Ohne Speichen und Nippel zu tauschen wäre ein Nabentausch schlicht Pfusch.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Ok danke,
dann hoffe ich das sie eingeschickt werden kann, auch ohne Rechnung
Natürlich kann sie.
Probleme wirst du nur kriegen, wenn irgendwer das/die Räder mal geklaut bekommen hat und die Seriennummer im Fahnungsregister steht...
Der Fred im Tour-Magazin spricht wieder Bände.
Weiss schon, wieso ich da sonst nie reingucke.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ausnahmen bestätigen jede Regel, aber auch der in diesem Beitrag gesetzte Link spricht wieder Bände.
Ich erinnere mich zu diesen 'fachlichen' Einschätzungen gerne an Campa damals noch neue Ultra Torque und speziell die Diskussionen über den Federclip an der rechten Tretlagerschale...
Nee, also bei der Menge der Honks dort sind mir Zeit und Nerven zu schade.
Kannst ja Marvin mal fragen, wo er den (einkonstruierten) Montage-/Wartungsfehler sieht. Ich kann keinen erkennen.
Der Ring ist drauf und sollts auch bleiben, solange man nicht die Speichen lockert.
Abgesehen davon, dass es mehr als genug Beispiele haltbarer Naben für Radialeinspeichung gibt wüsst ich nicht, was jemand bei der Montage mit dem Ding falsch machen sollte/könnte und bei eventuellen Wartungsarbeiten ist er komplett aussen vor aka nix dran zu erledigen.
Die einzige Möglichkeit dürfte ne falsche Toleranz zwischen Nabenflansch und Ring sein, durch die das Alu der Nabe zu stark aufgeweitet wird.
Das ist aber Fischen im Trüben, von daher...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Edit: Fehler meinerseits, Kommentar kann außer acht gelassen werden.
Da ich keinen tour Account habe poste ich es mal hier, wär interessant wenn nochmal ein Experte drüber guckt aber für mich sieht es so aus, als wenn die von arnoud geposteten Bilder der gebrochenen Teile genau die neuen Naben (V9) sind welche NICHT vom recall betroffen sind und welche beim letzten vor einem Jahr verbaut wurden.
Bilder in groß: http://www.zipp.com/_media/pdfs/supp...03_16_2016.pdf
Bei V9 gibt es keinen Metallring mehr neben den Speichen, sondern die Speichen stecken in längeren Schlitzen.
Ob V9 beim alten Rückruf als Ersatz verbaut wurde, weiß ich grad nicht. Jedenfalls wurden damals V6, 7 und 8 mit dem dünneren Metallring als sicher erklärt - genau die sind jetzt aber betroffen.