gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kaufberatung Wattmesssystem - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.08.2015, 00:03   #33
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Ich würde GAR NIX empfehlen!

Vorteile:
- Kostet kein Geld.
- Kostet keine Umschrauberei.
- Kostet keine Auswerterei.
- Wiegt nix.

Und man kann auch ohne nach Hawaii oder sogar dort gewinnen.

Aber mich fragt ja keiner.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2015, 00:04   #34
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Hätte auch zufällig einen zu verkaufen
5073 Beiträge und dann hier außerhalb der Verkaufs-Threads ...

Mussten die Dinger nicht schon mal ordentlich was aushalten (hoffe, ich durfte das mal stiebitzen)?

__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2015, 06:19   #35
locker baumeln
Szenekenner
 
Benutzerbild von locker baumeln
 
Registriert seit: 17.06.2010
Beiträge: 2.446
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Ich würde GAR NIX empfehlen!

Vorteile:
- Kostet kein Geld.
- Kostet keine Umschrauberei.
- Kostet keine Auswerterei.
- Wiegt nix.
__________________


locker baumeln ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2015, 07:00   #36
Jack
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jack
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 502
ich und meine Frau haben beide einen Vector S. Durch einen Garantiefall sogar einen der beiden von der zweiten Generation.

Ich ziehe ohne Drehmomentschlüssel an und wir haben beide plausibele Werte.
Jack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2015, 07:18   #37
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von locker baumeln Beitrag anzeigen
Und dann muss sie immer rumraten wie du, wo es im Rennen lief und wo nicht und ob 2:45min an Huegel x dieses Jahr besser oder schlechter waren als im letzten Jahr, wo dann vielleicht Rueckenwind war oder aber auch nicht und ob das unrunde Kettenblatt mehr Poweroutput auf Position x oder y bringt.

Wenn man vorhat sich mit den Daten auch zu beschäftigen, ist das ganz sicher eine der sinnvollere Anschaffungen.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2015, 08:17   #38
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
5073 Beiträge und dann hier außerhalb der Verkaufs-Threads ...

Mussten die Dinger nicht schon mal ordentlich was aushalten (hoffe, ich durfte das mal stiebitzen)?

Das Bild hast du aus meinem Frankreichurlaub geklaut!
Da hatte ich schon den Power2Max dran.
Bei mir haben beide Geräte im Gebirge solche Ausschläge produziert.
Sowohl Vector als auch P2M durfte ich zum Ckeck einschicken, sie wurden ersetzt.
Leider ohne weitere Erklärung, aber bisher scheint alles ok.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2015, 08:35   #39
carvinghugo
Szenekenner
 
Benutzerbild von carvinghugo
 
Registriert seit: 30.10.2006
Ort: Hersbrucker Schweiz
Beiträge: 1.326
Ich hänge mich mal mit meiner Frage hier rein.

Nach heutigem Stand werde ich ein Stages-PM anschaffen.
Ich halte es für das flexibelste System am Markt mit einem sehr guten Preis/Leistungs-Verhältnis.
Ich möchte bei der Gelegenheit den kompletten Antrieb austauschen.
Zur Zeit sind noch ergomo-Kurbeln montiert. Die wegen Innenlager und Lochkreis nicht weiter verwendet werden können.

Da ich mit Q-Rings fahre, wäre natürlich eine Rotor-Kurbel Garnitur die erste Wahl und auf der linken Seite dann eine Stages-Kurbel ran.
Da es keine Rotor/Stages-Kurbel gibt
stehe ich vor der Frage "Was nehme ich?"

Oder wie würdet ihr kombinieren?
Legt ihr Wert darauf. dass beide Kurbeln gleich aussehen?
Gibt es technische Gründe diese Kombi nicht zu machen?
carvinghugo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2015, 08:44   #40
argon68
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.06.2012
Beiträge: 345
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Ich würde GAR NIX empfehlen!

Vorteile:
- Kostet kein Geld.
- Kostet keine Umschrauberei.
- Kostet keine Auswerterei.
- Wiegt nix.

Und man kann auch ohne nach Hawaii oder sogar dort gewinnen.

Aber mich fragt ja keiner.
Vielleicht gibt es noch andere Kriterien auf der Welt als "Kosten"? Zum Beispiel "Spass", "Interessse", "Weiterentwicklung"? Muss sich ein Hobby überhaupt an den "Kosten" messen lassen?

Beim Lidl gibts Wattsysteme allerdings nicht...
argon68 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.