner Rennen zum Zuschauen.
Mattes87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2016, 12:46   #35
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von Triasven Beitrag anzeigen
...oder mit über die Ziellinie des elterlichen Ironmanfinishs zerrt.
Anekdote von meiner letzten Langdistanz (noch vor der Geburt meines Sohnes): Kind und Mama im Zielbereich: Kind: "Ich will auf den Spielplatz!", Mutter: "Nein, du kannst nicht auf den Spielplatz, Papa kommt gleich und du wolltest doch mit ihm ins ziel laufen!", Kind: "Nein, will ich nicht, ich will auf den Spielplatz, uuhäääääää!"

Kurzfassung des Dialogs, Details kann sich jeder Denken Keine Ahnung ob und wie das zwischen Kind und Papa vorher vereinbart wurde und wie es weiterging, aber es ist unwahrscheinlich, dass die Situation für alle Beteiligten zufriedenstellend ausging....

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2016, 12:57   #36
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.505
Zitat:
Zitat von KalleMalle Beitrag anzeigen
Es sind (mindestens) vier Aufnahmen. Man hätte für die drei Eltern/Kind-Pärchen im Vordergrund wenigstens noch die Schatten auf dem Boden mit reinfaken müssen, damit's nicht ganz so arg auffällt. Beim Paar ganz links absolut eindeutig.
Die Bilder scheinen vom offiziellen Fotodienst zu sein.
Es gibt (wenn man halt ein wenig googelt, was ich getan hab, ehe ich den Link hier gepostet hab) welche, wo die Startnummern der Kinder nicht verpixelt sind.
Pickt man sich die raus und gibt sie in der Bildersuche der Veranstaltung ein, kriegt man ne hübsche Serie von dem Lauf. Waren ja nur ein paar Meter.
Beim Loslaufen war die Stimmung allgemein noch gut, aber vor der Ziellinie brauchte man wirklich nix faken...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2016, 13:11   #37
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Die Bilder scheinen vom offiziellen Fotodienst zu sein.
Es gibt (wenn man halt ein wenig googelt, was ich getan hab, ehe ich den Link hier gepostet hab) welche, wo die Startnummern der Kinder nicht verpixelt sind.
Pickt man sich die raus und gibt sie in der Bildersuche der Veranstaltung ein, kriegt man ne hübsche Serie von dem Lauf. Waren ja nur ein paar Meter.
Beim Loslaufen war die Stimmung allgemein noch gut, aber vor der Ziellinie brauchte man wirklich nix faken...
Ich will das nicht gutheißen, aber es soll vorkommen, dass sich Kinder im Kiga täglich Sand nachwerfen, piesacken, an den Haaren ziehen usw. In der Grundschule fließen auch nicht selten Tränen. Ganz zu schweigen von den Sachen, die man in den oberen Klassen mitbekommt, nicht selten auch vom Lehrer ausgehend. Von den mentalen Schäden, die Eltern an ihren Kindern neben der Laufbahn hinterlassen, will ich gar nicht reden. So gesehen ist das eine kleine Randbemerkung, wenn Eltern ihre Kinder ein paar Meter über die Tartanbahn schleifen. Wenn die Eltern sonst i.O. sind, werden sie alle bald über das Bild herzlich lachen.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2016, 13:42   #38
Triasven
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Ich will das nicht gutheißen...
Ein Gedanke, der sich lohnt, ihn aufzugreifen.

Was ist schlimm an dem Verhalten der Eltern? An den Start scheinen die Kleinen ja gewollt zu haben, nu wollen sie mittendrin nicht mehr, weil es (möglicherweise) anstrengend ist.

Das Kind machen lassen, aufgeben? Warten bis es wieder Lust hat? Womöglich letzter
werden?

Oder durchbeißen, auch wenn's weh tut?

Zwischen Waldorfschule und übertriebenen Ehrgeiz liegt "das gesunde Maß". Aber aus gesundem Maß wird später höchstwahrscheinlich gesundes Mittelmaß.

Ich hätte mir gewünscht, dass meine Eltern "konsequenter" mich und meine "Sportkarriere" verfolgt hätten. Vielleicht würde ich es mir heute auch nicht wünschen, wenn sie es gewesen wären?

Wer weiß dass schon??

Am allerwenigsten die kritisch "echauffierten" Eltern anderer Kinder. Und die 3jährigen auf dem Foto ändern eh' alle 5min ihre Meinung.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2016, 14:13   #39
KalleMalle
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.03.2010
Beiträge: 1.135
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Die Bilder scheinen vom offiziellen Fotodienst zu sein.
Ich war nicht dort. Und ich bezweifle auch nicht, daß sich dort solche oder ähnliche Szenen abgespielt haben. Aber das Foto ist ein Fake.
Hier sind Bilder der Startaufstellung von der homepage des Fotodienstes.
http://sportmediapics.com/galleries/...6-7f390ac1a134
Die drei Protagonisten sind darauf zu sehen. Allerdings war anscheinenend weder der Typ in der roten Dauenjacke noch der Opi mit der blauen Jacke vom kurier.at-Foto am Start - jedenfalls nicht bei diesem Lauf.
Damit ist für mich klar, daß das Foto irgendwie zusammengezimmert ist.

Ist im Grunde ja nicht der Rede wert. Aber wenn der zugehörige Boulevardtext dann ausgerechnet mit "Ein Bild sagt mehr als tausend Worte" anfängt.....
KalleMalle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2016, 14:28   #40
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Triasven Beitrag anzeigen
Zwischen Waldorfschule und übertriebenen Ehrgeiz liegt "das gesunde Maß".
Das denke ich auch.

Aber ich kann da nicht gross mitreden, habe keine Kinder!

Und was ich in anderen Familien beobachten konnte, reicht wahrscheinlich nicht aus um hier konstruktiv mitzureden.
Obwohl ich das ein oder andere dazu zu sagen hätte.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.