gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Für die Mathematiker und Physiker - kleine sportliche Rechenaufgabe ... - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.11.2014, 14:05   #33
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.004
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
9.204,48 g

Bevor blöde Sprüche kommen, Punkt ist das Dezimaltrennzeichen
Und da es weiterhin Unklarheiten zu geben scheint - neun Gramm!
Was hier für die meiste Verwirrung sorgt, ist wohl nicht die Verwendung des Punktes als Dezimaltrennzeichen, sondern die sehr kreative Verwendung des Tausender-Trennzeichens bei Nachkommastellen - hier eher "Nachpunktstellen".
Das habe ich so sonst noch nirgends gesehen.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊

Geändert von schnodo (17.11.2014 um 14:09 Uhr). Grund: Klarstellung
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2014, 14:08   #34
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Was hier für die meiste Verwirrung sorgt, ist wohl nicht die Verwendung des Punktes als Dezimaltrennzeichen, sondern die sehr kreative Verwendung des Tausender-Trennzeichens bei Nachkommastellen. Das habe ich so sonst noch nirgends gesehen.
Ich wollte es als der Beitrag gepostet war eigentlich, vernünftig, durch ein Leerzeichen ersetzen. Aber im Laufe der Zeit hat es sich IMHO gelohnt, sonst wäre das hier gar nicht so witzig geworden....
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2014, 14:08   #35
hawkmarcus
Szenekenner
 
Benutzerbild von hawkmarcus
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Rostock
Beiträge: 603
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Was hier für die meiste Verwirrung sorgt, ist wohl nicht die Verwendung des Punktes als Dezimaltrennzeichen, sondern die sehr kreative Verwendung des Tausender-Trennzeichens bei Nachkommastellen. Das habe ich so sonst noch nirgends gesehen.
Da muss ich dir Recht geben.

@Pimpf: Gibt es irgendwo Menschen, die das standardmäßig so handhaben? Kam mir bisher noch nie unter.

Edith: Ahh, zu langsam...
hawkmarcus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2014, 14:09   #36
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von KalleMalle Beitrag anzeigen

Vielleicht sollte der Superpimpf das Ergebnis mal vortanzen, damit sich jeder was drunter vorstellen kann.
SCNR
Da sind dann aber mehr als 9g in Bewegung
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2014, 14:14   #37
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von KalleMalle Beitrag anzeigen

Vielleicht sollte der Superpimpf das Ergebnis mal vortanzen, damit sich jeder was drunter vorstellen kann.
SCNR
Also der Flohaner hätte sicher nicht so vehement reingehalten, wenn er den Rechenweg nicht kennen würde. Also den richtigen, der Pimpf hat doch keine Ahnung.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2014, 14:15   #38
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
Da sind dann aber mehr als 9g in Bewegung
Pro mm²?
  Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2014, 14:16   #39
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Pro mm²?
µ
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2014, 14:22   #40
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von hawkmarcus Beitrag anzeigen
Da muss ich dir Recht geben.

@Pimpf: Gibt es irgendwo Menschen, die das standardmäßig so handhaben? Kam mir bisher noch nie unter.
Zum Glück, so was stiftet nämlich nichts als Verwirrung
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.