Zitat:
Zitat von captain hook
Lauf mal 2:53/km in einer M-Vorbereitung. Wenn Du die KM für sowas auch noch mit der Intensität unter einen Hut bringen willst. :-)
Ich habe auf diese ganzen extrem schnellen Sachen und Intensitäten zugunsten des Umfangs immer gut verzichtet.
Hab ich beim Duathlon dann auch gemacht. Den anderen Ansatz hab ich auch mal probiert, war wesentlich verletzungsanfälliger.
Aber auch wir sind hier bei ultraschnellen 1000ern und damit von 200m Programmen wie sie hier angeführt wurden schon wieder meilenweit entfernt.
|
Da ist sicher was dran. Ich habe mich letztes Jahr auch auf einen Herbstmarathon mit der selben Zielzeit vorbereitet, konnte aber eigentlich nichts wesentlich schnelleres machen als MRT, weil das meine Waden damals nicht mitgemacht haben. Umfänge waren vergleichbar, TDLs dann bis 20km im MRT, insgesamt bin ich eigentlich sehr gut damit gefahren und hatte auch eine (für mich) Topform. Leider dann 4 Tage vorm Wettkampf krank geworden.
Dieses Jahr fallen mir alle Einheiten irgendwie schwerer, auch wenn ich sie dann doch durchziehen kann und auch das Tempo vergleichbar mit dem im letzten Jahr ist. Dafür aber halt 3 statt 2 Kerneinheiten.
Ich bin jetzt in der drittletzten Woche vorm WK. Nachdem es letzte Woche "nur" 89km mit 2 Ruhetagen waren ging ich heute beim 10km TDL gut ab. Statt den geforderten 39:50 sinds 38:55 geworden und gefühlt die lockerste Einheit seit Beginn des Countdowns. So hat sich das letztes Jahr fast immer angefühlt.
Mal sehen, was dann in knapp 3 Wochen geht
