gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schmerzmittel im Profifußball - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.04.2008, 10:48   #33
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Meilen Beitrag anzeigen
Welche neue Atemtechnik Dude? Ich weiß, das Atemmuskulatur deutlichen Einfluss auf die Leistung hat, zumindest bei mir. Ist interessantes Thema.
da gibts ein filmchen dazu hier auf tri-szene.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2008, 10:51   #34
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Doch sind sie. Laktat ist nicht der ultimativ leistungsbegrenzende Faktor. Das bringt auch ein anderes Licht auf diese "Neue Atemtechnik", welche zu geringeren Laktatwerten fuehrt.
Ist es nicht, unabhängig davon, was nun die Limiter sind, "sinnvoll" Schwellen oder Bereiche zu ermitteln, die eine Umgebung schaffen, an der ich mein Training messen und orientieren kann?

Ganz abgesehen davon: Imho braucht's den ganzen Kram für den Hobby-Sportler nicht...
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2008, 10:53   #35
silbermond
Szenekenner
 
Benutzerbild von silbermond
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: FUHH
Beiträge: 1.683
[quote=Meilen;89523]@ silbermond:

vergleich von dir ist ....schwach

QUOTE]

Und vor allem ironisch!

Heinrich
silbermond ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2008, 13:15   #36
Quax
Szenekenner
 
Benutzerbild von Quax
 
Registriert seit: 16.10.2006
Beiträge: 858
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Es gibt keine anaerobe Schwelle.
Ueberdenkst Du eigentlich mittlerweile Deine Tests?
Hallo dude,

ich hab mir alles zu diesem Thema durchgelesen:
Ich glaube weiter an die Schwellen.
Ich habe meine Tests überdacht und mache sie weiter wie bisher.

Gruß
Jürgen
Quax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2008, 13:37   #37
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
ich hab das filmchen zur neuen atemtechnik nicht gesehen, aber irgendwie riecht mir das wieder nach nem Tri "Hype".

Is laufen nicht für die natürlichste Fortbewegung überhaupt?
Atmen ist ein Reflex.
Eine Steuerung der Atemtechnik brauchts beim schwimmen.
Aber doch nicht beim laufen oder radeln??

Belehrt mich eines besseren..

Es gibt durchaus Kontaktsportarten (Rugby, Boxen, etc) da macht es durchaus Sinn nicht mit ner vollen Lunge auf den "Impact" zu warten..aber meint Ihr Haile kennt die neuen Atemtechnik auch schon?

Backy->Ketzer
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2008, 14:15   #38
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von backy Beitrag anzeigen
Is laufen nicht für die natürlichste Fortbewegung überhaupt?
Ja das sollte man meinen, aber gerade weil es so einfach ist, ist es recht schwierig technisch korrekt und effizient zu laufen.

Zitat:
Atmen ist ein Reflex.
Ich habe für mich festgestellt, dass es wichtig ist AUSzuatmen, der Rest reguliert sich von alleine ... und das passt bei allen drei Disziplinen ....
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2008, 14:18   #39
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Ich habe für mich festgestellt, dass es wichtig ist AUSzuatmen, der Rest reguliert sich von alleine ... und das passt bei allen drei Disziplinen ....
Korrekt..das lernt man unter anderem auch im Yoga, Kampfsport etc...
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2008, 00:50   #40
Scotti
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 849
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
...
Ich habe für mich festgestellt, dass es wichtig ist AUSzuatmen, der Rest reguliert sich von alleine ... und das passt bei allen drei Disziplinen ....
Soweit verstehe ich das. Aber wie atmest du bei den 3 Disziplinen aus?
Scotti ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.