gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wer gewinnt den IRONMAN Hawaii 2015 bei den Männern - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hawaii
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Wer gewinnt den Ironman Hawaii 2015 bei den Herren
Sebastian Kienle 105 24,94%
Ben Hoffman 11 2,61%
Jan Frodeno 262 62,23%
Frederik Van Lierde 8 1,90%
Andy Potts 3 0,71%
Nils Frommhold 12 2,85%
Bart Aernouts 1 0,24%
Cyril Viennot 0 0%
Timothy van Berkel 1 0,24%
Luke McKenzie 2 0,48%
Marino Vanhoenacker 16 3,80%
Teilnehmer: 421. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.08.2015, 21:54   #33
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.210
Sebi und Frodo sind heisse Siegesanwärter.

Ich denke Van Lierde dürfte auch ein Anwärter sein.

Er hat keine Schwächen in den einzelnen Disziplinen und er weiss, wie das gewinnen auf Hawaii geht.

Er scheint sich folkusiert auf Kona vorbreiten.

Seit Frankfurt hat er keine Wettkämpfe gemacht.
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2015, 22:14   #34
topre
Szenekenner
 
Benutzerbild von topre
 
Registriert seit: 21.02.2009
Ort: München
Beiträge: 1.831
natürlich rechnen viele mit einem Duell Frodeno vs. Kienle - ich glaub aber auch, dass man Hoffman ganz dick auf der Rechnung haben muss. Und noch ein weiteres "Dark Horse", aber da hab ich keine Idee, wer das sein kann.

Gönnen würde ich es natürlich beiden Deutschen. Sebi soll einfach nochmal gewinnen, und die 3 Folgejahre schlägt dann die Stunde von Frodeno.
topre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2015, 22:25   #35
triconer
Szenekenner
 
Benutzerbild von triconer
 
Registriert seit: 12.01.2013
Ort: Hohenlohe
Beiträge: 1.506
Zitat:
Zitat von Harm Beitrag anzeigen
Schade das den Raelert keiner mehr auf dem Schirm hat. Von den Sympathien würde ich es ihm am meisten gönnen. Sybi wäre mir auch lieber als Frodo, der mir eigentlich gar nichts getan hat.
Dennoch, ich denke Frodo gewinnt das ganz locker. Das wird alles andere als spannend:
Im Wasser mit den Besten, am Rad ebenfalls und viele bessere Läufer sehe ich im Feld auch nicht. Hitze macht ihm auch nichts aus, so kann ihn eigentlich nur ein ganz heftiger Mumuk vom Rad wehen, oder er geht wieder auf die Reifen vom Vorjahr zurück....
Mir fehlt auch Andreas Raelert. Es spricht zwar vieles für Frodenoschuhe, kienle&co, aber ich würde es ihm schlichtweg wünschen
triconer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2015, 22:44   #36
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Raelert hat glaub in FFM zu viele Federn gelassen. Und er ist fast ein Jahzehnt älter als z.B. Kienle. Ich glaube daher nicht, dass er sich von FFM bis Hawaii komplett erholt. Das dürften also leider nicht die besten Voraussetzungen sein.

Frodo ist schlicht und einfach der perfekte Athlet. Er kann, wenn er will
1. am schnellsten schwimmen
2. am schnellsten Rad fahren
3. am schnellsten Laufen
und das alles am Besten bei Hitze. Sowas gab's bisher nicht.
Rein taktisch kann der quasi nach Belieben agieren. Ich denke, an einem guten Tag ist er derzeit unschlagbar.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2015, 22:45   #37
Spanky
 
Beiträge: n/a
Jedenfalls zeichnet sich aktuell bei der Umfrage ein Abstimmungsergebnis ab (>60%), wie wir es bislang noch nie hatten. Letztes Jahr hatten wir Frodo (40%) auch vor Sebi (33%) gesehen.

Bin echt schon extrem gespannt wie's ausgeht und ob am Ende nicht wieder jemand ganz oben steht den hier die wenigsten auf der Rechnung hatten (wie 2013).

Geändert von Spanky (31.08.2015 um 22:51 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2015, 22:52   #38
Pmueller69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pmueller69
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 2.033
Zitat:
Zitat von triconer Beitrag anzeigen
Mir fehlt auch Andreas Raelert. Es spricht zwar vieles für Frodenoschuhe, kienle&co, aber ich würde es ihm schlichtweg wünschen
Faris hat von den Magic Years eines Triathleten gesprochen und dass die irgendwann vorbei sind. Andreas hatte diese Magic Years. Das ist aber schon etwas her.
Der einzige, der je nach einer längeren Podiumsabstinenz zurückgekommen ist, war Dave Scott. Und der hatte ja mehrere Jahre keine Wettkämpfe mehr bestritten.

Arne hatte im Zell am See Thread noch etwas beigetragen:
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Falls Sebastian Kienle es auf Hawaii mal lassen könnte, zu hart anzulaufen, ist er für mich der Topfavorit.

Allerdings fallen mir solche spekulativen Prognosen schwerer als sonst. Wir erleben gerade einen Leistungssprung auf der Langdistanz. Dass die Fabelzeit von Luc van Lierde, aufgestellt in Roth in den Neunziger Jahren, in Frankfurt getoppt werden könnte, ausgerechnet an einem Tag mit beinharten Bedingungen (Hawaiiquali über viele AKs hinweg 30min (!) langsamer als sonst), spricht für sich.

Aktuell scheinen sich Leistungsgrenzen zu verschieben. Wenn wir in Frankfurt Radzeiten von 4:08 Stunden sehen, sind für Hawaii auch Laufzeiten von 2:39 Stunden nicht ausgeschlossen. Wie will man da eine Prognose für den Rennausgang geben?

Grüße,
Arne
Bisher gilt immer noch die Laufbestzeit von 1989 von Marc Allen (2:40).

Auf Grund Material und Sitzposition halte ich es durchaus für möglich, dass der Radrekord fällt. Auch traue ich Frodo ohne Druck auf dem Rad eine 02:39 zu. Aber nicht, wenn er auf dem Rad alles geben muss.
Pmueller69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2015, 22:59   #39
triconer
Szenekenner
 
Benutzerbild von triconer
 
Registriert seit: 12.01.2013
Ort: Hohenlohe
Beiträge: 1.506
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Raelert hat glaub in FFM zu viele Federn gelassen. Und er ist fast ein Jahzehnt älter als z.B. Kienle. Ich glaube daher nicht, dass er sich von FFM bis Hawaii komplett erholt. Das dürften also leider nicht die besten Voraussetzungen sein.
Ist er nicht in Ffm den schnellsten Marathon gelaufen? Und Wiesbaden war ja jetzt auch nicht so schlecht... Und natürlich sind eure Argumente die gegen ihn oder für andere sprechen, richtig, aber sch...ß drauf😉 da spricht die pure Sympathie aus mir für ihn...
triconer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2015, 07:08   #40
ironlollo
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironlollo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: wieder in Berlin :)
Beiträge: 4.369
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Frodo ist schlicht und einfach der perfekte Athlet. Er kann, wenn er will
1. am schnellsten schwimmen
2. am schnellsten Rad fahren
3. am schnellsten Laufen
und das alles am Besten bei Hitze. Sowas gab's bisher nicht.
Rein taktisch kann der quasi nach Belieben agieren. Ich denke, an einem guten Tag ist er derzeit unschlagbar.
Hat man das Gleiche nicht auch über Realert gesagt? Im Jahr, als er die Weltbestzeit in Roth aufgestellt hat?

Wichtig is´ uffm Platz!
ironlollo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.