gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Dimond vs Falco vs ... - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.01.2015, 21:03   #33
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Ich hab mal so'n Falco am Walchensee gesehen. Hat mir ganz gut gefallen.



Sachlich kann ich wenig beitragen, ausser der Erkenntnis, dass man immer noch selber treten muss.

Geändert von glaurung (30.01.2015 um 21:09 Uhr).
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2015, 21:11   #34
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.486
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Ich hab mal so'n Falco am Walchensee gesehen. Hat mir ganz gut gefallen.

https://picasaweb.google.com/m/viewe...26206168941634
Der Link funzt so nicht, denn er führt zum Picasa-Album desjenigen, der draufklickt (sofern er/sie eines hat).
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2015, 21:16   #35
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
War ein misratener Versuch, das Bild übers Smarthphone zu verlinken. Hab's korrigiert. Bei mir sieht man das Bild jetzt.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2015, 21:25   #36
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.486
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
War ein misratener Versuch, das Bild übers Smarthphone zu verlinken. Hab's korrigiert. Bei mir sieht man das Bild jetzt.
Jepp, dito.

War dennoch interessant, mal wieder n paar alte Picasa-Alben anzugucken...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2015, 21:52   #37
Oscar0508
Szenekenner
 
Benutzerbild von Oscar0508
 
Registriert seit: 30.07.2012
Beiträge: 1.115
Ich kann mir nicht helfen, ich mag den Rahmen, aber die Sattelstütze find ich eher schwierig....
Oscar0508 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2015, 21:58   #38
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Ich hab mal so'n Falco am Walchensee gesehen. Hat mir ganz gut gefallen.



Sachlich kann ich wenig beitragen, ausser der Erkenntnis, dass man immer noch selber treten muss.
Also, dass Du nix beitagen kannst, ist echt eine Schande... Als einer der Wenigen, der eines besitzt und Vergleichsmöglichkeiten hat. ;-)
  Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2015, 22:26   #39
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Also, dass Du nix beitagen kannst, ist echt eine Schande... Als einer der Wenigen, der eines besitzt und Vergleichsmöglichkeiten hat. ;-)
Ich bin in 2014 aus Zeitmangel leider nicht mehr zu allzu vielen Ausfahrten gekommen. Vielleicht 1000 - 1500km oder so. Es war ja erst im Oktober fertig

1) Der Rahmen ist komfortabel.
2) Der Rahmen ist gefühlt tatsächlich schnell. Ob man das auf auf ner Langdistanz in mehreren Minuten Ersparnis merkt, kann ich nicht beurteilen. Ich würde sagen, auf langsamen Kursen hat man kaum Vorteile. Allerdings hab ich so manche Standardstrecke, die ich mit dem alten Rad (Canyon Speedmax CF aus 2010) schon sehr oft gefahren bin, z.B. den Olympiaweg. D.h. da kann ich schon ganz gut einschätzen, wie gut oder schnell das ist, was ich grad abliefere. In Richtung München rein ist es leicht abschüssig und man ist dort oft mit über 50km/h unterwegs. Dort bilde ich mir stark ein, dass durch das Falco 2-3km/h dazukommen. D.h. wo ich mit dem alten Hobel 50 gefahren bin, gehen mit dem Falco 52-53. Ich müsste das aber mal in direktem Vergleich mit dem alten Teil testen, was natürlich auch wieder nicht möglich ist, weil da ja andere Räder drin sind. Und ständig umzubauen zwischen Intervallen ist mir dann irgendwie doch zu dämlich.
3) Nen Tacken weniger stabil dürfte das Falco hinten aber schon sein. Nen richtig hektischen verwinkelten Kurs mit vielen Kurven würde ich wahrscheinlich lieber mit nem Standardrahmen fahren. Aber auf "normalen Strecken" is alles Palletti und das Teil macht richtig Spass.

Geändert von glaurung (30.01.2015 um 22:33 Uhr).
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2015, 09:56   #40
Hafu
 
Beiträge: n/a
Softride-, Dimond-, V-Vike-Fahrer hatten bislang immer aus historischer innerer Verbundenheit bei mir einen Stein im Brett. Ausnahmen bestätigen die Regel.

https://twitter.com/michi_weiss/stat...28297869979648

(zur Entschuldigung: ich suche mir die Leute denen ich auf Twitter folge eigentlich gewissenhaft aus, aber via Freundesfreunde geht manches dann doch nicht an einem vorbei)
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.