gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wasser des Lebens! Der Whisky-Thread - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.05.2015, 18:08   #33
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von schoppenhauer Beitrag anzeigen
Interessantes Thema, leider nix für mich. Ich kann mit den harten Sachen nicht umgehen, da kippt Genuss zu schnell in Suff.

Da wurden ja auch schon einige teurere Wasser genannt, bestimmt lecker. Nur - ich verfluche heute noch die Zeit, in der ich anfing, regelmäßig gute Weine zu trinken. Was bin ich heute empfindlich und bekomme manches, das noch vor gar nicht langer Zeit gemundet hat, einfach nicht mehr runter.
Und das bei dem Nickname!!!

Also wenn es dich interessiert, selbst kleine Mengen und ich rede von 2 cl machen da Freude, tun gut und man merkt garnichts.

Und besoffen war ich nicht mal bei einem Whiskytasting mit 6 verschiedenen Sorten und das obwohl man am Ende nochmal alles probieren durfte.

Wein ist schon was feines, wenn es guter ist, aber Whisky toppt das Ganze um Längen.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2015, 09:49   #34
achnee
Szenekenner
 
Benutzerbild von achnee
 
Registriert seit: 15.08.2013
Beiträge: 214
Bin in zwei Foren unterwegs. Hier und in einem Whisky-Forum. Hätt ich nicht gedacht, daß sich die zwei mal treffen.
achnee ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2015, 13:01   #35
Gelbbremser
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 423
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Wie gesagt 18 jährigen Flor de Caña.

http://www.muthkomm.de/de/news/flor-...-aus-nicaragua
der ist wirklich gut, jüngere Jahrgänge sind allerdings auch nicht schlecht, die hab ich in den 80igern vor Ort konsumiert.
Gelbbremser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2015, 14:43   #36
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von achnee Beitrag anzeigen
Bin in zwei Foren unterwegs. Hier und in einem Whisky-Forum. Hätt ich nicht gedacht, daß sich die zwei mal treffen.
Das Eine schließt ja das Andere nun mal nicht aus.

Triathlon und Whisky, das sind nun mal beides Sachen, mit denen man sich schön die Zeit vertreiben kann.
Beides kostet Geld, beides macht glücklich, beides macht müde, also was will man mehr?

Man könnte ja mal im direkten Anschluß an einen IM/LD ein Whiskytasting machen!
Wäre gespannt wie das sich anfühlt!!!
  Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2015, 14:46   #37
achnee
Szenekenner
 
Benutzerbild von achnee
 
Registriert seit: 15.08.2013
Beiträge: 214
Zitat:
Zitat von de Dommschwätzerr Beitrag anzeigen
Man könnte ja mal im direkten Anschluß an einen IM/LD ein Whiskytasting machen!
Wäre gespannt wie das sich anfühlt!!!
Wahrscheinlich besser als umgekehrt!
achnee ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2015, 23:42   #38
Otbest
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.10.2011
Beiträge: 180
Versteht mich nicht falsch, aber Whiskey hat unter dem Gesichtspunkt Triathlon nichts mit Gesundheit und Ernährung zu tun. Vielleicht verschiebt Arne das?

Grüße
Otbest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2015, 06:26   #39
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Otbest Beitrag anzeigen
Versteht mich nicht falsch, aber Whiskey hat unter dem Gesichtspunkt Triathlon nichts mit Gesundheit und Ernährung zu tun. Vielleicht verschiebt Arne das?

Grüße
"Ernährung und Gesundheit" ist ein Unterpunkt von "Allgemein".
Ich finde die Aufforderung, den Thread zu verschieben, etwas kleinkariert.

Stefan


http://www.whiskyschiff-luzern.ch/
  Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2015, 06:34   #40
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Zitat:
Zitat von Otbest Beitrag anzeigen
Versteht mich nicht falsch, aber Whiskey hat unter dem Gesichtspunkt Triathlon nichts mit Gesundheit und Ernährung zu tun. Vielleicht verschiebt Arne das?

Grüße
Whisky ist für die, die hier schreiben doch wohl ganz klar ein Genussmittel und wird in Maßen und nicht in Massen getrunken. Somit dürften sich die negativ Auswirkungen des Alkohols im Rahmen halten und die Freude über einen neuen oder altbekannten guten Tropfen überwiegen. Gehts der Seele gut, gehts dem Körper gut oder?
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.