So, meine Frage kann ich jetzt fast selbst beantworten; ich habe an eine Dienstreise nach Dänemark einen Samstag drangehängt und in Kopenhagen ein Fahrrad ausgeliehen, bei
www.copenhagenbicycles.de (ein „Touringbike“; es gibt dort auch Rennräder, Stadträder, E-Bikes, Segways etc.,). Dieser Fahrradverleih sieht etwas unordentlich aus, ist im Souterrain gelegen, aber er ist gleich am touristischen Nyhavn, und die Laufstrecke führt direkt dort vorbei. Die Miete für das Touringbike war 220 DKK (ca. 30 EUR). Das Fahrrad hatte eine ordentliche Qualität.
Von der Ironman-Website habe ich die Streckenpläne ausgedruckt und mir die Radstrecke von Gpsies heruntergeladen. In der folgenden Beschreibung habe ich mich an den Plänen und dem gpx-Track orientiert. Alle Angaben ohne Gewähr
Zuerst bin ich zur Schwimmstrecke gefahren, danach eine Radrunde gefahren und habe mir die Laufrunde angesehen.
Swim
Die Schwimmstrecke ist in einer Lagune zwischen dem Festland (Amager Strandvej) und dem Amager Strandpark. Lt. Plan geht es vom Schwimmausstieg nach rechts, unter zwei Brücken durch zum Wendepunkt.
01 Swim.jpg
Zurück geht es wieder unter den zwei Brücken durch zu einer Dritten Brücke. Dort wendet man noch einmal und dann ist der Ausstieg nicht mehr weit.
02 Swim.jpg
Nach rechts atmen ist ein Vorteil, dann kann man sich gut am Ufer orientieren!
Das Wasser sieht sehr klar aus, es waren gestern am Ufer jedoch einige Schaumhuckel. Und kalt ist es (derzeit!) auch. Ein Grund mehr, dieses Wochenende mit dem Freiwasserschwimmen anzufangen!
03 Swim.jpg
Wechselzone 1
Vom asphaltierten Schwimmausstieg geht es nicht allzu steil hinauf.
04 Swim2T1.jpg
Die Wechselzone wird auf der Grasfläche sein
05 Swim-T1.jpg