Klar ist ein Streik ... taktische sinnvoll, sich nicht deren Ärger einzuhandeln.
M.
Begeistert bin ich davon ja auch nicht, klar. Aber der Druck wird größer, sowohl beim Erstellen von Ersatzplänen als auch in Kundendienst etc. Das ist es doch, was ich meine: Tendenziell kann es der Gewerkschaft egal sein bzw. es hilft sogar.
Und wenn die Bahn einer Gewerkschaft den besseren Tarifabschluss zubilligt, wird's vermutlich erst richtig lustig, weil es dann nicht mehr allein darum geht, den für die Mitglieder besten Abschluss zu erzielen, sondern darum, den Abschluss der Konkurrenzgewerkschaft zu toppen, um Mitglieder von dieser abwerben zu können.
Du beschreibst hier sehr schön den Kapitalismus. Da sucht sich jeder das Beste für sich selbst heraus. Du für Dich auch. Warum möchtest Du das anderen nicht zugestehen?
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M
Ich bin am Montag morgen beruflich mit der Bahn weggefahren und hatte keine Ahnung, ob ich am Freitag wieder mit der Bahn zurückkomme. Bei einer früheren Ankündigung hätte ich gleich mit dem Auto fahren können, wenn dann mein Rückfahrtag betroffen gewesen wäre. So hatte ich nur schon mal die Mietwagenstationen unseres Firmen-Mietwagenpartners rausgesucht, um bei einem Streik am Freitag sofort einen Mietwagen reservieren zu können, bevor alle anderen den Laden leermieten. Ist diese Woche nochmal gut gegangen mit dem Streikende in 2 Stunden.
Für mich kommt W. in der Öffentlichkeit einfach nur als jammernder Motzki/Trotzki rüber, dem man sein Spielzeug weggenommen hat. Mag anders sein, aber diese Außenwirkung erzeugt er. Der Knabe strahlt absolut nichts "weltmännisches" einer Führungskraft aus. Andere machen bei sowas Führungskräfteseminare oder Stilberatung. Die einzige die da noch ranreicht, ist für mich Petra Pau.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Und wenn die Bahn einer Gewerkschaft den besseren Tarifabschluss zubilligt, wird's vermutlich erst richtig lustig, weil es dann nicht mehr allein darum geht, den für die Mitglieder besten Abschluss zu erzielen, sondern darum, den Abschluss der Konkurrenzgewerkschaft zu toppen, um Mitglieder von dieser abwerben zu können.
M.
Was meiner Meinung nach schwerer wiegt ist, dass nicht mehr lösungsorientiert verhandelt werden kann. Jede der konkurrierenden Gewerkschaften hat ein Interesse daran, den Arbeitskampf möglichst lange ausreizen. Keiner will zuerst abschliessen, um der Konkurrenz keinen Vorteil zu schaffen. Wer zuerst abschliesst, verliert.
Ich bin am Montag morgen beruflich mit der Bahn weggefahren und hatte keine Ahnung, ob ich am Freitag wieder mit der Bahn zurückkomme.
In einer der vorigen Streikrunden habe ich morgens im Zug erfahren, dass ich abends nicht mehr nach Hause komme.
Wenn man dann auch noch den ganzen Tag den Weselsky selbstgefällig rhabarbern hört, dass der Streik aus lauter Rücksichtnahme rechtzeitig 12 Stunden zuvor angekündigt wurde, damit sich alle darauf einstellen können, wird man einfach nur noch aggressiv.
Fahre ich mit den Öffentlichen Verkehrsmittel (Zug nach Freiburg,danach noch 3 Haltestationen Straßenbahn) ,bin ich mindestens 45 Minuten unterwegs.
Mit dem PKW höchstens 25 Minuten.
Würde hier in der Region Freiburg die Monatskarte (Regio-Card) nicht 53,50€ im Monat kosten (bei einem Jahresabo sogar noch günstiger), kämen die Öffenlichen Verkehrsmittel für mich nicht in Frage.
Bahnstreik und so kurze Fahrzeiten? Ich glaub ich muss doch irgendwann wieder zurück in meine alte Heimat. Sind ja paradiesische Zustände in Freiburg
In München hat sich Bahn und Auto nicht viel gegeben, außer, dass ich in der Bah nein Nickerchen machen oder ein Buch lesen konnte (gut, ich hab' auch schon Autofahrer mit der Zeitung auf dem Lenkrad durch Starnberg fahren sehen, aber.....).
Wenn Bahnstreik war, ist die Fahrzeit auch schonmal von regulären 30min auf 1,5h angestiegen.... Früher oder später fahren hat auch nichts gebracht, außer man war vor 6:00 oder nach 10:00 in München. Zum Glück konnte ich da Home Office machen...