Interessantes Thema, leider nix für mich. Ich kann mit den harten Sachen nicht umgehen, da kippt Genuss zu schnell in Suff.
Da wurden ja auch schon einige teurere Wasser genannt, bestimmt lecker. Nur - ich verfluche heute noch die Zeit, in der ich anfing, regelmäßig gute Weine zu trinken. Was bin ich heute empfindlich und bekomme manches, das noch vor gar nicht langer Zeit gemundet hat, einfach nicht mehr runter.
Und das bei dem Nickname!!!
Also wenn es dich interessiert, selbst kleine Mengen und ich rede von 2 cl machen da Freude, tun gut und man merkt garnichts.
Und besoffen war ich nicht mal bei einem Whiskytasting mit 6 verschiedenen Sorten und das obwohl man am Ende nochmal alles probieren durfte.
Wein ist schon was feines, wenn es guter ist, aber Whisky toppt das Ganze um Längen.
Bin in zwei Foren unterwegs. Hier und in einem Whisky-Forum. Hätt ich nicht gedacht, daß sich die zwei mal treffen.
Das Eine schließt ja das Andere nun mal nicht aus.
Triathlon und Whisky, das sind nun mal beides Sachen, mit denen man sich schön die Zeit vertreiben kann.
Beides kostet Geld, beides macht glücklich, beides macht müde, also was will man mehr?
Man könnte ja mal im direkten Anschluß an einen IM/LD ein Whiskytasting machen!
Wäre gespannt wie das sich anfühlt!!!
Versteht mich nicht falsch, aber Whiskey hat unter dem Gesichtspunkt Triathlon nichts mit Gesundheit und Ernährung zu tun. Vielleicht verschiebt Arne das?
Versteht mich nicht falsch, aber Whiskey hat unter dem Gesichtspunkt Triathlon nichts mit Gesundheit und Ernährung zu tun. Vielleicht verschiebt Arne das?
Grüße
"Ernährung und Gesundheit" ist ein Unterpunkt von "Allgemein".
Ich finde die Aufforderung, den Thread zu verschieben, etwas kleinkariert.
Versteht mich nicht falsch, aber Whiskey hat unter dem Gesichtspunkt Triathlon nichts mit Gesundheit und Ernährung zu tun. Vielleicht verschiebt Arne das?
Grüße
Whisky ist für die, die hier schreiben doch wohl ganz klar ein Genussmittel und wird in Maßen und nicht in Massen getrunken. Somit dürften sich die negativ Auswirkungen des Alkohols im Rahmen halten und die Freude über einen neuen oder altbekannten guten Tropfen überwiegen. Gehts der Seele gut, gehts dem Körper gut oder?