gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Halbmarathontraining - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.10.2016, 22:12   #33
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Zitat:
Zitat von Lebemann Beitrag anzeigen

Zielzeit ist unter 1:17h, obs geklappt hat, kann ich dir nächste Woche Sonntag berichten.
Und wie ist es rausgekommen?

Grüsse
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2016, 15:30   #34
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Noch eine kurze Rückmeldung, weil ich diesen Thread gestartet habe.

Ich konnte mein Ziel erreichen und würde die Vorbereitung wieder ähnlich gestalten. Die 6 Wochen spezifisches Training nach dem letzten Duathlon haben der Laufform nochmal einen schönen Schub gegeben.

In normalen Belastungswochen laufe ich um die 50 bis 60 km, nun waren zwei Wochen dabei mit je 90-100. Die 3 Schlüsseleinheiten mit einmal Racepace, einmal schneller und einmal coupiert lange, dafür langsamer, habe ich gut verkraftet. Die ganz schnelle Einheit bin ich allerdings nie wirklich am Limit gelaufen, da ich sonst für die Greiftreppe wohl zu platt gewesen wäre.

Gute Erfahrungen habe ich damit gemacht, auch die lockeren Läufe nie ganz langsam zu rennen. Ich versuchte eigentlich immer mindestens ein bisschen auf Zug unterwegs zu sein. Gerade auch beim Langen. Für die Regeneration bin ich Rad gefahren.

Im Wettkampf war dann die Muskulatur irgendwie der grösste Begrenzer. Das liegt sicherlich daran, dass ich noch nicht allzu lange Läufe gewohnt bin und ich im Training Asphalt stark meide. Ich würde das aber wieder so machen, weil ich es schnell mal in den Knien merke.

Weil der Wettkampf durchaus hügelig war, hatte ich mit der Pace von 3:30 zum Glück etwas Polster. In den Anstiegen verliert man ja dann immer was und dadurch kam ich trotzdem noch knapp unter 75 Minuten heim.

Danke an alle die hier Tipps gegeben haben.
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2016, 20:48   #35
Lebemann
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2012
Beiträge: 1.230
Oh sorry, echt überlesen. Wurde 2 Tage vor dem WK krank. Bin nicht gestartet.
Glückwunsch zu deinem Rennen!
Lebemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2017, 19:53   #36
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Für Laufnerds wie mich grabe ich mal den Thread wieder aus.

Der relativ unbekannte Norweger Sondre Moen lief letzten Sonntag den HM unter einer Stunde. Damit ist er einer der schnellsten Weissen auf dieser Distanz aller Zeiten.

Natürlich wurde dies auch auf Letsrun.com rege diskutiert. Mit dieser Zeit und in diesem Umfeld kamen berechtigterweise auch Dopingspekulationen auf. Diese sollte man beim lesen des verlinkten Threads natürlich mal als Möglichkeit im Hinterkopf behalten. Mehr als spekulieren geht aber nicht.

Darüber hinaus wird es äusserst interessant wenn man auf der verlinkten Seite etwas nach unten scrollt. Plötzlich meldet sich Starcoach Renato Canova zu Wort (was er öfters tut) und veröffentlicht einfach mal so ziemlich jede einzelne Schlüsseleinheit des jungen Läufers eines ganzen Jahres! Das muss man sich einfach mal vorstellen.

http://www.letsrun.com/forum/flat_re...8495930&page=4

Falls jemand Ideen für sein Training braucht.

Für mich gilts am Sonntag wieder ernst. 75 sind mein 60.
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2017, 20:50   #37
thunderlips
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 1.645
Zitat:
Zitat von rundeer Beitrag anzeigen
Für Laufnerds wie mich grabe ich mal den Thread wieder aus.

Der relativ unbekannte Norweger Sondre Moen lief letzten Sonntag den HM unter einer Stunde. Damit ist er einer der schnellsten Weissen auf dieser Distanz aller Zeiten.

Natürlich wurde dies auch auf Letsrun.com rege diskutiert. Mit dieser Zeit und in diesem Umfeld kamen berechtigterweise auch Dopingspekulationen auf. Diese sollte man beim lesen des verlinkten Threads natürlich mal als Möglichkeit im Hinterkopf behalten. Mehr als spekulieren geht aber nicht.

Darüber hinaus wird es äusserst interessant wenn man auf der verlinkten Seite etwas nach unten scrollt. Plötzlich meldet sich Starcoach Renato Canova zu Wort (was er öfters tut) und veröffentlicht einfach mal so ziemlich jede einzelne Schlüsseleinheit des jungen Läufers eines ganzen Jahres! Das muss man sich einfach mal vorstellen.

http://www.letsrun.com/forum/flat_re...8495930&page=4

Falls jemand Ideen für sein Training braucht.

Für mich gilts am Sonntag wieder ernst. 75 sind mein 60.
hey danke, sehr interessant.

viel erfolg bei deinen 75.

Geändert von thunderlips (26.10.2017 um 09:54 Uhr).
thunderlips ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2017, 11:10   #38
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.726
Mal eine Frage zur Gestaltung einer Ruhewoche/Ruhetage im HM-Training.

Wie würdet ihr eine Ruhewoche gestalten (bzw. 3-4 Tage Erholung. Komplette Woche finde ich fast zu lang in der Laufsaison).

Bisher sah mein Programm grob so aus:

- 1 Intervalle Bahn (~10x400 oder ~7x800 oder ~6x1000)
- 1 Langer Lauf (gegenwärtig bei 1:50h)
- 2-3 GA1-Läufe in wechselndem Profil flach bis wellig (~0:40-1:05h)

Würdet ihr zur Erholung eine komplette Woche reduzieren oder nur ein paar Tage? Und wie gestalten?

Hätte meinen LL gestrichen (bisher jede Woche gelaufen). Die Frage ist jedoch ob es eher Sinn macht

- Umfang reduzieren aber Anzahl und vor allem Inhalte der Einheiten beibehalten

oder

- Intensität reudzieren oder sogar weglassen (Intervalle diese Woche komplett raus oder weniger Wdh.?)


Danke für Anregungen
ritzelfitzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2017, 11:38   #39
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Wenn du platt bist oder ausserordentlich müde, dann würde ich einfach mal drei bis fünf Tage Intensität oder Umfang rausnehmen. Manchmal helfen auch schon zwei ruhige Tage.

Die sechs Wochen vor dem Tapering würde ich aber keine richtige Ruhewoche einplanen. Mach so viel, wie du Woche für Woche im Stande bist zu leisten. Im Notfall gestaltest du die Tage zwischen den Schlüsseleinheiten etwas ruhiger. Schaue auch darauf, dass du dich in keiner Einheit richtig abschießt. So brauchst du auch keine allzu langen Rekomphasen.
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2017, 11:48   #40
gaehnforscher
 
Beiträge: n/a
Die Intensitäten würde ich nicht ganz weglassen, aber vllt nur die Hälfte machen, also 5x400 oder 3x1000 zum Beispiel. Der Körper sollte bei all der Ruhe schon gezeigt bekommen, dass die physiologischen Systeme auch weiterhin noch gebraucht werden.

Ansonsten würd ichs halt ein wenig über den Gesamtumfang steuern, wenn die langen Läufe die letzten Wochen immer ok waren riechen da vllt auch mal 80-90 min. Weniger würde ich da aber auch nicht gern machen. Mir bringt der lange Lauf aber auch viel
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.