@ Starling: Hast du mal bei den Vereinen gefragt? So habe ich meine Trainerin gefunden. Da es nur im Sommer bei uns Kraulkurse gibt wurde ich vom Verein an Sie verwiesen. Sie verlangt nur eine Aufwandsentschädigung für die Fahrt.
Ich bin hier in der Triathlonabteilung vom Schwimmverein. Die bieten leider nur 1x die Woche Techniktraining an und genau an diesem Tag in der Woche kann ich nicht
Auch in Heidelberg eine angeschrieben. Ebenfalls so teuer. Einzelunterricht 75€, im Kurs (max. 4) dann trotzdem noch pro Stunde 40€. Ich finde das schon ganz schön heftig...
Das wäre nun derzeit das einzige Angebot, 6x60min. Techniktraining für 234€. Ist das wirklich normal?
Habe noch meinen Verein angeschrieben für die Freizeitgruppe und einen anderen Verein, aber da kam bislang noch nix.
Ich bin hier in der Triathlonabteilung vom Schwimmverein. Die bieten leider nur 1x die Woche Techniktraining an und genau an diesem Tag in der Woche kann ich nicht
Auch in Heidelberg eine angeschrieben. Ebenfalls so teuer. Einzelunterricht 75€, im Kurs (max. 4) dann trotzdem noch pro Stunde 40€. Ich finde das schon ganz schön heftig...
Das wäre nun derzeit das einzige Angebot, 6x60min. Techniktraining für 234€. Ist das wirklich normal?
Habe noch meinen Verein angeschrieben für die Freizeitgruppe und einen anderen Verein, aber da kam bislang noch nix.
Die Katja Schumacher hat eine regelmäßige Geschichte in Walldorf. Das ist ja nicht so weit von Dir. Schau mal auf ihre Website, vielleicht wäre das ja was. Man kann bei ihr auch 10er-Karten kaufen. Nagel mich - bzw. sie - nicht auf den Preis fest, aber so um die 150 €. Videoanalyse alle paar Wochen ist da schon mit drin.
Ich fand das gar nicht übel, wollte aber nicht immer Mittwochs 95 km Gesamtstrecke zum Schwimmen fahren, deswegen habe ich das nur mal 2 Monate mitgemacht. War aber lehrreich und hat auch Spaß gemacht und die Katja ist eine ganz Nette.
Auch in Heidelberg eine angeschrieben. Ebenfalls so teuer. Einzelunterricht 75€, im Kurs (max. 4) dann trotzdem noch pro Stunde 40€. Ich finde das schon ganz schön heftig...
Das wäre nun derzeit das einzige Angebot, 6x60min. Techniktraining für 234€. Ist das wirklich normal?
Tja die Sache mit dem Geld. Wenn das jemand ist, der damit (großteils oder komplett) seinen Lebensunterhalt verdient, dann ist das halt angemessen.
Wenn jemand das billiger macht, dann z.b. im Verein, Nebenberuflich oder was auch immer (an der Steuer vorbei, was im Verein über die Übrungsleiterpauschale auch legal ist, also nicht falsch verstehen. Es verdirbt aber für die die damit versuchen ihren Lebensunterhalt zu verdienen die Preise).
Tja die Sache mit dem Geld. Wenn das jemand ist, der damit (großteils oder komplett) seinen Lebensunterhalt verdient, dann ist das halt angemessen.
Wenn man noch die Anfahrt und ggfs. Wartezeit und Bahnmiete dazurechnet und die Tatsache berücksichtigt, dass die Leute ja nicht eine Stunde nach der anderen geben können und immer mal jemand kurzfristig absagt, dann ist das kein toller Stundenlohn.
Demjenigen, der es zahlt, kommt es natürlich viel vor, aber wenn man davon noch Steuern bezahlen und vom Rest leben muss, kann man sich keine großen Sprünge erlauben.
Ich denke, die meisten machen das, weil es ihre Leidenschaft ist. Von Trainerstunden ist vermutlich noch keiner reich geworden.
Und man muss auch mal den Vergleich ziehen - für 75 € sagt ein durchschnittlicher Handwerker gerade mal guten Tag.
Vielen Dank für den Tipp mit Katja Schumacher. Bin vor Jahren schonmal auf ihrer Seite gewesen und hab sie völlig vergessen.
Antwort per Mail kam auch prompt, ebenso noch eine von einem anderen Schwimmverein. Es scheint sich also was zu tun
@ schnodo: Also da das bei denen im schwimmbad ist, kommt Anfahrtsweg etc. schonmal nicht hinzu. Und ich finde nun 75€ einfahc happig. Bei einmal die Woche Tehcniktraining wären das 300€ im Monat. ICH bin jedenfalls nicht gewillt das zu bezahlen.
Vielen Dank für den Tipp mit Katja Schumacher. Bin vor Jahren schonmal auf ihrer Seite gewesen und hab sie völlig vergessen.
Antwort per Mail kam auch prompt, ebenso noch eine von einem anderen Schwimmverein. Es scheint sich also was zu tun
Super!
Zitat:
Zitat von Starling
@ schnodo: Also da das bei denen im schwimmbad ist, kommt Anfahrtsweg etc. schonmal nicht hinzu. Und ich finde nun 75€ einfahc happig. Bei einmal die Woche Tehcniktraining wären das 300€ im Monat. ICH bin jedenfalls nicht gewillt das zu bezahlen.
Wenn man das wöchentlich macht, geht es natürlich extrem ins Geld und mir wäre das auch zu viel. Allerdings versuche ich dabei doch immer im Hinterkopf zu behalten, dass der Trainer nun nicht 75 € zum Versaufen in der Tasche hat, sondern da noch einiges abgeht.
Aber zum Glück gibt es Alternativen und meistens findet sich für jeden etwas Geeignetes.
Ich bin hier in der Triathlonabteilung vom Schwimmverein. Die bieten leider nur 1x die Woche Techniktraining an und genau an diesem Tag in der Woche kann ich nicht
Auch in Heidelberg eine angeschrieben. Ebenfalls so teuer. Einzelunterricht 75€, im Kurs (max. 4) dann trotzdem noch pro Stunde 40€. Ich finde das schon ganz schön heftig...
Das wäre nun derzeit das einzige Angebot, 6x60min. Techniktraining für 234€. Ist das wirklich normal?
Habe noch meinen Verein angeschrieben für die Freizeitgruppe und einen anderen Verein, aber da kam bislang noch nix.
Es gibt in Schwetzingen von einer Schwimmschule einen Schwimmclub ( http://www.wasserwelten.net/schwimmclub.html ), bzw. startet der gerade wieder. Ich war dort letztes Jahr, bis er mangels Beteiligung eingestellt wurde. Wir waren nur 4 bis 5 Teilnehmer und das war bei dem Beitrag leider nicht kostendeckend. Gemacht wird was die Teilnehmer wünschen, bei uns eigentlich nur Techniktraining, zu 95% Kraul. Der Chef der Schwimmschule macht selber Triathlon.
Super vielen Dank. Ich werde mal schauen für was ich mich 2015 entscheide. Muss nur mal bald in die Gänge kommen, da sonst wieder alles ausgebucht ist. Hab nun auch noch ein Probeschwimmen in einem anderen Verein angeboten bekommen. Aber nun gehts erstmal die nächsten Wochen ins Ausland. Dabei sinniere ich mal über die versch. Möglichkeiten.