gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
(Suche) Shimano Dura Ace 7400 Schaltgruppe - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Biete & Suche (nicht kommerziell)
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Biete & Suche (nicht kommerziell) Bitte stelle Verkaufsangebote möglichst mit Beschreibung, Bild und einer Preisvorstellung ein. Bitte beachte, dass Du Dein Angebot in ein Forum einstellst. Du musst damit rechnen, dass über Dein Angebot in Deinem Thread diskutiert wird.

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.08.2015, 08:09   #33
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Prinzipiell fand der Sprung von 126 auf 130mm mit dem Wechsel von 7- auf 8fach statt.
Shimano hat sich ja allerdings nie zurückgehalten, irgendwelche Spezialitäten die mit nix wirklich kompatibel waren, aber mit allem kompatibel sein sollten*.
Dazu kommt, dass die DA 7400 ja das Paradebeispiel totaler Unkompatibilität war. Wo zumindest spätere Versionen abwärtskompatibel waren (man kann Teile für Ultegra oder 105 verwenden, aber die Billigteile nicht mit der Topgruppe), war wohl bei der 7400er der Seilweg je Schaltvorgang anders und diverse andere Hirnrissigkeiten, die entweder viel Tricksen oder eben Originalteile erforder(te)n.
Halt ähnlich wie wirs vor ein paar Jahren mit der ersten elektronischen DA kennengelernt haben.
Ich würdse nicht haben wollen, obwohl ich grad der 7400er ne sehr edle Anmutung unterschreiben muss. In der TourForum-Klassik-Ecke gibts ein paar schmucke Räder, die damit aufgebaut sind. Wär für mich ok, ums an die Wand zu hängen, aber fahren wollt ichs nicht.


BTW: die Bremszange hat nahezu neuwertige Bremsgummis (orischinool). Ich habse mit hierher gebracht und kannse direkt verschicken. In zwo Wochen wandert sie wieder mit zurück und landet im Keller. Kann hier das Hotel nicht in ein Fahrradteilelager verwandeln...


*) aktuell beispielsweise die Einbauweite der Nexus 8Gangnaben heimlich auf 132,5mm runterbüchsen und das nur hinter vorgehaltener Hand zugeben, nachdem die Dinger reihenweise rausspringende Gänge fabrizieren...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2015, 10:32   #34
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Also, Bremse vorne BR-7400 hab ich gefunden. .
Sorry, will Dir ja nicht den Verkauf kaputtreden, aber wenn die Nummer wörtlich zu nehmen ist, ist das ja noch die klassische Bauform mit nur dem zentralen Bolzen, während die 105er des Paten schon die neuere Dual-Pivot Bauform hat.
Wäre also ein Schritt rückwärts. Oder ist es doch die 7403?

@pate
Auch wenn Deine Entscheidung für die 7400er Gruppe unverrückbar sein sollte, würde ich überlegen, gerade bei der Bremse eine Ausnahme zu machen und die 7700er aus der 9-fach Gruppe zu nehmen. Genau das habe ich jedenfalls getan, nachdem ich ein Komplettrad mit der 7403 usw. gekauft habe. Als nicht absoluter Experte sieht man der BR-7700 nicht an, dass sie nicht dazugehört. Sogar die Schrift ist im gleichen Stil. Von weitem sieht sie fast identisch aus, aber aus der Nähe betrachtet sind etliche Details deutlich eleganter. Bremst auch besser (was evtl. nur an besseren/neueren Gummis liegen könnte).
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2015, 08:43   #35
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von Pate1410 Beitrag anzeigen
ich suche für den Wiederaufbau eines Specialized Allez aus 1991 eine Dura Ace Schaltgruppe oder alternativ Einzelteile der Schaltgruppe in gutem Zustand.
Was ist aus Deinem Projekt geworden?
Können wir bald ein Ergebnis bewundern?
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.