gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wahl zum Sportler des Jahres 2014 - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.12.2014, 19:09   #33
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Um meinen Beitrag von der ersten Seite noch ein wenig ins rechte Licht zu rücken:

Warum sollte nicht ein Sportler mit Erfolgen aus der zweiten oder sogar dritten Reihe einer derartige Wahl gewinnen?!

Was macht solch eine Wahl denn besonders, wenn sie nichts anderes tut, als Auszeichnungen wie WM, EM oder Olympia zu kumulieren?!

Insofern kann es also durchaus sein, dass ein Diskuswerfer, den viele Journalisten höchstwahrscheinlich besser kennen, als die Mitglieder eines Ausdauerforums eine solche Wahl gewinnt.

Ich für meinen Teil hätte es gerne, wenn hier in Zukunft andere Dinge in den Vordergrund gesellschaftlicher Leistungen gerückt werden als ausschließlich sportliche Erfolge.

Vielleicht kommen wir dann auch irgendwann (wieder) dahin, dass sympathische und durchaus erfolgreiche Sportler nicht wegen nicht dauerhafter Erfolge dem finanziellen Ruin entgegen gehen und sich für eine andere Karriere entscheiden (müssen)...

Geändert von Raimund (23.12.2014 um 19:19 Uhr).
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2014, 20:34   #34
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von Spanky Beitrag anzeigen
Moin Zusammen,

habt ihr auch die Aufregung zur Wahl des Sportler des Jahres mitbekommen?

http://www.faz.net/aktuell/sport/meh...-13336698.html
Haha, toll von Höfl-Riesch:
Über die Wahl des männlichen Sportlers des Jahres lästern, ihren Titel zur Sportlerin des Jahres dann aber doch freudestrahlend abholen, weil da hat ja eine Wintersportlerin gewonnen, also alles ok. Wenn Harting nicht gerade einen Wintersportler geschlagen hatte, hätte sie das doch gar nicht interessiert.

Zur Wahl an sich: Klar läuft das über Beliebtheit und den Bekanntheitsgrad in der Öffentlichkeit. Insofern auch nicht wirklich verwunderlich. Harting kann sich halt gut darstellen. Kienle hat vermutlich im Ziel einfach keine Kraft mehr, um seine Trikot zu zerreißen. Zudem wird da "nur" in einem Internetlivestream mit schlechter Qualität und nicht live in den Öffentlich-Rechtlichen gezeigt.

Der wahre "Wert" eines Sportlers oder einer Sportart spielt doch bei so einer Wahl sowie keine Rolle. Es gibt etliche Sportarten, die ich für wesentlich anspruchsvoller halte und deren Sportler noch nicht mal zu so einer Feier eingeladen werden, geschweige denn, zur Wahl gestellt werden. Ich hab' z.B. lange über die DLRG Rettungssport betrieben. Eine Sportart, die ich für extrem vielseitig und anspruchsvoll halte (wie jeder wohl von der Sportart überzeugt ist, die er selbst betreibt) und in der die deutschen Athleten seit Jahren in der Weltspitze sind und auch etliche Weltrekorde geschwommen sind (Lutz Heimann z.B. 35-mal Weltmeister, 38-mal Europameister und fünffacher World Games-Sieger). Hat man von der Sportart bei den Wahlen zum Sportler des Jahres schonmal gehört? Meines Wissens nicht. Und so geht es leider vielen Sportarten, die nicht so in der Öffentlichkeit stehen.

Und Triathlon gehört - im Vergleich zu Leichtathletik, Fußball, Biathlon und einigen andere eben auch noch dazu.

Also, Kienle wird (vermutlich) erst Sportler des Jahres, wenn er es schafft, zur Prime-time in Deutschland als Sieger in Hawaii über die Ziellinie zu laufen, dabei sein Trikot zu zerreißen, am Besten noch eine Story zu liefern, die das Publikum zu Tränen rührt und dann noch ein nicht zu intellektuelles aber eingängiges Statement in die Kamera zu brüllen .

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2014, 21:38   #35
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
.......Lutz Heimann z.B. 35-mal Weltmeister, 38-mal Europameister und fünffacher World Games-Sieger......
....was jetzt nicht gerade für eine hohe qualität in der spitze spricht.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2014, 23:22   #36
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
....was jetzt nicht gerade für eine hohe qualität in der spitze spricht.
Könnte man auch über Triathlon sagen, wenn der Sieger immer entweder Brownlee oder Gomez heißt oder über Schwimmen, wo ein gewisser Ami allein 18 olympische Goldmedaillen zu Huse rumhängen hat. Ohne Kenntnis der Sportart finde ich soe inen Kommentar ziemlich respektlos.

Ansonsten: Schau dir mal die Wettkämpfe an, da geht's üer mehrere Tage und verschiedene Disziplinen zur Sache. Zudem müssen die Jungs nicht nur schwimmen, sondern auch z.B. Paddeln. Ist aber auch egal. war nur ein Beispiel für eine Sportart, in der es sehr erfolgreiche deuache Athleten gibt, die aber bei solchen Wahlen kein Rolle spielt.

Verschiedene Sportarten zu vergleichen, welche die bessere ist, ist IMHO sinnlos. Aus Sicht eines Triathleten muss der Harting nur 6mal versuchen einen schweren Teller möglichst weit weg. Werfen. Aus Sicht eines Wintersportlers muss ein Triathlet nur mehrere Stunden schwimmen, radeln und laufen. Außerdem wissen wir ja, wo das endet. Am Ende pilgern alle nach Hawaii und absolvieren alle fraglichen Sportarten hinereinander .

Nochmal zum Thema:

Klar hätte ich es auch Kienle gegöhnt. Aber eben auch vielen anderen, deren Leistung leider untergeht.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2014, 17:07   #37
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Zudem wird da "nur" in einem Internetlivestream mit schlechter Qualität und nicht live in den Öffentlich-Rechtlichen gezeigt.
Dachte immer der HR sei öffentlich-rechtlich
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.