gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neuanschaffung Cyclocrossrad - Vorschläge bitte! - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.02.2016, 11:15   #33
Chmiel2015
Szenekenner
 
Benutzerbild von Chmiel2015
 
Registriert seit: 06.04.2012
Beiträge: 1.903
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Das Ridley ist bestellt, leider ist der gesamte Bestand bereits sofort vergriffen gewesen, ich bin in der nächsten Runde dabei 10.2. soll ausgeliefert werden. Wenn es keine bösen Überraschungen gibt, bin ich dann neu ausgestattet.

Die neuen Treks wurden vorgestellt, sind mir aber zu teuer und haben hinten keine Steckachse.

Mein altes Rad haue ich morgen bei EBAY rein mit 10 Tagen Laufzeit, hier im Forum biete ich es lieber nicht an, weil es etwas mehr als die berühmten 500km auf'm Buckel hat

Danke für die Hilfen!
Moin Jens,

was für eine Kurbellänge hast du bestellt? Bin bzgl. Ridley auch am überlegen, und sehe, die bieten verschiedene Längen an.
Welchen Sinn haben kürzere Kurbeln? Hängt das nur mit der Bodenfreiheit zusammen?
Chmiel2015 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2016, 12:39   #34
Jog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Langsamgehtauch Beitrag anzeigen
Moin Jens,

was für eine Kurbellänge hast du bestellt? Bin bzgl. Ridley auch am überlegen, und sehe, die bieten verschiedene Längen an.
Welchen Sinn haben kürzere Kurbeln? Hängt das nur mit der Bodenfreiheit zusammen?

Servus,

ich bin zwar nicht der Jens, dennoch ...

Zur Kurbellänge:

http://journals.lww.com/acsm-msse/pa...&type=abstract

In diversen Studien konnte kein Nachweis für den Sinn/Unsinn von kurzen oder langen Kurbeln erbracht werden. Allenfalls kann eine bestimmte Kurbellänge als "angenehmer" empfunden werden, was mit dem Verhältnis von Schienbein- / Knie- / Oberschenkel-Länge zu tun hat. Lange Kurbeln können von kurzen Fahrern ggf. als unangenehm empfunden werden (Knie kommt zu weit nach oben). Drum werden kurze Kurbeln manchmal kurzen Fahrern empfohlen...

Die von Dir angesprochene Bodenfreiheit könnte theoretisch natürlich relevant werden. Allerdings gerade beim Crosser habe ich die Erfahrung gemacht, daß es weit mehr auf Fahrtechnik ankommt als auf die Kurbellänge. Auch zu Zeiten als meine Fahrtechnik noch nicht so ausgeprägt war, ist mir alles mögliche passiert, mit der Kurbel bin ich aber noch nie aufgesessen. Aber wie gesagt, theoretisch ist die Bodenfreiheit schon ein Argument. Das mit dem Knie auch... Spielt es wirklich eine Rolle? Eher sehr untergeordnet. Und wenn dann gibt es keine generelle Empfehlung ... wie so oft ...

Grüße

Jog

Geändert von Jog (04.02.2016 um 12:46 Uhr). Grund: Ergänzung
  Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2016, 15:51   #35
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.556
Keine Ahnung

Der Radhändler hat meine Daten und entsprechend bestellt hoffe ich.

Bodenfreiheit finde ich wichtig, weil ich einige Male schon bei tiefen Traktorspuren im Wald aufgesetzt bin mit Kurbel und Kurbelarme.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2016, 19:36   #36
Chmiel2015
Szenekenner
 
Benutzerbild von Chmiel2015
 
Registriert seit: 06.04.2012
Beiträge: 1.903
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Keine Ahnung

Der Radhändler hat meine Daten und entsprechend bestellt hoffe ich.

Bodenfreiheit finde ich wichtig, weil ich einige Male schon bei tiefen Traktorspuren im Wald aufgesetzt bin mit Kurbel und Kurbelarme.
Danke
Chmiel2015 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2016, 22:29   #37
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.556
Heute war dann vermutlich meine letzte Ausfahrt mit dem alten Rad. Morgen läuft die Auktion aus...

Ich hab meinen Ersatzlaufradsatz drin gehabt, Schlauchreifen. 600 Gramm leichter, und fuhr sich wie neu. Irgendwie bereu ich schon fast mir ein neues Rad bestellt zu haben

9 Winter und ca 45000km im Sand / Wald / Flussufer ...
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2016, 22:42   #38
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
45.000km mit nem "Dreckhobel".
Alle Achtung.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2016, 23:33   #39
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.507
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
45.000km mit nem "Dreckhobel".
Alle Achtung.
Ist doch kein Problem, wenn man einfach Stack&Reach vom Zeithobel überträgt...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2016, 22:36   #40
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.556
Mein neues Rad ist beim Händler eingetrudelt.

Es sieht total geil aus, allerdings ist die Farbe wohl so matt, dass der Dreck sich wunderbar einnisten wird, mal abwarten.

Die Steckachsen find ich sehr ansprechend. Geniales System!

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Jou, für schlappe 60Öcken gibts ne Adapterachse.



Das Ding hab ich mir gegönnt, finde ich aber kacke. Die Original-Achse muss raus, und die neue hat keinen Hebel. Soll ich für den Pannenfall einen Riesen 17er Schlüssel mitschleppen? Oder bei jeder Tour die Achse tauschen? Für 60 Euro hab ich mehr erwartet!

Die Bremsen machen einen guten Eindruck, aber bin trotzdem skeptisch, warum weiß ich nicht.
Das Gewicht ist mit 9,5 kg unerwartet hoch. Da muss demnächst ein anderer Laufradsatz hinzu.

Donnerstag hole ich es ab und fahre damit heim
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.