Zitat:
Zitat von dasgehtschneller
Mich selber nervt es auch einen Betrag für ÖR auszugeben der höher ist als mein kompletter restlicher Medienkonsum inkl. DVD, Kinobesuche usw. ich schätze einen einstellige Anzahl Stunden pro Jahr nutze ich aber auch und somit werde ich wohl oder üben auch zahlen müssen.
|
Die Abzocker könnten ja mal ein Gebührenmodell wie bei Triathlon-Szene-TV entwickeln.
Da könntense mal schön sehen, was die Leute tatsächlich für ihren Mist bezahlen würden, wenn die Zahl der Abos in die Knie geht.
Ich hab schon ne leise Ahnung, wieso dies nie kommen wird, solang nicht irgendne Brechstangenaktion ins Spiel kommt.
(Silbermond hats erwähnt, BVG müsste erstmal die rechtliche Grundlage, auf der das aktuelle 'Gebühren'modell (angeblich) basiert, kippen)
Wennst heute ne Firma gründen wolltest, die mit dem gleichen Modell wie die ÖR Einkünfte erzielen sollte: viel Spass, würde nie und nimmer ne rechtliche Grundlage aufzutreiben sein, auf der sowas funktioniert.
Über diesen Rundfunkstaatsvertrag ausm letzten Jahrhundert nachm Krieg brauchen wir an dieser Stelle nicht diskutieren.
Nur: solange die Lemminge schön weiter die Schwänze einziehen und zahlen (wenngleich vielleicht mit Murren) statt mal richtig Tabula Rasa zu machen, wird sich garantiert nix ändern.
Ich bin gespannt, wie das mit diesem Gutachten weitergeht.
Angesichts des sensationellen Ergebnisses ist es in meinen Augen relativ ruhig.
Ging mal durch Facebook, wenns ein Vierteljahr zurückliegen würde statt vor zwo Wochen veröffentlich worden zu sein, würde sich in diesem Fred wahrscheinlich schon niemand mehr dran erinnern...