gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fahre überwiegend mit gelber Warnweste - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.02.2015, 11:31   #33
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Falls eine farbige Jacke allerdings was nützen würde, wäre es auch Teil der Funktionalität

Trotz allem, einen Unfall hatte ich nie damit ganz in schwarz gekleidet zu sein.
Den Unfall hatte ich vor 2 Wochen als ich in "zivil" mit hellen Alltagsklamotten UND Licht im Hellem unterwegs war, wo ich nur eine Strasse entfernt zur Post wollte.

Wenn ich mir heute eine Regenjacke zulegen würde, dann diese:
http://www.rapha.cc/de/de/shop/rain-.../product/RJK05

Geändert von Lui (13.02.2015 um 11:36 Uhr).
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2015, 11:34   #34
deepblue120
Szenekenner
 
Benutzerbild von deepblue120
 
Registriert seit: 17.07.2010
Beiträge: 419
Ganz im dunkeln finde ich helle Leuchten/Lampen fast ausreichend. Unangenehmer ist es doch in der Dämmerung. Dann haben die Leuchten gefühlt nicht so eine hohe Signalwirkung wie im stockdustern. Ich trage zwar keine Warnweste, versuche aber möglichst kontrastreich gekleidet zu sein. ZB. schwarze Hose/weißes Trikot oder auch mal nen rotes. komplett in schwarz geht mE garnicht.
deepblue120 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2015, 11:52   #35
froebas1
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.06.2008
Beiträge: 148
Mich hat vor 3 Jahren einer vom Rad geholt, der kam auch schräg von vorn. Keine Chance !!!

Hab mir jetzt beim großen Zweiradhändler eine super Radjacke gekauft. Orange mit silbernen Reflektoren (also original Warnweste). Super toller Schnitt, 3 Rückentaschen, superwarm...

Für den Winter genau das Richtige.
Ich fühle mich damit wesentlich sicherer.
Leider wird sie dann im Frühjahr zu warm.
froebas1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2015, 12:07   #36
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.528
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Sehe ich anders, blinkende Rücklichter kann man von der Entfernung/Richtung noch schlechter einschätzen und Blinken bedeutete letztlich Leistungsverlust, da die Lampe ja zeitweise nicht brennt.


Dazu kommt, dass die Dinger für den Hinterherfahrenden (egal ob Radler oder Auto) extrem nerven.

http://fahrradzukunft.de/1/warum-blinkis-mist-sind/
+1
Selber als Autofahrer finde ich Blinklicher auch schlecht erkennbar und Einschätzbar; besonders bei langsam blinkenden Lichern bin mir erst mal immer unsicher, ob es nur eine Reflexion war, oder echt was dahintersteckt.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2015, 12:15   #37
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.528
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Meiner Meinung könnte man problemlos ohne Licht fahren, man muss sich dann nur entsprechen verhalten, was auch heißen kann, dass man manchmal auf dem Bürgersteig oder über eine Kreuzung schieben muss (hab ich auch schon gemacht, weil der Akku leer war).
Wie oft hast Du schon mal einen getroffen, der sich ohne Licht so vernünftig verhält? (uns beide mal ausgenommen )

Problemlos ist es für mich trotzdem nicht, man kann halt nur das Gefahrenpotential verringern. Und was macht man auf einem zwei-Richtung-Radweg?
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2015, 15:58   #38
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.512
Zitat:
Zitat von TriManu Beitrag anzeigen
Der Rucksack hat einen neongelben Raincover...
Meiner auch, aber mir ists wichtiger, ein Blinklicht, nein, besser: ein Blitzlicht am Rucksack befestigen zu können. Die Regenhaube hat nämlich keine Befestigung dafür.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2015, 18:28   #39
uruman
Szenekenner
 
Benutzerbild von uruman
 
Registriert seit: 30.12.2012
Ort: Essen
Beiträge: 3.115
vor ein paar Jahren im Andalusien bin ich angehalten von die Polizei und könnte das gemietete Rad nur abholen und weiter fahren ,mit einen schnellen gekauftes Warnweste
Ich bin nur an hellen Tag gefahren und die Weste musste ich kein mal tragen, aber es ist pflicht am "Bord" es zu haben

Hier zu Hause habe ich auch mehrer Warnwesten ,manchmal habe ich ein mulmiges und trage ich es eine (auch bei Laufen )
uruman ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2015, 18:57   #40
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Ich habe mir auf die Taschen vom Trikot große Reflektorstreifen nähen lassen. Licht ist immer am Rad. In Frankreich sind Warnweste für Radfahrer außerhalb geschlossener Ortschaften, bei schlechter Sicht, Nebel, Dunkelheit Pflicht.

Beim Laufen trage ich Kleidung mit Reflektorstreifen. Dazu Stirnlampe vorne und am Arm ein rotes Leuchtband.

Aber egal was man macht, ab und zu wird man doch fast übersehen. Manchmal auch absichtlich.
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.