gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Minimalisten der Langdistanz vereinigt Euch! - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.02.2016, 20:04   #33
kleinomat
Szenekenner
 
Benutzerbild von kleinomat
 
Registriert seit: 05.07.2010
Ort: Kornkammer Westfalens
Beiträge: 173
hey Lebemann! Danke für Deine Ausführungen! Was war Ausgangspunkt und Zielstellung Deines Interesses zur LD mit Minimalansatz?
__________________
Everything is a Choice

https://www.strava.com/athletes/5138835
kleinomat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2016, 22:10   #34
Lebemann
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2012
Beiträge: 1.230
Schwer zu sagen.
Meine erste LD habe ich als Kurzstreckler mit 12h/Woche in 10:04h absolviert und dabei waren die längsten Einheiten 110km Rad und 18km Laufen, bin allerdings wesentlich mehr geschwommen.
Im Frühjahr gabs aber ein 14 Tage Trainingslager mit vielen Radkilometern (knapp 700km)

Nach der LD gings mir übrigens schrecklich.
Lebemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2016, 22:19   #35
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
8 Wochenstunden sind schon arg wenig.
Ich war noch nie in der Situation und überlege gerade, wie ich das machen würde.

,,,.
Wenn man selbst gesund und halbwegs sportlich ist geht ein anständiges Finish auch mit 6-7 Wochenstunden und lediglich 5 Monaten Vorbereitung.

Mein eher trainingsfauler kleiner Bruder hat mit derartiger Minimalvorbereitung, beginnend meist erst im März schon mehrere male Roth anständig gefinisht mit Zeiten jeweils so um die 11 Stunden.

Über seinen letzten Versuch 2012 hat er auf unserem Webspace auch einen (wie ich finde recht unterhaltsamen Blog) geschrieben. Er ist übrigens Sportjournalist.

Es ist, wie ich ihm auch wiederholt gesagt habe, nicht unbedingt mein Ansatz, weil ich finde, dass das Training für eine Langdistanz auch durchaus Freude bereiten kann und es für den ganzen Bewegungsapparat gesünder ist, sich längerfristig an eine solche Belastung zu gewöhnen, aber grundsätzlich funktioniert es.
Wer unbedingt einen Minimalansatz verfolgen will, wie einige hier im thread, wird in dem verlinkten Blog sicher viele Erfahrungen und Tipps aus erster Hand finden die nachweislich funktionieren.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2016, 22:41   #36
Lebemann
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2012
Beiträge: 1.230
Grandios !!! Ich find besonders den Punkt der Sportvergangenheit interessant. Mit nem 3:15h Marathon ist man ja auch nicht ganz untalentiert, zumal ich nicht davon ausgehe, das er 100km+ Wochen eingelegt hat.
Lebemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2016, 09:08   #37
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.173
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Mit der Grundlage einer 18-Stunden-Woche verträgt man das wohl eine zeitlang. Wer jedoch nur 8 Stunden Wochenumfang gewohnt ist, schießt sich damit evtl. ab, bzw. schafft die Einheiten gar nicht.
Könnte passieren, aber ich würde es riskieren.
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2016, 09:31   #38
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.869
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Mein eher trainingsfauler kleiner Bruder hat mit derartiger Minimalvorbereitung, beginnend meist erst im März schon mehrere male Roth anständig gefinisht mit Zeiten jeweils so um die 11 Stunden.
Damit ist er ganz klar mein großer Bruder im Herzen!
Wobei vom Alter her müssten wir beide gut zusammen passen...
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2016, 10:25   #39
FlowJob
Szenekenner
 
Benutzerbild von FlowJob
 
Registriert seit: 28.07.2015
Beiträge: 694
Ich frag mich nen Stück weit, warum man an einen Wettkampf teilnehmen muss, für den man an einem Tag mehr Zeit braucht, als man sonst in einer ganzen Woche investiert (bzw. investieren möchte).
Irgendwie komm ich zu keiner vernünftigen Antwort. Wo ist mein Denkfehler?
FlowJob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2016, 10:40   #40
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Lebemann Beitrag anzeigen
Grandios !!! Ich find besonders den Punkt der Sportvergangenheit interessant. Mit nem 3:15h Marathon ist man ja auch nicht ganz untalentiert, zumal ich nicht davon ausgehe, das er 100km+ Wochen eingelegt hat.
Du vermutest richtig. Mehr als 40, maximal 50 Wochen-km, verteilt auf drei Einheiten ist er vor seinem Marathon damals auch nicht gelaufen., war aber damals auch vom Körpergewicht her noch mehr im "grünen Bereich".

Bei seinen Roth-Teilnahmen (einmal war er auch in Köln auf der LD, aber noch nie hat er eine Kurz- oder Mitteldistanz aboslviert) kam ihm sicher auch zu gute, dass unsere Eltern uns früher in den Schwimmverein gesteckt hatten.
Wenn man die Freistiltechnik grundsätzlich beherrscht ist der Einstieg in den Triathlon grundsätzlich bekanntlich deutlich leichter.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.