gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tierische Erlebnisse? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.09.2014, 13:48   #33
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Bisher seit ihr ja immer nur auf dem Trockenen. Im Wasser auch immer wieder wunderschon, ein paar Karpfen an einer Sandbank. Aber nur wenn ich früh morgens unterwegs bin.

Ganz speziell ist der Kampfschwan im Großweierer Badesee im Frühjahr. Mittlerweile ist es so, das egal wo du in der oberen Hälfte im See bis, du wirst attackiert. Beim zweiten Mal wurde es richtig eng und ich hatte zum Glück einen Neo an. Er hat dann von mir abgelassen, aber das Thema Beschleunigung und Adrenalin bekam eine ganz neue Bedeutung.

Foto gibt es natürlich keins. Aber ich will auch nicht wissen was passiert wenn man sich mit x Kilogramm Schwan im Wasser anlegt. Seither schwimme ich nur noch beim Großweirer Triathlon in dieser Pfütze.
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2014, 18:44   #34
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
Zitat:
Zitat von holger-b Beitrag anzeigen
Bisher seit ihr ja immer nur auf dem Trockenen. Im Wasser auch immer wieder wunderschon, ein paar Karpfen an einer Sandbank. Aber nur wenn ich früh morgens unterwegs bin.

Ganz speziell ist der Kampfschwan im Großweierer Badesee im Frühjahr. Mittlerweile ist es so, das egal wo du in der oberen Hälfte im See bis, du wirst attackiert. Beim zweiten Mal wurde es richtig eng und ich hatte zum Glück einen Neo an. Er hat dann von mir abgelassen, aber das Thema Beschleunigung und Adrenalin bekam eine ganz neue Bedeutung.

Foto gibt es natürlich keins. Aber ich will auch nicht wissen was passiert wenn man sich mit x Kilogramm Schwan im Wasser anlegt. Seither schwimme ich nur noch beim Großweirer Triathlon in dieser Pfütze.
Ich verzichte!!!
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2014, 21:38   #35
Eiko
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.11.2013
Ort: Bad Wildungen (Nordhessen)
Beiträge: 90
Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen
Ist das 'leider' ernst gemeint?

Letzte Woche habe ich beim Radfahren (in und um Andermatt) ständig Murmeltiere pfeifen hören - gesehen habe ich sie aber leider nicht.

Gruß Matthias

PS: Gestern Abend drei tote Igel und ein totes Eichhörnchen auf 60 Radkilometern
Muss ja nicht unbedingt ein Grizzly sein... Aber wäre doch auch enttäuschend, wenn ich 8 Monate in Kanada bin und keinen Bär in freier Wildbahn zu Gesicht bekomme.
Eiko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2014, 21:46   #36
slo-down
Szenekenner
 
Benutzerbild von slo-down
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 2.147
Ich war letztes Jahr im Herbst/Winter im Kraichgau unterwegs, meine Laufrunde durch den Wald. War dann etwas länger, auf einmal springt aus dem Unterholz eine Wildsau, ohne Scheiß.

So schnell bin ich noch den selben zurückgelaufen ! Ab auf der Stelle umgedreht !

Hatte auch das Gefühl, das "Ding" kommt auf mich zu.
Hab dann erfahren, dass gerade die Paarungszeit beginnt. Na danke, war zwar schon einige Kiloemter unterwegs, aber wie ne Wildsau sah ich nicht aus, hab höchstens wie eine gerochen :D
slo-down ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2014, 23:31   #37
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.528
Schön, wenn man die Tiere in freier Wildbahn sieht; da könnte ich auch mit einer langen Palette aufwarten (Füchse, Rehe, Raubvögel, kanadische Hirsche, u.v.m...).

Weniger nett, wenn es (fast) zum Kontakt kommt: vor drei Jahren unterwegs zum mz3athlon bei ca. 35 kmh bergab knallt es an meinem Helm über der Stirn und Federn flattern durch die Luft - eine (vermutlich kranke, desorientierte) Amsel konnte mir wohl nicht ausweichen; sie lag nachher flatternd auf der Straße, erhob sich aber recht bald. Viel wiegt so ein Vogel wohl nicht - aber es fühlte sich trotzdem nach einem ordentlichen Schlag an. Ich war nur froh, daß ich gerade nach unten geschaut habe. Der gleiche Aufprall mitten im Gesicht

Und vor einem Monat 50 kmh Abfahrt in Autokolonne: Katze auf Jagd versucht vor dem Golf, der vor mir fuhr, die Straße zu queren - erfolglos. Sie wurde erfaßt, und vom Vorderrad des Golfs genau vor mein Vorderrad geschleudert. Sie lag auf dem Rücken, verzweifelt um sich schlagend, wohl im Todeskampf. Bin mit viel Glück daran vorbeigefahren; möchte mir nicht vorstellen, was gewesen wäre, wenn sie in meinen Speichen landet...

Und dumme Hasen, die statt die Straße zu queren, einfach 5 meter vor einem herrennen, wo man mit 40 km bergab rollt, haben offenbar schon andere auch erlebt.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2014, 07:37   #38
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.506
Vielleicht 10 Jahre her, ich fuhr etwa um diese Jahreszeit morgens mit dem Rad zur Arbeit. Es war etwa 5:40 Uhr, also noch stockdunkel. Mich überholt ein Polo und ich höre ein Geräusch, welches so klingt, als ob ein Teppich auf die Fronthaube des Fahrzeugs kanllen würde. Ich Scheinwerferlicht meiner Lupine sehe ich dann den Rehbock, wie er in hohem Bogen über mich hinweg geschleudert wird. Zu dem Zeitpunkt bewegte sich das Tier wahrscheinlich voller Schmerz noch. Es schlug dann neben der Fahrbahn in abgelegte Entwässerungsrohre ein und lag unbewegt. Die Fahrerin hatte einen leichten Schock und musste von mir getröstet werden.
__________________
Achtung: Lesen gefährdet Ihre Dummheit.
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2014, 08:25   #39
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von Eiko Beitrag anzeigen
Muss ja nicht unbedingt ein Grizzly sein... Aber wäre doch auch enttäuschend, wenn ich 8 Monate in Kanada bin und keinen Bär in freier Wildbahn zu Gesicht bekomme.
Wo bist Du denn?

Ich hatte damals ganz viele, auch Grizzlies. War aber auch etwas länger als 8 Monate.

Auf Eisbären auf Spitzbergen hab ich gerne verzichtet, aber das ist ein etwas anderes Kaliber
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2014, 11:57   #40
Cetacea
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 05.09.2011
Beiträge: 27
Eigentlich habe ich diesen Thread bisher sehr gerne gelesen.

Es wäre nur schön, wenn die Geschichten mit den überfahrenen Tieren ausbleiben würden.
Mal abgesehen davon, dass ich es unter aller S*u finde, eine sterbende Katze einfach liegen zu lassen. Der Autofahrer gehört auch angezeigt.

Ich glaube ja an Karma und ich bin mir sicher, dass Menschen, die unschuldige Tiere einfach kaltblütig überfahren und dann liegen lassen, irgendwann ihre gerechte Strafe bekommen. Vielleicht bremst dann bei diesen Menschen selbst ein Autofahrer nicht, oder bei seinen Kindern.
Cetacea ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.