Ah , "Euren" Sport...wollt ihr Euch nicht kaputt machen lassen...
Bei wem habt "Ihr" euch den damals angemeldet und um Erlaubnis gefragt als ihr angefangen habt? Hört sich ein bisschen Elitär an, das Ganze...
Ja, vielleicht hört sich das elitär an aber eine Anmeldung war dafür nicht nötig
Es reichte völlig, wenn man den Sport um seiner selbst Willen betrieb und die Regeln achtete und nicht um damit vor dem Nachbarn oder sonst wem einen auif dicke Hose zu machen
Mir echt egal ob und wieviele Vollpfosten Ironman werden wollen. ich mach den Sport für mich, weil es mir Spass macht, zu laufen, zu radeln, zu schwimmen und nicht, damit ich auf irgendeinem Marktplatz beim Zieleinlauf gefeiert werde. Und wenn mir bei 'nem rennen zu viele Idioten rumlaufen, gehe ich einfach nicht mehr hin und sportel wieder für mich allein.
Aber durch die Inflation von Slots und Quali-Rennen verliert auch dieser Mythos nach und nach seinen Stellenwert
Im Gegenteil, es wird immer schwerer sich zu qualifizieren!
Es gibt keine Slotinflation, nur eine Inflation an Quali-Rennen und Teilnehmern. Es gibt pro Rennen immer weniger Slots, die auf immer mehr Finisher aufgeteilt werden müssen.
2010 hat die WTC nach eigener Aussage 60.000 Athleten über die Strecken geschickt, 2013 ca. 200.000 Leute.
In Frankfurt gab es früher 120slots, zwischendurch mal nur 75(2012), jetzt 100. Auf Lanzarote früher 75 jetzt 40, bei Verdreifachung der Teilnehmerzahl.
Mir echt egal ob und wieviele Vollpfosten Ironman werden wollen. ich mach den Sport für mich, weil es mir Spass macht, zu laufen, zu radeln, zu schwimmen und nicht, damit ich auf irgendeinem Marktplatz beim Zieleinlauf gefeiert werde. Und wenn mir bei 'nem rennen zu viele Idioten rumlaufen, gehe ich einfach nicht mehr hin und sportel wieder für mich allein.
Zitat:
Zitat von alex1
Dann bestreike Du mal den IM Frankfurt. Das ist doch einfach eine Frage von Angebot und Nachfrage. Die Nachfrage nach dem Paket "IM Frankfurt", so wie es derzeit aufgebaut ist, besteht ja ganz offensichtlich. Jeder Triathlet ist frei, das Angebot anzunehmen, oder anderswo zu starten.
Ich denke, dass wir mit unseren Meinungen nicht weit auseinander liegen.
Angebot und Nachfrage regeln den Markt. Und man kann bei diesem Treiben mitmachen oder es sein lassen.
Und dass heute immer mehr Leute auf der Matte stehen, für die die Teilnahme an einem Event im Mittelpunkt steht, ist auch Fakt. Und wer NUR mitmachen will, der nimmt es vllt auch mit den Regeln dann nicht ganz so genau.
Egal wie es weitergeht, auch für die sportlichen Puristen wird es immer einen Weg geben "Ihren" Sport ordentlich auszuleben.
Mir echt egal ob und wieviele Vollpfosten Ironman werden wollen. ich mach den Sport für mich, weil es mir Spass macht, zu laufen, zu radeln, zu schwimmen und nicht, damit ich auf irgendeinem Marktplatz beim Zieleinlauf gefeiert werde. Und wenn mir bei 'nem rennen zu viele Idioten rumlaufen, gehe ich einfach nicht mehr hin und sportel wieder für mich allein.
Vielleicht erinnert sich noch jemand an den 3achter-cup?
*Regelwerk des 3achter-Cup {auch für den "kleinen Bruder" 1fünfer-cup gültig}
- Termine in Eigenorganisation, z.B. anlässlich eines Geburtstags
- die Örtlichkeit ist frei, man organisiert sich diese selbst oder hängt sich an einen der genannten Termine an
- man kann alleine oder mit einer Trainingsgruppe teilnehmen
- es zählen die Prinzip der Sportlichkeit, Ehrlichkeit und Offenheit gegenüber anderen Sportlern
- die Ergebnisregistrierung erfolgt im Forum
Damals gab' s einige, die den nicht-kommerziellen Charakter der Veranstaltung für gut empfunden haben.
*Regelwerk des 3achter-Cup {auch für den "kleinen Bruder" 1fünfer-cup gültig}
- Termine in Eigenorganisation, z.B. anlässlich eines Geburtstags
- die Örtlichkeit ist frei, man organisiert sich diese selbst oder hängt sich an einen der genannten Termine an
- man kann alleine oder mit einer Trainingsgruppe teilnehmen
- es zählen die Prinzip der Sportlichkeit, Ehrlichkeit und Offenheit gegenüber anderen Sportlern
- die Ergebnisregistrierung erfolgt im Forum
Damals gab' s einige, die den nicht-kommerziellen Charakter der Veranstaltung für gut empfunden haben.
Und auch bei diesem Format wird es die gleichen Probleme geben, wenn es mit einem Mal "in" sein sollte. Wenn sich fünf charakterlose Egomanen treffen, um einen solchen "Cup" durchzuführen wird genauso beschissen wie bei jedem andere Rennen auch.
Ich hab' mich damit abgefunden, dass die größere Bekanntheit mehr Leute anzieht. Einerseits gut, denn größere Bekanntheit sorgt auch für mehr Kohle im Sport und für uns Konsumenten aufgrudn des größeren Marktes einfach für mehr Produktvielfalt. Auch in der guten alten Zeit war nicht alles rosig. Die Älteren erinnern sich vielleicht noch dunkel an die Zeiten als man beim Radkauf (26 Zoll) nur die Auswahl zwischen Principia, Felt und Quintana Roo hatte. Klamotten gab' es gefühlt auch nur Saucony oder Asics. Sieht doch jetzt viel besser aus .
Thema "Startplätze muss man früh buchen":
War 1999 bei meinem ersten Start in Roth genauso. Hab' damals die "Quali" beim Duatlhon in Spalt mitgenommen und die Ausschreibung zwei Wochen früher bekommen. Sonst hätte ich auch die Anmeldung direkt auf's Fax legen und hoffen müssen. Vorteil heute: Damals gab's in D (glaube ich) nur Kulmbach und Roth. Heute gibt's Glücksburg, Moritzburg, Hannover, Frankfurt, Roth...... Und die Hälfte davon ist noch sehr lange buchbar.
Nachtrag "Lifestyle-Triathleten":
Wovon werden diese Modesportler denn angelockt? Richtig, von den eingesessenen älteren Triathleten, die sich als Ironman haben feiern lassen, und erzählt haben, was sie doch für tolle und harte Typen sind. Oder waren das doch nur die damaligen Lifestyleathleten und gar keine richtigen Triathleten. Die Historie der Motivation kannste zurückverfolgen bis zur Übertragung wie Julie Moss ins Ziel gekrabbelt ist. Die Motivation hat sich bei vielen nicht geändert. Nur die Teilnehmerzahlen sind größer geworden.
Irony on. bin dafür, dass man den Titel Ironman nur dann vergibt , wenn a) ein sub10 Ergebnis steht oder b) man mind. 4x an einer LD teilgenommen hat. Irony off.
Gruss T.
Selten so einen Schwachsinn gelesen. Bekommt dir die Off Saison nicht ?
Wie schnell warst du eigentlich, hab hier was von 04:12 Marathon gelesen