gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
2km repräsentative deutsche Wettkampfstrecke/Landstrasse - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Verhalten im Wettkampf > Taktik / Strategie
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.08.2014, 11:22   #33
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von de Dommschwätzerr Beitrag anzeigen
Ansonsten gehört Müll in die Tonne. Fertig!!!
Schön wär's mit "Fertig!!!" ... was machste denn, wenn die Tonne voll ist ... ?
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2014, 12:00   #34
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.507
Zitat:
Zitat von TriFra Beitrag anzeigen
Super Aktion !!! Mein Respekt !!!
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Dem kann ich mich nur uneingeschränkt anschließen!
Jepp, +1


Ich möchte auch daran erinnern, dass Meister dude seinen Trikots mal ne zusätzliche Tasche für Abfall anschneidern liess.
Gibts die bei den aktuellen GFNY-Trikots noch?
Ne pfiffige Idee an sich, denn grad beim Triathlon glaube ich nämlich schon, dass man etwas Hinrschmalz investieren muss.
Ich nehme meinen Müll auch immer mit bzw. stecke ihn wieder ein, aber mitm Triathlon-Einteiler ist das ja nicht so einfach.
Ich steck mir das Zeug mangels Taschen immer ins Hosenbein, mit Riegelpapierchen geht das noch halbwegs, aber klebrige Geltütchen möcht ich da nicht haben.
(Hab ich kein Problem damit, weil ich so gut wie nie Gels nehme)(und grad so gut wie keine Triathlons mache... )
Hinten ist ne Rückentasche, aber da spür ich sogar jetzt beim Schreiben das Pieksen der Ränder von den Verpflegungssachenpäckchen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2014, 12:15   #35
Maldini
Szenekenner
 
Benutzerbild von Maldini
 
Registriert seit: 23.11.2008
Ort: Werne
Beiträge: 372
Hosenbein ist auch meine Lösung für das Problem der Abfalllogistik...
Da hatte ich das leere Geltütchen heute morgen auch untergebracht. War eine klebrige Angelegenheit. Saftete auch etwas nach, nun ja. Hose ist jetzt sowieso in der Wäsche.
Maldini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2014, 14:58   #36
totog
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.11.2011
Beiträge: 247
Zitat:
Zitat von de Dommschwätzerr Beitrag anzeigen
Ich denke das man bei solch hohem Startgeld so etwas erwarten kann oder aber, der Veranstalter verbietet es eindeutig bei der WK-Besprechung und verhängt bei Nichtbeachtung dieser Regel, eine Strafe bis hin zur Disqualifikation.
Ich denke das eine schließt das andere nicht aus. Letztes Jahr in St. Pölten gab es Zeitstrafen für Litering außerhalb der Zonen. Einen Athleten vor mir hat es hier auch erwischt, weshalb ich einfach schreibe es wurde auch umgesetzt. Ich bin aber am Tag nach dem Wettkampf mit einem Vereinskollegen die Radstrecke nochmal mit dem Auto abgefahren und war erstaunt dass es eben dieses Aufräumen nicht gab. Wir sammelten insgesamt 25 Radflaschen und noch einiges andere ein. Allerdings liegt hier das erste Teilstück ja auf der Autobahn und somit ist unsere Ausbeute erst nach diesen Kilometern gesammelt worden. Da wir erst abends gestartet sind wäre bis dahin genügend Zeit gewesen und ich denke nicht das der Veranstalter hier noch etwas unternommen hätte.



Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich nehme meinen Müll auch immer mit bzw. stecke ihn wieder ein, aber mitm Triathlon-Einteiler ist das ja nicht so einfach.
Ich steck mir das Zeug mangels Taschen immer ins Hosenbein, mit Riegelpapierchen geht das noch halbwegs, aber klebrige Geltütchen möcht ich da nicht haben.
Auch damit habe ich kein Problem. Im Training wird die leere Geltüte einfach so gefaltet das die Öffnung innen und somit weder an der Kleidung noch an der Haut ist. Geht problemlos und im Training ist hierfür immer Zeit. Im Wettkampf ist es mir dann auch egal wenns mal klebt. Da hab ich meist andere Probleme!!!

Mfg Toto
totog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2014, 15:16   #37
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Super Aktion!

Zitat:
Zitat von bembel Beitrag anzeigen
38 gels auf 2km, das wären hochgerechnet auf sagen wir mal 80km Rad-Strecke (ich ziehe mal 10km Toleranz ab)...
  • 1520 Gels
  • 120 Riegelpackungen
  • 120 Radflaschen
  • 40 Schläuche
Zitat:
Zitat von FLOW RIDER Beitrag anzeigen
Ich finde die Zahlen sagen eben aus wie diszipliniert wir tatsächlich alle sind.

2000 Teilnehmern x 5 Gels auf der Radstrecke = 10.000 Gels

Macht eine Litterquote von 15% d.h. jeder "verliert" nicht mal ein Gel auf die Gesamtstrecke. Das finde ich ok.
Ich nehme mal an, die Ausbeute betrifft alles, was im Straßengraben lag. Ich gehe mal davon aus, dass v.a. im Bereich der Verpflegungsstellen bzw. auf den Straßen der Veranstalter schon einmal "durchkehrt" und vielleicht auch mal die Straße sauber macht. Die tatsächliche Anzahl Gels dürfte also um ein vielfaches höher sein, weil sich viele ja nicht die Mühe machen, die Geld extra weit in die Botanik zu werfen (was vermutlich auch an den schlechten Flugeigenschaften leerer Gelpackungen scheitern wird). Zusätzlich zu dem, was du eingesammelt hast, werden also noch massenweise Gelpackungen kommen, die auf der Straße lagen. Zudem denke ich, dass viele ihren Müll unmittelbar vor den Verpflegungsstellen entsorgen, vielleicht, weil sie denken, dort wird sowieso sauber gemacht, die "Quote" dort also um ein vielfaches höher sein wird, als auf einem (vermutlich) beliebigen Abschnitt .

Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Am meisten wundert mich aber, dass nach so einer teuren Veranstaltung kein Aufräumkommando über die Strecke geschickt wird, oder dass es so ineffektiv arbeitet ...
Aber selbst wenn es ein solches Kommando gibt, darf das keine Rechtfertigung für die absichtliche Entsorgung sein.
Wäre wenigstens ein einleuchtender Grund, um die Startgebühren anzuheben, an dem die Sportler zudem noch selbst Schuld sind. Ich gehe mal davon aus/hoffe, dass die Straßen nachher kurz (Achtung Wortspiel: mit dem Besenwagen) abgefahren werden, um den Müll einzusammeln. Was im Graben liegt, wird halt nicht mitgenommen, weil's zu viel Aufwand ist.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2014, 15:29   #38
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Ich finds auch gut wenn es Verwarnungen und Zeitstrafen für Littering gibt, und bei absichtlichem Littering darf man meinetwegen auch eine rote Karte zeigen.

Allerdings denke ich schon auch dass vieles unabsichtlich verloren geht.
Mit Gel in der einen Hand, Trinkflasche in der anderen und nebenbei muss man noch auf die Strasse achten, ist es schnell passiert dass einem das eine oder andere runterfällt.

Wenn die Nahrungsaufnahme dann geklappt hat, stopfe ich die leeren Verpackungen meist in die Rücken- oder Oberrohrtasche.
Wenn man dann allerdings das nächste Mal ein volles Gel aus der gleichen oder einer benachbarten Quelle holt, ist es ebenfalls schnell passiert dass die leere Packung dabei dann wieder rausfällt.

Für einen verlorenen Radcomputer und eine Trinkflasche hab ich schon angehalten, bei Kleinkram muss ich aber zugeben dass ich im Wettkampf weiterfahre.

Damit mir sowas nicht mehr passiert, stelle ich jetzt aber immer mehr auf Gel in kleinen Mehrportionenflaschen ums
http://www.roseversand.de/artikel/sq...gel/aid:479434

Ich hätte aber auch gedacht, dass zumindest bei einem grösseren Wettkampf ein Stück weit aufgeräumt wird.
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2014, 15:31   #39
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von bubueye Beitrag anzeigen
Eindeutig Ja! In Bad Bodenteich gab es Disqualifikationen wegen littering.
Voriges Jahr beim Powerman Austria auch, wenn ich mich recht erinnere hat's sogar den potentiellen Staatsmeister erwischt...
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2014, 15:32   #40
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von dasgehtschneller Beitrag anzeigen
Für einen verlorenen Radcomputer und eine Trinkflasche hab ich schon angehalten, bei Kleinkram muss ich aber zugeben dass ich im Wettkampf weiterfahre.
Mir ist auch schon mal ein Gel in ner steilen Abfahrt unabsichtlich runtergefallen; da bin ich ehrlich gesagt auch weitergefahren (in erster Damenposition liegend); das passiert aber einmal in 30.000km.
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.