gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
32. Viernheimer Triathlon - 30./31. Mai 2015 - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Olympische Kurzdistanz und Sprint
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.03.2015, 10:52   #33
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.183
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Hmm, ich sehe da 3 mehr oder weniger lange Anstiege, einen bissigen Stich in Großsachsen, den ich mich jeden morgen hochquäle mit 100m Anlauf und dann noch die kleine Welle in Lützelsachsen die für viele schon überfordend ist wenn sie sie mit Schwung fahren können. Grundsätzlich gebe ich Dir recht. 6km weniger macht einiges aus, gerade hintenheraus.
Danke, habe ich teilweise korrigiert und muss zugeben, dass ich erst beim genau Hingucken gemerkt habe, dass die Abfahrt nach Großsachsen geht und nicht nach Hohensachsen....
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2015, 14:23   #34
kwolf
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 19.03.2013
Beiträge: 4
Viernheim Triathlon 2015 am 30.Mai.2015

Sorry, dass ich im anderen Thread geschrieben habe, aber hier noch einmal meine Meinung:

Jetzt hat man es endlich geschafft (nach über 30 Jahren) aus einem hochkarätigen Triathlon Rennen eine Provinz Veranstaltung zu machen!

Nach den letzten Mitteilungen sollte die Veranstaltung von Ende/Mitte August auf Sonntag den 31.Mai verschoben werden, aber wie ich heute sehe, hat man nun alle Veranstaltungen auf Samstag den 30.Mai gelegt.

D.h. die Teilnehmer des V-Card Triathlon können erst um 18 bzw. 18:10 Uhr starten.
Dies wird für mich wohl der Grund sein (nach mehrjähriger Teilnahme) nicht mehr anzutreten. Mit der Terminverschiebung auf Ende Mai hätte ich mich noch arrangieren können, aber die Startzeit halte ich weder für Teilnehmer geschweige denn für die Zuschauer für attraktiv.
Ich habe keine Lust an einem (eigentlich Haupt-)Wettkampf teilzunehmen der an den Rand der Veranstaltung gedrängt worden ist. Welcher Zuschauer an der Strecke (von den Begleitern einmal abgesehen) hat denn Lust die Teilnehmer am Samstagabend nach 20:00 Uhr noch anzufeuern?

Beste Grüße
Karlheinz
kwolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2015, 10:45   #35
Excpt
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 24
Hat schon jemand ein Höhenprofil für die neue Strecke erstellt?
Es ist ja weder die ganz alte Strecke, noch die von 2014.

Die Karenz-Zeiten finde ich eigentlich okay, 3:15h für Schwimmen + Rad sollte für jeden machbar sein, sonst wäre der kürzere Fitness-Triathlon am Vormittag wohl die bessere Wahl.

Ich kann mir aber nicht vorstellen, wie eine geplante Neutralisierung 25min hinter dem Spitzenfahrer der jeweiligen Startgruppe funktionieren soll. In der Jedermann-Gruppe, wo auch oft Profis starten, hätte das fatale Folgen. Ich tippe mal darauf, dass nach 25min lediglich die Streckensperrung aufgehoben wird, aber man gemäß StVO weiterfahren darf.


Für das Gemecker von einigen Leuten hier habe ich allerdings wenig Verständnis. Zwar kann ich die Gründe gut nachvollziehen, allerdings wurde hier ja auch schon ersichtlich, dass die Organisatoren die unvorteilhaften Änderungen an der Veranstaltungen nicht aus Spaß machen. Wenn behördliche Auflagen, Baustellen etc den Organisatoren schon das Leben (dieses Jahr scheinbar besonders) schwer machen, äußert doch eure Kritik wenigstens etwas konstruktiver und freundlicher. Die machen das immerhin ehrenamtlich!
Excpt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2015, 21:58   #36
ph1l
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.04.2013
Beiträge: 957
Ausgehend von der 2013er Strecke sind die Änderungen im Höhenprofil sind fast zu vernachlässigen.
Der letzte Stich rechts hoch hinter Oberflockenbach nach
Ritschweiher wird nicht gefahren, es geht direkt nach Großsachsen runter, wo man im Ort dann über eine kleine Welle drüber drückt und dann wieder zurück auf die normale Strecke fährt. Die Abfahrt ist schneller und übersichtlicher. Große Streckenteile können auf dem Auflieger gefahren werden, das neue Ballerstück am Ende der Strecke macht richtig Spaß. :-)
ph1l ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2015, 09:34   #37
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.269
@all, Carolinchen, Tandem:
Die letzten 7 Tage vor dem Abendrennen haben begonnen.

2013 gab es auf der Radstrecke zum Jubiläum eine sehr gefährliche Bergabpassage (gefühlt ca. 400 m) mit Flickenteppich, Löchern, übelstem Asphalt, Licht und Schatten und Überholverbot.
Existiert dieser Abschnitt weiterhin?
Danke.
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!

Geändert von speedskater (23.05.2015 um 09:42 Uhr).
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2015, 09:57   #38
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.269
Zitat:
Zitat von Excpt Beitrag anzeigen
Für das Gemecker von einigen Leuten hier habe ich allerdings wenig Verständnis. Zwar kann ich die Gründe gut nachvollziehen, allerdings wurde hier ja auch schon ersichtlich, dass die Organisatoren die unvorteilhaften Änderungen an der Veranstaltungen nicht aus Spaß machen. Wenn behördliche Auflagen, Baustellen etc den Organisatoren schon das Leben (dieses Jahr scheinbar besonders) schwer machen, äußert doch eure Kritik wenigstens etwas konstruktiver und freundlicher. Die machen das immerhin ehrenamtlich!
Schliesse mich an.
Im Anspruchsdenken und Motzen sind die Deutschen
und manche Foris ganz groß.

Herzlichen Dank an die ehrenamtlichen Organisatoren,
dass Sie trotz all dieser Hürden nicht aufgegeben haben
und den Wettkampf anbieten
und sich die Last eines sehr sehr langen Tages antun.

Ohne solches Engagement würde diese Veranstaltung nicht zum 32. Mal stattfinden und wir hätten nicht eine so große (1987 gab es nur eine Handvoll an WK) und tolle Auswahl an Wettkämpfen.

Für diesen "Dämmerungs- und Flutlichtri" (mal was anderes)
mit Freiwassersplit nehme ich auch 2x300 km Hin- und Rückfahrt am selben Tag in Kauf (vorher und nachher Ausschlafen...)
und spare mir so die Übernachtungskosten.
Scheint auch mit der erste Tri in D
(in NRW findet alles im Becken statt) zu sein,
der schon im Freiwasser stattfindet.
Ein weiterer Vorteil.
Wer mag schon Triathlon im Becken...
Wie ist eigentlich die aktuelle Wassertemperatur?
Danke für entsprechende Info.
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2015, 10:28   #39
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.183
Zitat:
Zitat von speedskater Beitrag anzeigen
@all, Carolinchen, Tandem:
Die letzten 7 Tage vor dem Abendrennen haben begonnen.

2013 gab es auf der Radstrecke zum Jubiläum eine sehr gefährliche Bergabpassage (gefühlt ca. 400 m) mit Flickenteppich, Löchern, übelstem Asphalt, Licht und Schatten und Überholverbot.
Existiert dieser Abschnitt weiterhin?
Danke.
Nein, die Strecke von Oberflockenbach nach Ritschweier ("der Hohlweg") ist inzwischen für jeden Verkehr gesperrt....
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2015, 11:12   #40
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.269
Danke für die "erlösende" Antwort.
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.