gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Superpimpfs Räderbasteleien - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.11.2015, 07:23   #33
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Naja, unterhalb der Profiliga bin ich ja mittlerweile ein Freund von "wasmerhat, dess hatmer", zumal so ein Loch mit nem Gewinde drin eigentlich keine Gabel oder Ausfallende verhunzt...
Ne, aber es gibt halt Rahmen die gefallen und andere Sachen haben (wie Züge nicht am Unterrohr). Hab gerade nochmal mit Kollegen geschnackt. Der hatte damit nie Probleme, zumal die Adapter mit jeweils 2 Schrauben pro Seite geschraubt werden und sich damit auch nicht runter drehen können.

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
syben -aus-Erfahrung-wird-man-klug- wurz


Super-ich bin jung (naja, fast) und muss die Fehler selbst machen-pimpf
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2015, 07:59   #34
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
der von Tubus den Schnellspanner-Schutzblechaufnahme-Adapter hat und davon ziemlich angetan ist
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
die Adapter mit jeweils 2 Schrauben pro Seite geschraubt werden und sich damit auch nicht runter drehen können
Welche Teile meinst du jetzt genau

Das Schellenset?
-> hält perfekt.
Den Schnellspanner-Adapter?
-> habe ich zwar, aber dank Ösen nie gebraucht.
Den Schutzblechhalter?
-> Verzicht auf die hinteren Streben dürfte nur bei kürzeren Schutzblechen möglich sein.

Oder die Kombination aus allen dreien?
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2015, 21:10   #35
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Den Schnellspanner-Adapter?
-> habe ich zwar, aber dank Ösen nie gebraucht.
Den meinte ich. Hab mir jetzt den Rahmen bestellt und zusätzlich ein BB86 Innenlager für meine GPX-Kurbel.

Ich konnt mich einfach nicht mit 3kg für Rahmen und Gabel und der Optik eines Stahlrahmens anfreunden. Wahrscheinlich bin ich dafür nicht alt genug

Hab jetzt noch einen 425 € Warenkorb bei bike24 (noch nicht bestellt) und dann ist bis auf Reifen/Schläuche, Züge und evtl. neues Lenkerband alls da. Werd die Liste zeitnah mal aktualisieren.

Nächste Woche ist Kurzurlaub, danach gehts ans Aufbauen.

Lampe nehme ich erstmal die Cyo die ich hab und als Flutlicht meine SolarStorm Chinalampe. Bin im Kontakt mit dem Vertreiber der MK3, da kommt vielleicht noch was feines.

Super-einfach als ich 5 Minuten warten musste bestellt und jetzt ist die Entscheidung halt gefallen-pimpf

Super-jetzt kann ich mir nicht mehr Gedanken machen was ich nehme, sondern ob eine andere Entscheidung nicht besser gewesen wäre...-pimpf

Super-ich könnte ewig so weitermachen-pimpf
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2015, 23:39   #36
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Mit Gabel für 300 € sicher ein guter Deal. Tipp zum Umwerfer: hol dir einen von oben angesteuerten (Top-Pull müsste das sein), dann kannst du dir die depperte Umlenkrolle sparen und kriegst den Zug noch weiter aus dem Dreck. Habe ich bei meinem auch so gemacht.

Mit der Angabe 27,2 mm Sattelstütze und 34,9 mm Seattube wäre ich skeptisch und würde die Stütze noch nicht bestellen. 34,9 mm passt eher zu einer 31,6er Stütze.

Meinen Tubus Disco habe ich auch mit den Schellen von Tubus montiert. Hält bombenfest (die Stelle ist auch nicht gerade hochbelastet) und geht schnell zu (de)montieren.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2015, 23:49   #37
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.488
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Mit der Angabe 27,2 mm Sattelstütze und 34,9 mm Seattube wäre ich skeptisch und würde die Stütze noch nicht bestellen. 34,9 mm passt eher zu einer 31,6er Stütze.
So krass wie die Schweissnaht am Oberrohr zum Sitzrohr aussieht, kann man froh sein, wenn der verbleibende Durchmesser für mehr als ne 25,4mm-Stütze reicht...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2015, 23:57   #38
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Obwohl knapp 4 mm Wandstärke einem auch ein Gefühl von Stabilität geben könnten .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2015, 07:26   #39
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Ihr findet euch wohl lustig?

Sattelstütze in 27.2 und 31.6 hab ich da, letztere Sogar eine schön leichte Carbon (die jetzige am Quantec). Mal sehen wenn der Rahmen da ist. Wird eh auf der Post liegen, da ich ihn erst Montag in 1.5 Wochen abholen kann.

Super-Uppullumwerfer ist noch ne Idee, ich werd mal schauen, wie das funktioniert mit der Umlenkrolle, schließlich hab ich einen normalen ja da-pimpf
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2015, 11:26   #40
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.488
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
I... ich werd mal schauen, wie das funktioniert mit der Umlenkrolle...
Spar dir den Versuch, die Toppull-Umwerfer sind ein Segen. Gibts leider nur von Shimano.
Hab nie verstanden, wieso Campa/Fulcrum speziell abgedichtete Laufradsätze für Querfeldein in die Läden stellt, die es nur in Clinchervariante gibt, was im Cross, wo wirklich regelmässig gekärchert wird, kein Aas fährt, während die Umwerfer immer noch von unten gezogen werden...

Wennst deinen Downpullumwerfer nehmen willst, schwenk dir nen Umlenkhebel dafür rein, damit kannste auch auf die Rolle verzichten.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.