gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tri Islands Amrum/Föhr/Sylt - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Olympische Kurzdistanz und Sprint
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.06.2015, 09:01   #33
friday09
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 20
Seichtes Wasser auf Amrum, eine leichte Strömung im Priel sowie eine Sandbank auf der Hälfte."


Unser Testschwimmer ist die Strecke geschwommen und war super zufrieden.
Zwischendurch kommt eine Sandbank, sodass man sich orientieren und ggf einmal durchatmen kann.
Einen Priel gibt es jedoch - dort kann man schon einmal mit der Strömung kämpfen. Dennoch ist die Strecke gut zu bewältigen.
Bzgl. Ebbe und Flut, haben wir das Zeitfenster so ausgesucht, dass die Strömung am geringsten ist.


Diese Info bekam ich vom Veranstalter ;-)
friday09 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2015, 10:19   #34
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.204
Ja, die Vorfreude ist riesig. Ich wohne für den Wettkampf auf dem Campingplatz Dagebüll, billig und geographisch günstig. Nach längerer Überlegung kann ich mir die Logistik nur so erklären, dass die TA eine Roro-Fähre ist: einchecken Fr in Dagebüll, TA am So 2x auf Föhr, Radrückgabe am So abend in Dageüll, das kann nur so gehen, anders können die Teilnehmer ihren Wechselplatz gar nicht selber einrichten.
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"
jannjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2015, 21:57   #35
Hefeweizen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hefeweizen
 
Registriert seit: 25.10.2012
Ort: Eichsfeld, Göttingen
Beiträge: 278
Moin,

das Event rückt näher. Langsam werden auch die Details zum Ablauf auf der Homepage genannt und man kann sich ein Bild davon machen, wie das Ganze organisatorisch geregelt wird.

Ich stelle mir momentan die Frage, welche Laufräder ich nehmen soll. Wir geben unsere Räder samstags ab und dann sehen wir diese erst nach dem Schwimmen wieder. Ich lese immer mal wieder, dass die Starter nach dem Schwimmen platte Reifen vorgefunden haben. Besteht die Gefahr von platzenden Reifen, wenn diese den ganzen Tag in der Sonne stehen? Kann man vor dem Radstart seine Reifen noch aufpumpen oder macht das ein Helfer? Sollte man zur Sicherheit 2 Schläuche bzw. Schlauchreifen einpacken und eine Standpumpe? Über die Profilhöhe und/oder Scheibe mache ich mir Samstag Morgen meine Gedanken...

Wollen wir uns ggf. am Samstag kurz in Dagebüll treffen? Ansonsten bleibt Sonntag auf der Fähre noch genug Zeit.

Viele Grüße

Gerrit
__________________
Wer einem Manne einen Fisch schenkt, gibt ihm für einen Tag zu essen. Wer ihn das Fischen lehrt, gibt ihm ein Leben lang zu essen.

Quelle: aus China
Hefeweizen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2015, 10:09   #36
akosm
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 20.03.2012
Beiträge: 6
Rennrad oder Zeitfahrrad? Hochprofil oder Niedrig Profil? ich bin mir auch noch nicht schlüssig...haben gerade eine 14 tägige Radtour am Nordsee entlang gemacht bis hoch nach Cuxhaven: Wetter ist ziemlich wechselhaft, der Südwestwind ist allgegenwärtig, weiß jemand wie das auf Föhrd ist? ist dort der Wind stärker? Vor allem glaube ich das bei Richtungswechseln immer entweder Rücken oder Gegen-/Seiten wind bekommt.
Schwierige Entscheidung, Scheibe würde ich aber generell weglassen.
Was meint Ihr dazu?
akosm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2015, 10:44   #37
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.366
Jemand ne Ahnung ob es so eine Art geführten Schwimmtest gibt?

Also dass man vorher, begleitet von Booten vielleicht mal rüber schwimmen kann nach Föhr?



Wer ist denn beim Rennen dabei?

Ich bin auf der Insel (Amrum) werde aber wohl nicht teilnehmen.

Bitte vervollständigen:


Teilnehmer:

....


Zuschauer:

MattF
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2015, 12:03   #38
LongJourney
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 09.09.2008
Beiträge: 25
Bitte vervollständigen:


Teilnehmer:

....


Zuschauer:

MattF
LongJourney (in Hörnum)
LongJourney ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2015, 06:20   #39
Hefeweizen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hefeweizen
 
Registriert seit: 25.10.2012
Ort: Eichsfeld, Göttingen
Beiträge: 278
Moin,

die letzten Wochen war das Wetter total mies. Unbeständig, sehr windig und nass. Aber es soll ab heute besser werden In Husum hatten wir meistens starken Westwind, selbst schon früh morgens auf dem Weg zur Arbeit(05:30h).

Hochprofil oder Scheibe wird sich zeigen. Meine größte Sorge liegt darin, dass ich zum Rad komme und dort die Reifen platt sind...

Bitte vervollständigen:


Teilnehmer:

Hefeweizen


Zuschauer:

MattF
LongJourney (in Hörnum)
__________________
Wer einem Manne einen Fisch schenkt, gibt ihm für einen Tag zu essen. Wer ihn das Fischen lehrt, gibt ihm ein Leben lang zu essen.

Quelle: aus China
Hefeweizen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2015, 08:51   #40
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.204
Zitat:
Zitat von Hefeweizen Beitrag anzeigen
Meine größte Sorge liegt darin, dass ich zum Rad komme und dort die Reifen platt sind
Da hast Du Recht. Besser wäre das Schiff gewesen (#34).
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"
jannjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.