gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Zuckerberg spendet 99% seines Vermögens - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.12.2015, 11:53   #33
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Ich finde das überhaupt nicht befremdlich. Es ist eine absolut außergewöhnliche Tat. Ich finde, dass man das feiern darf.
Die Nörgler können ja mal 99% ihres Vermögens spenden...

Super-jaja, da bleibt halt keine halbe Milliarde übrig, aber es ist der gleiche Teil vom möglichen Lebensstandard...-pimpf
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2015, 11:55   #34
gollrich
Szenekenner
 
Benutzerbild von gollrich
 
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.288
Zitat:
Zitat von mum Beitrag anzeigen
du hast irgendwie ein "komisches gedankengut..."

ich finds löblich - wie auch immer das geld schlussendlich ankommt. hauptsache in gute projekte .....
Was ist an Fakten ein komisches Gedankengut... ?
Ich hab lediglich darauf hingewiesen das er eben durch die Spende keinen einzigen Cent der Wohltätigkeit zugeführt hat sondern dieses Modell auch ohne weiteres ausgenutzt werden kann....
Also bevor du andere offen beleidigst, wäre ich dir sehr verbunden wenn du vlt. einmal vollständig liest und versuchst das gelesene auch zu verstehen.
__________________
How to run a marathon
gollrich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2015, 12:52   #35
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.004
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Aber wenn für die Obdachlosen nichts gemacht wird, dann sind die Flüchtlinge schuld?

Und du glaubst der sozialbereich würde von Privaten beseer gemanagt.

Oder meinst du man sollte Hartz IV absenken?
Was hat das denn mit meiner Aussage zu tun? Ich habe lediglich gesagt, dass es im Wesen des Staates liegt, die Mittel, die er seinen Bürgern abknöpft, nicht effizient einzusetzen. Und das schafft er auch im Sozialbereich nicht.

Die Masse des Geldes kommt doch nicht den Bedürftigen zugute, sondern versickert in einem riesigen, gut alimentierten Verwaltungsappart und einer Sozialindustrie, deren Akteure nicht am Hungertuch nagen.

Wenn ich also ein paar Euro übrig habe und etwas Gutes damit erreichen möchte, dann werde ich einen Teufel tun, diese dem Staat zu überlassen.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2015, 12:53   #36
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Nicht so viel rumnörgeln, die Chancen sehen statt die Probleme zu suchen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2015, 13:10   #37
Spanky
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
Die Nörgler können ja mal 99% ihres Vermögens spenden...

Super-jaja, da bleibt halt keine halbe Milliarde übrig, aber es ist der gleiche Teil vom möglichen Lebensstandard...-pimpf
öhhm....ich sehe da schon einen Unterschied, wenn jemand 99% seines Vermögens spendet, ob er jetzt 100 Mrd EUR oder aber 100 TEUR besitzt.

...von 1 Mrd Eur lässt sich immer noch ganz gut leben

Nichtsdestotrotz finde ich es natürlich eine grossartige Sache von ihm, solange er die Ankündigung auch in die Tat umsetzt.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2015, 13:18   #38
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.183
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Nicht jeder sieht es so, dass es dem Gemeinwohl dient, den jeweiligen Regierungen Geld in den Rachen zu werfen. Soll er Obama das Geld geben, damit der noch mehr Präsenz an Krisenherden zeigen oder die NSA besser ausstatten kann?

Ich kann gut verstehen, dass jemand selbstbestimmt sein Vermögen für einen guten Zweck einsetzen möchte statt es vom Staatsapparat verschwenden zu lassen.

Es mag sein, dass es "nicht jeder" so sieht, aber es genau so zu sehen, ist der absolute Kern der Demokratie, gerade der amerikanischen (no taxation without representaion, anyone?). Denn Obama kann ich abwählen, den Charity-Boss (ob er nun Zuckerberg oder Gates oder sonstwie heißt..) nicht. Und das ist ein wichtiger fundamentaler Unterschied!
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2015, 13:23   #39
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.004
Zitat:
Zitat von Spanky Beitrag anzeigen
öhhm....ich sehe da schon einen Unterschied, wenn jemand 99% seines Vermögens spendet, ob er jetzt 100 Mrd EUR oder aber 100 TEUR besitzt.
Da hast Du Recht: Der eine gibt 99.000.000.000,00 Euro her, der andere 99.000,00 Euro. Beides in meinen Augen enorm lobenswert. Ich täte mich schwer damit.
Dass sich aber darüber beschwert wird, dass der, der 98.999.901.000,00 mehr gegeben hat, hinterher nicht genauso pleite ist wie der andere, das ist absurd.

Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
Es mag sein, dass es "nicht jeder" so sieht, aber es genau so zu sehen, ist der absolute Kern der Demokratie, gerade der amerikanischen (no taxation without representaion, anyone?). Denn Obama kann ich abwählen, den Charity-Boss (ob er nun Zuckerberg oder Gates oder sonstwie heißt..) nicht. Und das ist ein wichtiger fundamentaler Unterschied!
Der Kern der Demokratie ist es nicht, dem Bürger alles Geld abzuknöpfen und dann komplett umzuverteilen.

Warum solltest Du auch das Recht haben, den Charity-Boss abzuwählen? Im Gegensatz zu Obama verwendet der sein eigenes Geld.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊

Geändert von schnodo (03.12.2015 um 13:27 Uhr). Grund: Ergänzung
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2015, 13:33   #40
trithos
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.07.2014
Ort: neue Kloster- und Burgstadt bei Wien
Beiträge: 1.425
Wie schon geschrieben finde ich ja durchaus positiv, dass Zuckerberg seinen Reichtum für gute Zwecke einsetzen will. Mich stört nur der völlig unkritische Zugang zu dem System, das ihm seinen (dermaßen großen) Reichtum ermöglicht hat. Dass er mit seiner Firma alle Steuerschlupflöcher nützt, kann ich nachvollziehen, auch wenn ich es nicht sympathisch finde (was Zuckerberg zu recht völlig wurscht sein würde, wenn er es wüsste ).

Das System aber, das es eben solchen internationalen Firmen erlaubt, mit Tochter- und Briefkasten-Firmenkonstruktionen de facto NIRGENDS Steuern zu zahlen, halte ich für einen Skandal und eine große Ungerechtigkeit. Oder kann irgendein unselbständig Beschäftigter ähnlich agieren? Natürlich nicht!

Und selbst wenn man der Meinung ist, dass der Staat zur Geldverschwendung tendiert, ist dieses oben genannte System ein Skandal. Denn der Staat spart ja nicht, wenn Facebook keine Steuern zahlt. Der Staat holt sich das Geld, das er braucht, dann einfach von denen, die es nicht vor ihm in Sicherheit bringen können - also bei uns allen.

Wir dürfen also mehr Steuern zahlen, weil einige internationale Konzerne sich vor dem Steuerzahlen drücken (dürfen).

So gesehen sollten wir nicht Zuckerberg dankbar sein, sondern uns allen, die wir Zuckerberg ermöglichen, so großzügig zu sein - weil wir von einem 45fachen Milliardär nicht erwarten, dass er etwas zum Staatsbudget (welchen Staates auch immer) beiträgt. Sorry, ich finde, dass man diesen Aspekt schon berücksichtigen sollte, wenn man Zuckerberg belobhudelt.
trithos ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.