gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tabak, Asbest, Dieselabgase und Wurst - krebserregend - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.10.2015, 09:24   #33
FlowJob
Szenekenner
 
Benutzerbild von FlowJob
 
Registriert seit: 28.07.2015
Beiträge: 694
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Klar macht die Dosis das Gift. Mittags Schnitzel/Stek/Braten abends noch 100g Wurst (und das jeden Tag), damit bist du mit der Dosis halt weit drüber. Zumindest meiner Meinung nach.
Da bin ich voll und ganz bei dir. Ob das Problem allerdings Krebs ist, das ist glaube ich nicht so einfach zu beurteilen.

Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Und auch nicht erst seit gestern sterben Mensch oder bekommen Krebs.
Ja, und noch immer kennt man nicht die genauen Ursachen. Wenn es denn so eindeutig wäre, wie es dann gerne immer dargestellt wird, wären wir da höchstwahrscheinlich schon ein Stück weiter.

Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Fleisch und Verpackungen sind verdächtigt, krebserregend zu sein. Das Fleisch sollte man in geringeren Maßen verzehren - die Verpackungen gehören aber grundsätzlich verboten. Wieso nur ? Lobbyismus ?
Nicht DIE Verpackungen sollten verboten werden (laut dem von dir zitierten Artikel). Eine bestimmte Art der Verpackung. Das macht einen himmelweiten Unterschied.
FlowJob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2015, 09:34   #34
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von FlowJob Beitrag anzeigen


Nicht DIE Verpackungen sollten verboten werden (laut dem von dir zitierten Artikel). Eine bestimmte Art der Verpackung. Das macht einen himmelweiten Unterschied.
Ja, du hast recht. Ich hatte es nicht sorgfältig ausgeführt.

Es macht dennoch wenig Sinn, eine Sache zu verdammen, eine andere Sache einzudämmen, wenn es bei beiden Sachen um dieselbe Gesundheitsgefahr geht - Krebs.
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2015, 09:41   #35
argon68
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.06.2012
Beiträge: 345
Dass Pökelsalz ungesund ist, ist bekannt (Nitrate - Nitrite - Nitrosamine). Und das Nitrate im Trinkwasser gefährlich sind eigentlich auch. Es wird ja auch ein hoher Aufwand betrieben, den Wert zu reduzieren.

Umso bemerkenswerter, dass sich Ausdauersportler in letzter Zeit absichtlich Nitrate zuführen (z.B. mir Roter Bete), weil es den Gefäßen helfen soll.

Fazit: Seit gestern wissen wir, verarbeitetes Fleisch ist krebserregend (WHO) und Glyphosat nicht (gem. Bundesinsitut für Risikobewertung)

Ratlosigkeit....
argon68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2015, 09:44   #36
FlowJob
Szenekenner
 
Benutzerbild von FlowJob
 
Registriert seit: 28.07.2015
Beiträge: 694
Ich glaube halt, dass es einfacher ist Menschen zu verklickern, dass ihre Cornflakes jetzt in Plastikbeuteln sind, weil die Pappverpackungen böse sind.
Wenn man den Menschen ihr Schnitzel wegnehmen will, dann wird das ganze schwieriger.

Ob das alles rational Sinn macht ist eine andere Frage. Ich glaube jedenfalls, dass es dazu keinen Lobbyismus braucht.
FlowJob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2015, 10:02   #37
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von FlowJob Beitrag anzeigen
Ich glaube halt, dass es einfacher ist Menschen zu verklickern, dass ihre Cornflakes jetzt in Plastikbeuteln sind, weil die Pappverpackungen böse sind.
Wenn man den Menschen ihr Schnitzel wegnehmen will, dann wird das ganze schwieriger.

Ob das alles rational Sinn macht ist eine andere Frage. Ich glaube jedenfalls, dass es dazu keinen Lobbyismus braucht.
Der gemeine Journalist und all die Medien steuern doch gewaltig die Beurteilung einer Meldung.
Es wird dem verärgerten Fleischliebhaber eben einfacher gemacht einen Artikel oder eine Studie zu hinterfragen, wenn schon der Schreiber-Sprecher die Auswertung der WHO kritisch beäugt. Das die WHO rund 800 Studien zu dem Thema Fleisch und Krebs ausgewertet hat- letztlich zu der Beurteilung kam, das man Wurst und Co. in die Kategorie 1 stuft, ist für mich gerade bei einem solch sensiblen Thema, ein ziemlich deutliches Zeichen.
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2015, 10:14   #38
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.372
Zitat:
Zitat von FlowJob Beitrag anzeigen
Da bin ich voll und ganz bei dir. Ob das Problem allerdings Krebs ist, das ist glaube ich nicht so einfach zu beurteilen.

Wie du das Kind nennst ist doch egal. Zuviel Fleisch, insbesondere noch in Kombination mit wenig Bewegung, fördert nicht die Gesundheit. Ich denke mal auf diesen Minimalkonsens sollte man sich doch einigen können


Ansonsten ist das System Mensch so komplex. dass es eigentlich wenig Sinn macht, sich immer wieder auf einzelne, abgegrenzte Bereiche einzuschließen.

Das Problem ist halt, dass Journalisten aus einer Studie die z.b. aussagt: "XY erhöht die Krebsrate um 5%" --> " XY erzeugt Krebs" machen. Dafür können aber die Wissenschaftler nichts.
MattF ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2015, 09:31   #39
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Genauer hingesehen,steht in dem Spiegel-Bericht das ....

"Die WHO-Behörde kam zu dem Schluss, dass das Darmkrebsrisiko je 50 Gramm verarbeitetes Fleisch am Tag um 18 Prozent steigt."

Verstehe ich das richtig - das würde heißen zwei Leberkäsesemmel täglich bringen den 90igprozentigen Tod ? Immerhin sind wir dann bei ca. verzehrten 250g schon bei 18% mal 5 = 90 % . -----> falscher Rechenansatz oder ?


Auf alle Fälle kämpft die Industrie und die Bevölkerung gerade heftig darum, die Formulierung seitens der WHO etwas weniger negativ zu gestalten. Zu ändern ist die Tatsache ja nicht, das die Wurst nun einen schlechten Beigeschmack hat. Nach dem Motto: Sag es durch die Blume oder schreibt es bitte nur ganz klein in eine unbedeutende Ecke einer unbedeutenden Lokalzeitung.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/ser...a-1060283.html
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2015, 09:34   #40
Campeon
 
Beiträge: n/a
Jetzt wird seitens der WHO zurückgerudert, gabs wohl einen Koffer Geld!!!
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.