gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Quelle für günstige TT Rahmen/Bikes - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.02.2016, 10:13   #33
Mattes87
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2014
Ort: 54340 Bekond
Beiträge: 1.379
Zitat:
Zitat von Kruemel Beitrag anzeigen

Da muss per se natürlich nichts schlechtes rauskommen und es kann auch sehr aerodynamisch sein aber es ist dann eher ein Zufallsprodukt.
Also ich glaube kaum, dass es sich bei den Rädern der oben genannten Herstellern um "Zufallsprodukte" handelt.

Aber ich würde mich der Antwort von Hafu anschließen. Rahmen passt, Ausstattung ist in Ordnung, Sitzposition kann sehr aggressiv gewählt werden wenn gewünscht, usw.
Den Preis würde ich ebenfalls als akzeptabel einstufen und mit ein wenig Glück und Verhandlung ist da sicher noch was machbar.

Übrigens gefällt mir die Farbkombi ebenfalls ganz gut, was aber sicherlich nichts mit der Aerodynamik zu tun hat
Mattes87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2016, 10:25   #34
captain hook
 
Beiträge: n/a
Die Unterschiede sind extrem gering wenn man die Schlüsselpositionen beachtet. Das ein Potts Minuten wegen seines Framesets verliert ist meiner Meinung nach auszuschließen.

Vorteile bei vielen integrierten Loesungen sehe ich dabei, das Kabelbäume verschwinden und so Turbulenzen vermieden werden. Man kann so eine aufgeräumte Geschichte aber auch durch geschickte Montage schaffen. Tony Martin sein WM Rad faehrt zb seit Jahren ohne versteckte Frontbremse, dafür mit sauberer Ansteuerung von oben.

Ich würde mich auf die großen Punkte konzentrieren und die Kleinigkeiten vernachlässigen.

Wichtig in meinen Augen ist der zu erwartene Speed. Wir sprechen nicht ueber 50kmh plus auf der Bahn, sondern ueber 40-45kmh auf der Straße. Es gilt also neben der möglichst geringen Frontfläche segeleffekte mitzunehmen. Scheibe sehe ich dabei zb als unersetzlich. Rahmen sehe ich nachrangig, solange er eine gute Position ermöglicht und eine aufgeräumte Montage.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2016, 10:25   #35
T.U.F.K.A.S.
Szenekenner
 
Benutzerbild von T.U.F.K.A.S.
 
Registriert seit: 05.02.2016
Ort: 4. OG rechts
Beiträge: 556
Haben sich die Fuji-Räder in der Aerodynamik so sehr verbessert? Ich habe noch Aussagen wie "hat die Aerodynamik einer Schrankwand" von Usern hier im Hinterkopf.
T.U.F.K.A.S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2016, 10:26   #36
captain hook
 
Beiträge: n/a
Ps: glaube, das bekommt man mit dem Fuji hin.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2016, 10:51   #37
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von softrider Beitrag anzeigen
Haben sich die Fuji-Räder in der Aerodynamik so sehr verbessert? Ich habe noch Aussagen wie "hat die Aerodynamik einer Schrankwand" von Usern hier im Hinterkopf.
Diese Aussage kam IMHO aber nicht durch eine Messung zu stande sondern durch Augenschein...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2016, 10:56   #38
T.U.F.K.A.S.
Szenekenner
 
Benutzerbild von T.U.F.K.A.S.
 
Registriert seit: 05.02.2016
Ort: 4. OG rechts
Beiträge: 556
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Diese Aussage kam IMHO aber nicht durch eine Messung zu stande sondern durch Augenschein...
Ich weiß.
T.U.F.K.A.S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2016, 13:16   #39
Gozzy
 
Beiträge: n/a
Mal eine unprofessionelle Frage. Kann mir bitte jemand mal erklären was der Segeleffekt genau ist? Ich denke mal Vortrieb bei Seitenwind bedingt durch eine Scheibe?

Danke
  Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2016, 13:24   #40
captain hook
 
Beiträge: n/a
Schau dir mal die Reaktion auf unterschiedliche Windverhaeltnisse an. Aerotests als Sammlung gibts zb bei aeroweenies. Einfach mal Google bedienen.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.