...und urplötzlich ein bisher nie wahrgenommenes SUPERrezept dabei zu entdecken...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
eine einfache Exceltabelle mit Autofilter hat alle Funktionen, bis auf die Bilder, dafür bedarf es wirklich einer Datenbank, oder du müsstest fürs Excel Bilder in einem Ordner speichern und in einer Zelle verlinken .... nein, nein, nein, das willst Du nicht .....
anbei mal ein kleines Beispiel, dort schreibst Du einfach immer munter rein, wenn Du mal eine weitere spalte benötigst, fügst Du sie ein.
Du kannst im Autofilter sortieren, suchen, filtern, nach einem oder mehreren Begriffen.
Ich würde einen ganz anderen viel moderneren Weg gehen....
- Du brauchst ein Smartphone mit Fotofunktion oder alternativ einen Scanner.
- Du brauchst Evernote- das ultimative Notizbuchprogramm. (alternativ auch Microsoft OneNote - beides ist kostenlos).
- Jedes Rezept was du speichern möchtest, fotografierst du einfach ab und speicherst es in Evernote. Alternativ scannst du es ein.
- Das Rezept versiehst du nun mit entsprechenden Schlagwörtern und Hinweisen wie Buchtitel und Seite.
- Evernote kann Volltextsuche auch in Bildern, d.h. du gibst irgendein Stichwort ein und schon erscheint die entsprechende Notiz. Du brauchst also nicht einmal die Zutaten eingeben.
Schneller geht es nicht, eine Rezeptsammlung zu erstellen, die dazu noch auf allen Mac's, PC's, Tablets, Smartphones dieser Welt immer und jederzeit verfügbar ist.
PS: Ohne Evernote kann ich mir das Leben nur noch schwer vorstellen...
@ topre: Wenn ich Ju richtig verstanden habe, will sie keine Rezeptsammlung erstellen, sondern lediglich eine Sammlung der Schlagworte mit Verweisen auf Buch und Seite.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
@ topre: Wenn ich Ju richtig verstanden habe, will sie keine Rezeptsammlung erstellen, sondern lediglich eine Sammlung der Schlagworte mit Verweisen auf Buch und Seite.
Mit meiner Lösung bekommt sie beides... Mit Volltextsuche...
Denn ist ja gut.
Nur wissen wir noch nicht, ob sie nen Smartphone hat.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Evernote macht ungefragt Texterkennung in Fotos, die ich ablege?
Sicher?
Einerseits eine tolle Sache, andererseits datenschutztechnisch auch nicht gänzlich unbedenklich...
Im Prinzip ist evernote aber wirklich genau die datenbank, die sie haben will, selbst wenn es mit volltextsuche in Bildern nicht funktioniert
Nur wissen wir noch nicht, ob sie nen Smartphone hat.
Wenn nicht, wirds eh Zeit...
Evernote klingt wirklich klasse, kannte ich noch nicht.
Aufn ersten Blick teile ich aber huegenbeggers Bedenken bezüglich des Textscannings in den Bildern.
Dürfte für die (private) Rezeptsammlung aber nebensächlich sein (solange sie es auch bleibt).
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!