gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
V-Card Triathlon in Viernheim - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Olympische Kurzdistanz und Sprint
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.09.2008, 14:13   #33
Hugo
 
Beiträge: n/a
also ich kann die kritik an viernheim und auch griesheim nich nachvollziehn.

was schwimmanzüge angeht...wenn neos verboten sind, sind schwimmanzüge immer trotzdem erlaubt sofern diese von der DTU oder dem schwimmverband genehmigt wurde.
dass neoverbot herrschen würde war im vorfeld eigentlich zu erwarten, kann aber nach DTU sportordnung aber eben erst direkt am renntag beschlossen werden.

dass giresheim den zuschlag bekommen hat liegt nicht daran dass die vom HTV mal was neues ausprobiern wollen, sondern liegt schlicht daran dass es ausser den jungs vom TSV, der TUS, dem DSW und den Waldeckern, sich niemand dazu bereit erklärt hat n ligawettkampf auszutragen.
waldundwiesentriathlons wie seligenstadt und co haben einfach nicht die möglichkeit über 1000 starter unterzubringen, was aber notwendig wäre wenn ausser den ligastartern selbst noch agegrouper starten dürfen sollen.
in viernheim sind 1700 leute gestartet und selbst viernheim war schon wieder viel zu früh ausgebucht...dazu muss man sich nur ma die ersten postes dieses threads ansehn.

arolsen war dieses jahr leider schon anderweitig vergeben (hessische meisterschaft) von daher muss man den griesheimern eigentlich dankbar sein, sonst wär die saison schon zu ende. gerade für die 3. und 4. hessenliga wär die saison mit dann gerade mal 2 wettkämpfen bischen mau gewesen.

und wenn die in der bundesliga solche rennen wie in griesheim bestreiten müssen, und dafür durch die ganze republik eiern, dann das für die meisten von uns nicht wirklich n problem sein.

man kanns halt niemandem recht machen....viernheim is zu radlastig, bürgerpark zu schwimmlastig, waldeck hat ne fiese laufstrecke und griesheim is eben zu kurz

zwingt euch eigentlich irgendjemand zum start?
  Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2008, 14:21   #34
Wagnerli
 
Beiträge: n/a
Die Vereine, die eine Liga-Mannschaft gemeldet haben,sind eben wohl gezwungen dort an den Start zu gehen.

Sollen sie den Abstieg riskieren????
  Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2008, 14:32   #35
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Um 9 Uhr für ca. 12 Minuten Sport machen, dann 3,5 Stunden nichts zu tun, um 12:50 wieder ca. 25 Minuten Sport machen, dann (theoretisch) 4:45 Pause bis zur Siegerehrung der HTV-Ligen ab 18 Uhr. Melde mich dafür schon mal ab, gut, dass wir dieses Jahr nicht für einen Treppchenplatz in Frage kommen werden.

Irgendwo habe ich mal gehört, dass Griesheim als Liga-Abschluss mit einem Mannschaftrennen geplant war, damit man ganz schnell die Mannschaftspunkte verteilen und die Siegerehrung machen kann. Das kann man jetzt komplett vergessen ...

Für die Nordhessen tut's mir wirklich leid wegen der Anreise für so ein bisschen Un-Triathlon.

Kann man vor Ort Grills aufbauen? Dann machen wir schon mal unsere Vereinsabschlussfeier .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2008, 14:51   #36
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sasch0308 Beitrag anzeigen
Muss man eigentlich so schwer erschöpfte Athleten im Ziel immer ablichten ? Scheiss Sensationsreporter !!!!
Hi Sascha,

nur weil Du die Veranstaltung nicht magst, musst Du nicht gleich im Ziel umkippen

Aber ich war ja immerhin fürsorglich und wollte gleich Insulin spritzen ...

Viele Grüße
Ingo
  Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2008, 15:10   #37
Ortsschildkönig
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ortsschildkönig
 
Registriert seit: 07.11.2007
Beiträge: 1.408
was sind denn das für zwei schwarz gekleidete "beulen"?

http://www.sportfotografie.biz/html/...m_run_123.html

@wasserträger: du bist beim schwimmen ca. 3x zu sehen und beim radeln 1x. gruß und gratulation. ich bin stolz auf euch!
__________________
"Mit Neo schwimmen is´wie Windschatten fahren!"
Ortsschildkönig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2008, 15:19   #38
sasch0308
Szenekenner
 
Benutzerbild von sasch0308
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Nidderau
Beiträge: 239
Zitat:
Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
Hi Sascha,

nur weil Du die Veranstaltung nicht magst, musst Du nicht gleich im Ziel umkippen

Aber ich war ja immerhin fürsorglich und wollte gleich Insulin spritzen ...

Viele Grüße
Ingo
Eigentlich wollte ich die Veranstalter richtig prellen, wenn sie mich medizinisch versorgen müssen, aber dann hatte ich doch mehr bock auf ein Bier ! ! !
__________________
Ich bin Diabetiker - NA UND ???
http://blog.sascha-danz.com/
sasch0308 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2008, 15:22   #39
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Ortsschildkönig Beitrag anzeigen
was sind denn das für zwei schwarz gekleidete "beulen"?

http://www.sportfotografie.biz/html/...m_run_123.html
Die waren nett ... durfte trotz Presseausweis nicht rein, um mir was zu trinken zu holen. Bei der Hitze und längerer Zeit im Innenraum des Stadions wäre das nicht schlecht gewesen. Also ging es immer wieder Richtung Tribüne, um dort in der Schlange anzustehen und sich etwas kühles zu besorgen. Dadurch fehlen natürlich Fotos.

Grüße
ingo
  Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2008, 15:27   #40
sasch0308
Szenekenner
 
Benutzerbild von sasch0308
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Nidderau
Beiträge: 239
Natürlich wird man z ueinem Start gezwungen, das ist ja genau das, was mich eigentlich so ärgert, vor allem beim Start in Viernheim. Ein Muss die 38 Euro Startgebühr zu akzeptieren (und ich lasse keine Aussagen gelten, in anderen Bundesländern wäre das Usus, wir sind in Hessen und da ist das bei weitem nicht Usus) und ausserdem die Damenliga und die unteren Herrenligen also auch die Seniorenliga (enschuldigt!) über diese Strecke zu zwingen, finde ich pervers. Man muss doch mal sehen, dass es einige Teams gibt, die nicht so stark besetzt sind, oder Damenteams, wo es richtige Spaßleute dabei gibt und die sich hier an die vier Stunden quälen müssen für ne OD. Das ist einfach nicht in Ordnung.
Und mir kommen die Tränden, ich muss den Griesheimern bestimmt nicht dankbar sein (nix gegen den Verein, um Gottes Willen) aber wie hier schon mal erwähnt, ging es um ein Mannschaftsrennen, bei dem dann Zieleinlauf gleich Ergebnis ist, damit man schnell rechnen und die Liga-Siegerehrung vornehmen kann. Aber das ist, wie wir wissen inzwischen Geschichte. 8 Uhr Start bedeutet für manche ein Aufstehen wie für ein IM Rennen ! Und dann die Siegerehrung um 18 Uhr zu machen (gut, da hat so mancher seinen IM noch gar nicht fertig) ist doch echt nicht das, was man ursprünglich mal geplant hatte...
Und das immer nur die drei vier Veranstalter "sich bereit erklären" ist definitiv grosser Quatsch ! Und man muss doch nicht alle LIgen immer an einem Tag, bei einem WK unterbringen. Von mir aus mach die oberen Ligen in Viernheim und die "schwächeren" Starter bei einem anderen WK. Teile doch die vier Ligen 1&2 gehen dort hin, 3&4 dort hin. Und schon können auch mal kleinere Events in den "Genuss" kommen, eine Liga auszutragen.
Wenn man will findet man Wege...
Aber, das sollte nun wirklich nicht hier diskutiert werden...
See you Sonntag, grillen ist nicht die schlechteste Idee.
__________________
Ich bin Diabetiker - NA UND ???
http://blog.sascha-danz.com/
sasch0308 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.