gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gender, man kann es auch übertreiben... - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.11.2015, 17:22   #33
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.493
Zitat:
Zitat von TheRunningNerd Beitrag anzeigen
Ein ziemlich deutsches Problem....
besonders aus der Sicht von jemand, der z.B. ungarisch als Muttersprache hat, wo es keine Geschlechterunterscheidung der Substantive gibt (natürlich schon bei Menschen). Grundsätzlich ist von meinem Sprachverständnis aus eine Berufsbezeichnung geschlechtsneutral; Lehrer oder Arbeiter ist weder männlich, noch weiblich. Meine Frau ist genauso Ingenieur, wie ich (sieht sie auch so), und keine Ingenieurin, schon gar keine Ingenieuse.

Und trotzdem gibt es auch im Ungarischen viele Berufsbezeichnungen auch mit der entsprechenden weiblichen Endung, allerdings hauptsächlich bei "traditionellen" Frauenberufen (Lehrerin, Näherin, ...), Politiker oder Physiker wird (noch) für Mann wie Frau verwendet. Und was im deutschen "Frau Doktor" heißt, gibt es im Ungarischen in zwei Versionen, je nach dem, ob sie selber den Doktor gemacht hat, oder ihn geheiratet hat.

Bei direkten Ansprachen paßt es für mich schon, zu unterscheiden (Meine Damen und Herren), aber schon Bürgerinnen oder Wählerinnen finde ich überflüssige Komplikation. Und es soll jeder benutzen mögen, wie er will; Sprachregelungen vorzugeben finde ich albern.

Aber Sprache kann man nicht steuern. Wenn es genügend Leute machen, wird es sich durchsetzen, wenn die Mehrheit es albern findet, wird es im Sande verlaufen.

Auf jeden Fall kann für mich so etwas ein Grund sein, die Grünen nicht zu wählen - sehen sie denn wirklich keine wichtigeren Probleme auf dieser Welt?
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2015, 17:26   #34
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von flaix Beitrag anzeigen
(...)
Sprache entwickelt sich eben weiter.
(...)
das ist schon richtig.

nur entwickelt sich die Sprache i.d.R. "von unten" und nicht per Dekret von "oben herab". Sprachvorgaben von oben haben (zugegebenermaßen etwas überspitzt) immer so etwas von dem Orwellschen Neusprech und die Liste der gescheiterten Versuche ist lang: Die Nazis hatten zum Glück keinen Erfolg mit ihrem "Viertopfzerknalltreibling" (Vierzylindermotor) oder ihrem "Gesichtserker" (Nase). Wobei das noch das allerkleinste ihrer Verbrechen war. Und auch die Rechtschreibreform war kein echter Hit...


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2015, 17:38   #35
Frieder
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.11.2006
Beiträge: 686
Zitat:
Zitat von trithos Beitrag anzeigen
Aber Forumsmitglied ist doch nicht geschlechtsneutral, sondern eindeutig männlich. Die weibliche Form ist Forumsohneglied.
Ich hatte es schon einmal, dass eine Frau voller Ernst "Mitgliedin" gesagt hat.
Frieder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2015, 17:45   #36
tri_sibi
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.09.2014
Ort: Wien
Beiträge: 148
Also bei uns (in Oesterreich) wird in den Medien nicht wirklich konsistent gegendert. Die grosse Ausnahme bilden die negativ behafteten Woerter wie:

Terroristen, Moerder, Jihadisten, Extremisten, Entfuehrer, Einbrecher ...

hier wird konsequent bewusst (?) darauf verzichtet.
tri_sibi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2015, 17:54   #37
Frieder
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.11.2006
Beiträge: 686
Die Regel: wir gendern nur, wenn es um Personen geht, wird in dem Text ja x-mal gebrochen:

Bürger*innengesellschaft
Beobachter*innenmission
Arbeitnehmer*innenrechten
Frieder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2015, 17:59   #38
Mikala
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.08.2013
Beiträge: 1.426
Mal eine andere Sache:

Ich habe mich schon oft gefragt, wie es dazu kam, dass man Frau Müller, aber Herr Müller sagt.
Warum sagt man nicht Dame Müller, wie in anderen Ländern auch ?

Mikala ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2015, 18:06   #39
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Mikala Beitrag anzeigen
Mal eine andere Sache:

Ich habe mich schon oft gefragt, wie es dazu kam, dass man Frau Müller, aber Herr Müller sagt.
Warum sagt man nicht Dame Müller, wie in anderen Ländern auch ?

Klingt schon ehrfurchtsvoller!
Würde mir nichts ausmachen und würde ich auch gut finden.
Ehre wem Ehre gebührt!

Auch wenn dann manches "böse Mädchen" sagt, das sie keine Dame ist oder sein möchte!
  Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2015, 18:18   #40
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.401
Zitat:
Zitat von Mikala Beitrag anzeigen
Mal eine andere Sache:

Ich habe mich schon oft gefragt, wie es dazu kam, dass man Frau Müller, aber Herr Müller sagt.
Warum sagt man nicht Dame Müller, wie in anderen Ländern auch ?

"Dame", "Madame" geht auf das Lateinische Domina (Hausherrin) zurück, Frau auf das alt-/mittelhochdeusche "frouwa" für Herrin. Vielleicht liegt darin ein Grund? Die allgemeine Bezeichnung für das weibliche Geschlecht war im Mittelalter: "Weib" ("wib"), "Frouwa" wurde für (höfische) Damen verwandt.

Geändert von qbz (20.11.2015 um 11:00 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.