also ich kann die kritik an viernheim und auch griesheim nich nachvollziehn.
was schwimmanzüge angeht...wenn neos verboten sind, sind schwimmanzüge immer trotzdem erlaubt sofern diese von der DTU oder dem schwimmverband genehmigt wurde.
dass neoverbot herrschen würde war im vorfeld eigentlich zu erwarten, kann aber nach DTU sportordnung aber eben erst direkt am renntag beschlossen werden.
dass giresheim den zuschlag bekommen hat liegt nicht daran dass die vom HTV mal was neues ausprobiern wollen, sondern liegt schlicht daran dass es ausser den jungs vom TSV, der TUS, dem DSW und den Waldeckern, sich niemand dazu bereit erklärt hat n ligawettkampf auszutragen.
waldundwiesentriathlons wie seligenstadt und co haben einfach nicht die möglichkeit über 1000 starter unterzubringen, was aber notwendig wäre wenn ausser den ligastartern selbst noch agegrouper starten dürfen sollen.
in viernheim sind 1700 leute gestartet und selbst viernheim war schon wieder viel zu früh ausgebucht...dazu muss man sich nur ma die ersten postes dieses threads ansehn.
arolsen war dieses jahr leider schon anderweitig vergeben (hessische meisterschaft) von daher muss man den griesheimern eigentlich dankbar sein, sonst wär die saison schon zu ende. gerade für die 3. und 4. hessenliga wär die saison mit dann gerade mal 2 wettkämpfen bischen mau gewesen.
und wenn die in der bundesliga solche rennen wie in griesheim bestreiten müssen, und dafür durch die ganze republik eiern, dann das für die meisten von uns nicht wirklich n problem sein.
man kanns halt niemandem recht machen....viernheim is zu radlastig, bürgerpark zu schwimmlastig, waldeck hat ne fiese laufstrecke und griesheim is eben zu kurz
zwingt euch eigentlich irgendjemand zum start?