gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Effektivität Radtraining: Indoor <-> Outdoor - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.12.2015, 16:45   #33
HollyX
Szenekenner
 
Benutzerbild von HollyX
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Paderborn
Beiträge: 777
Hi rundeer,

ich lege daher schon sehr viel Wert darauf, lange Pausen zu machen, damit sich das Laktat abbaut. Hab mir vor einiger Zeit eine Einheit gebaut, die sieht so aus:

20' einfahren
8 x 30/30 (d.h. 30'' hart, 30'' Pause), 140rpm
5' Pause
5 x 30/120, 120rpm (folglich deutlich höherer Widerstand
5' Pause
5 x 1' stehend /1' Pause. Das ist der Belastungs-Höhepunkt, was das Laktat anbelangt
5' moderat weiter (d.h. etwas härter als Pause). Zweck: Verarbeitung des Laktats
2' Pause
3 x (10' SST, angenehm hart, 110rpm, 2' Pause)

Grüße
Holger
HollyX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2015, 09:24   #34
Kurzzug
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kurzzug
 
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 305
Rollentraining ist doch eine gute Möglichkeit endlich sein Filmstreamingabo zu nutzen. Gilt zumindestens für mich

Ich hab mich bei Trainerroad angemeldet, das finde ich bis jetzt richtig gut investiertes Geld. Es gibt Grundlagenprogramme verschiedenster Art. Traditionelle Grundlage mit längeren Einheiten ca. 65-75% der FTP, und dann die Sweet Spot Gundlagenpläne, die mit Intervallen bei ca. 85-90% (glaube ich) der FTP arbeiten. Programme sind sehr abwechslungsreich und ich fahre nun zumindestens viel zielgerichteter und mein Rollentraining geht superschnell vorbei. Fahre max. 2 Stunden.
Ich merke allerdings im Frühjahr, dass ich mich erstmal wieder an das Fahren aussen gewöhnen muss, sprich Fahrradhandling...

Rollentraining ist super um gezielt ein bestimmtes Programm zu fahren, was aussen schwieriger wäre. Aussen fahren sollte man aber trotzdem.

Da ich kein Mountainbike habe, fällt das für mich eh flach, ausserdem fahre ich nicht gerne wenns kalt ist. Wobei das z.Zt. ja eher nicht das Problem ist.
Kurzzug ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2015, 14:41   #35
Rocket-Racoon
 
Beiträge: n/a
Also einen Powermeter von Power2Max habe ich zwar mit dem Rad in den Rollentrainer eingespannt, jedoch nutze ich diesen eher selten zur reinen Trainingssteuerung (eher als Add-on). Wobei dies grundsätzlich schon ein nettes Utensil beim Rollentraining ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2015, 15:18   #36
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Ich glaube es war auf Slowtwich mal ein Artikel zu Andy Potts und seinem Training das zu über 80% drinnnen statt findet, weil er schlechtes Wetter und viel Verkehr daheim vor der Haustür hat.

Sehr interessant zu lesen, google findet das bestimmt.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2015, 15:24   #37
captain hook
 
Beiträge: n/a
Es gibt glaube ich kein Training das so effektiv ist wie das Fahren auf der Rolle. Absolut perfekt steuerbar. Ich kenne TT Spezis die fast nur auf der Rolle fahren deshalb. Da das Fahren im Tri ohne Windschatten techn. in fast allen Fällen sehr einfach ist, wirkt sich auch nicht so stark aus,
  Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2015, 14:46   #38
Rocket-Racoon
 
Beiträge: n/a
Heute war nochmals schönes Wetter, so dass ich dies für eine Ausfahrt nutzen konnte. Es stand eine schöne 2,5-stündige Mountainbiketour auf der Schotterpiste mit einem soliden 25er Schnitt und knapp 450 Höhenmeter auf dem Plan. Es war kein Wind und das Material ist gut gerollt.

Perfekte Konditionen. Habe schon überlegt, ob ich nochmal mein Rennrad "auswintere". Doch das bleibt erstmal eingemottet.


Der Rollentrainer kann erstmal noch warten, bis das Wetter schlechter wird.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2016, 20:28   #39
Rocket-Racoon
 
Beiträge: n/a
Jetzt muss der Rollentrainer aber so richtig herhalten. Die Minusgrade sind nicht gerade einladend für Outdooraktivitäten.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2016, 20:57   #40
Rocket-Racoon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von trijani Beitrag anzeigen
.....
Klar fahr ich lieber bei Temperaturen im zweistelligen Bereich, aber immerhin ist trocken
Hätte heute auch die Möglichkeit zum Spinning. ....
Mit Spinning habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. Vor allem bei der Grundlagenvorbereitung.

Dr. Google hat das hier gefunden: (Auszug aus der Tour)
http://www.tour-magazin.de/fitness/t...uer/a8088.html

Edit: das wurde aber hier schon ausgiebig diskutiert:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=11391

Geändert von Rocket-Racoon (18.01.2016 um 21:05 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.