von den kaputtgetretenen Tiefschützen mal gar nicht zu reden Wenn man danach Hallenfußball spielt, freut sich der Gegenspieler, wenn er nur so aussieht wie dein Bein
Deshalb sind da die Balkanmannschaften so gut...:-O) (Ach ne, is ein anderer fred gewesen...)
Bis auf Britta Steffen und Faris, habe ich von den anderen Sportlern zwar auch noch nie gehört, aber ich finde das Konzept interessant, wie Sportler aus verscheidenen Sportarten gegeneinander abschneiden.
Ich mache gerade viel Training aus anderen Bereichen und komme mir dabei teilweise so vor, als hätte ich nie Sport gemacht. Zumindest geht es den Pros nicht anders.
Diese Schwimm-und Tauch Herrausforderung war interessant, zB dass Steffen einen Faris völlig hinter sich lässt am Anfang.
Dass ausgerechnet ein Boxer aufgibt, hätte ich nicht unbedingt gedacht.
Kannst ja Julia mal fragen ob sie Dir ihren Nick abtritt.
Schon klar, ich operierte ja zum Glück mit smillies…
Dennoch: Der engagierte Hobbyfußballer leidet im Schnitt häufiger unter Verletzungen von Bändern, Knochen und auch Schürfwunden als der engagierte Hobbyradler bzw. Hobbytriathlet. Dass schreibe ich aus dem Grunde, weil der heulende Fußballer und der heldenhaft wirkende Radfahrer hier offensichtlich gut ankommen….:D)
Meine Schürfwündchen auf dem Bild sind kein Problem. „Früher“ meine Haut eine große Wunde…:-O)
Fand es ganz interessant und die Teilnehmer auch erstmal ganz angenehm. Der Busemann ist schon noch ganz schön ehrgeizig und zeigt das auch. Vielleicht bekommt er deshalb relativ viel Sendezeit. Stört aber bisher nicht.
Den Sportwissenschaftler finde ich etwas nervig und die Auswahl der Aufgaben etwas seltsam. Im Prinzip hatte nur die erste Aufgabe wirklich etwas mit Durchhaltewillen zu tun, in dem Sinne, dass der mit dem besten Durchhaltewillen gewinnt, wobei es auch hier mehr eine Geschicklichkeits-/Gleichgewichtsaufgabe war. Die meisten konnten ja gar nicht zeigen, ob sie länger durchgehalten hätten.
Steinestapeln war auch mehr Geschicklichkeit und Glück (wegen dem aufkommenden Wind).
Die Tauchgeschichte war für die Schnellsten ja noch 5-7min rum. Den Durchhaltewillen mussten ja die zeigen, die es nicht so schnell geschafft haben und weniger die Sieger dieser Disziplin.
Insofern nette Wettkämpfe aber wenn man herausfinden will, wer den größten Durchhaltewillen hat, eher ungeeignet.
... Diese Schwimm-und Tauch Herrausforderung war interessant, zB dass Steffen einen Faris völlig hinter sich lässt am Anfang.
Dass ausgerechnet ein Boxer aufgibt, hätte ich nicht unbedingt gedacht.
Das hatte mich zunächst auch gewundert. Britta Steffen ist natürlich schnell. Aber, dass Faris erst an, ich glaube vierter Stelle ankam... Vielleicht war er einfach schlau und hat sich reichlich Luft für die Tauchübungen bewahrt.