gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Straße trotz gutem Radweg - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.11.2014, 11:42   #33
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Ich habe noch nie einen Radweg gesehen, auf dem ich ernsthaft auch nur auf die Idee kommen würde mit einem TT Bike trainieren zu wollen. Außer man akzeptiert, dass man alle 2km die Straßenseite wechseln muss, dass Autos drauf parken, Fußgänger mit Hund unterwegs sind, tonnenweise Scherben, Dreck und Müll drauf liegen und/oder, dass die Wegführung im lustigen Zickzack über den danebenfließenden Bach geht. Klar, dass an Parkplätze Vorfahrtsachtenschilder stehen und so. Von der Qualität des Belags mit seinen Aufbrüchen ganz zu schweigen. Das zu diskutieren kann eigentlich garnicht ernstgemeint sein?!
Bist wohl noch nicht so viel rumgekommen
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2014, 11:45   #34
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Ich habe noch nie einen Radweg gesehen, auf dem ich ernsthaft auch nur auf die Idee kommen würde mit einem TT Bike trainieren zu wollen.
Ist das die Hauptaufgabe eines Radweges, als Trainingsstrecke für Radfahrer, die bei >40km/h freie Fahrt haben wollen, zu dienen?
Analog dazu müssten ja auch alle Waldwege so ausgebaut werden, dass ich ohne die Gefahr des Umknickens oder ohne einer Wandergruppe ausweichen zu müssen Tempodauerläufe mit <3:30min/km machen kann. Oder alle Straßen so ausgebaut sein, dass alle BMW-/Audi-/Mercedes-/Sonstige-Sportwagenfahrer ihre Karren auch endlich mal ohne den ganzen Ausflugsverkehr ausfahren können (Ok, nennt sich dann Nürburgring...).

Verkehrswege sind dummerweise immer ein Kompromiss. Radwege mit 2-3cm Absätzen sind halt für 90% der Radfahrer ausreichend. Die stören sich mit ihrem Trekkingrad auch nicht an dem Dreck des letzten Traktors. Ein Radwegenetz, das den Anforderungen von Triathleten und Radfahrern genügt, wird es also vermutlich nie geben.

Ich fahre mit meinem lächerlichen 30er-Schnitt trotzdem lieber auf Radwegen, weil ich mich bei dem Fahrstil der hiesigen Auto- und Motoradfahrer einfach sicherer fühle. da nehme ich gelegentliche Bremsmanöver meinerseits gerne in Kauf. Alternative: Kleine Sträßchen, auf denen kaum was los ist. Findet man hier auch zu Genüge.

Matthias
Matthias75 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2014, 11:57   #35
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.397
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen

Verkehrswege sind dummerweise immer ein Kompromiss. Radwege mit 2-3cm Absätzen sind halt für 90% der Radfahrer ausreichend. Die stören sich mit ihrem Trekkingrad auch nicht an dem Dreck des letzten Traktors. Ein Radwegenetz, das den Anforderungen von Triathleten und Radfahrern genügt, wird es also vermutlich nie geben.
Genau, deshalb fahren wir auf der Fahrbahn :-)
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2014, 12:22   #36
captain hook
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Genau, deshalb fahren wir auf der Fahrbahn :-)
  Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2014, 12:34   #37
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
Grundsätzlich hast du ja auch recht. Ich wundere mich auch manchmal, wieso offensichtlich völlig untrainierte mit 26er Schnitt in der Ebene auf der Landstrasse fahren müssen. Am besten noch zu zweit nebeneinander. Das ist hier in der Rhein-Ebene ein häufiges Bild und macht Rennradler sicher nicht sympathischer!

Ich bin schon im September auf den Cycrocrosser umgestiegen, da machen die Radwege mehr Spaß. Ich freu mich sogar, wenn ein bisschen Dreck im Weg liegt.
Ist doch völlig egal, ob ein Radfahrer 26 oder 37 fährt, ob sie hintereinander oder nebeneinander fahren, der Überholvorgang ist der gleiche oder quetscht Du Dich zwischen Gegenverkehr und Radfahrer durch?

Mein Crosser sieht auch keine Radwege, der kriegt Feld, Wald und Wiesenwege unter die Reifen.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2014, 12:40   #38
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Ist doch völlig egal, ob ein Radfahrer 26 oder 37 fährt, ob sie hintereinander oder nebeneinander fahren, der Überholvorgang ist der gleiche oder quetscht Du Dich zwischen Gegenverkehr und Radfahrer durch?

Mein Crosser sieht auch keine Radwege, der kriegt Feld, Wald und Wiesenwege unter die Reifen.
Ja für den Verkehr ist es egal wie schnell der RR ist. Mich wundert es nur, weil es sich mit 26 km/h auch noch ganz gut auf den Radwegen fahren lassen würde.
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2014, 12:49   #39
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
Ja für den Verkehr ist es egal wie schnell der RR ist. Mich wundert es nur, weil es sich mit 26 km/h auch noch ganz gut auf den Radwegen fahren lassen würde.
Was Du aber eigentlich garnicht darfst. ;-) Es gibt Urteile, wo Radfahrern im Schadensfall bei 25kmh Fahrlässigkeit (wegen Raserei) unterstellt wurde bei der Benutzung eines Radweges. Auf der Straße gilt keinerlei so gelagerte "Geschwindigkeitsbegrenzung".
  Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2014, 13:21   #40
hanse987
Szenekenner
 
Benutzerbild von hanse987
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 2.772
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Was Du aber eigentlich garnicht darfst. ;-) Es gibt Urteile, wo Radfahrern im Schadensfall bei 25kmh Fahrlässigkeit (wegen Raserei) unterstellt wurde bei der Benutzung eines Radweges. Auf der Straße gilt keinerlei so gelagerte "Geschwindigkeitsbegrenzung".
Wenn ich mich nicht irre gibt es sogar ein Urteil, wo man ab 15km/h schon dran ist!
hanse987 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.