Doch sind sie. Laktat ist nicht der ultimativ leistungsbegrenzende Faktor. Das bringt auch ein anderes Licht auf diese "Neue Atemtechnik", welche zu geringeren Laktatwerten fuehrt.
Ist es nicht, unabhängig davon, was nun die Limiter sind, "sinnvoll" Schwellen oder Bereiche zu ermitteln, die eine Umgebung schaffen, an der ich mein Training messen und orientieren kann?
Ganz abgesehen davon: Imho braucht's den ganzen Kram für den Hobby-Sportler nicht...
__________________
.
One week without training makes one weak.
.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
ich hab das filmchen zur neuen atemtechnik nicht gesehen, aber irgendwie riecht mir das wieder nach nem Tri "Hype".
Is laufen nicht für die natürlichste Fortbewegung überhaupt?
Atmen ist ein Reflex.
Eine Steuerung der Atemtechnik brauchts beim schwimmen.
Aber doch nicht beim laufen oder radeln??
Belehrt mich eines besseren..
Es gibt durchaus Kontaktsportarten (Rugby, Boxen, etc) da macht es durchaus Sinn nicht mit ner vollen Lunge auf den "Impact" zu warten..aber meint Ihr Haile kennt die neuen Atemtechnik auch schon?
...
Ich habe für mich festgestellt, dass es wichtig ist AUSzuatmen, der Rest reguliert sich von alleine ... und das passt bei allen drei Disziplinen ....
Soweit verstehe ich das. Aber wie atmest du bei den 3 Disziplinen aus?