Hallo liebe Lucy,
das klingt ja doch nach einigen Baustellen gesundheitlich.
Erstmal zum Thema Laktose:
Laktosefreie Produkte (Quark, Milch, Joghurt, Sahne, Schmand, Mozzarella,...) gibts mittlerweile sogar in kleiner Auswahl beim Aldi, in größerer auch bei Kaufland, Rewe, Real,... hier gibts auch viele glutenfreie Produkte. Machst Du grade eine Entlastungsdiät? d.h. nicht nur auf bestimmte Dinge verzichten, sondern mal ganz von Null anfangen und den Darm absolut entlasten? (nicht falsch verstehen, kein fasten, sondern mit wenigen Lebensmitteln anfangen, die wenig belasten und dann nach und nach mehr dazu nehmen)
Ich kann verstehen, dass so eine chronische Krankheit extrem nervt und man manchmal einfach möchte, dass es weg ist. Ich selbst habe Hashimoto, das ist eine Autoimmunkranheit, die die Schilddrüse zerstört. Ich hab jetzt über 4 Jahre ständig die Tabletten-Dosis erhöhen müssen, weil die Funktion der SD immer weiter abgenommen hat. Dazu kamen Vitamin- und Nährstoffmangel und dann noch eine Umwandlungsstörung, weshalb die Tabletten teilweise garnichts gebracht haben.
jetzt im Juli sind meine Werte das erste mal besser geworden Ich kann gut verstehen, dass es manchmal sehr nervig ist, anstrengend und mühsam.
Aber ich bin mir sicher, dass Du das alles hinbekommst und Du Deinen Weg findest, damit umzugehen.
ich drück Dir ganz fest die Daumen
LG
Martina
P.S. Für die Stimme kann ich Dir Gelorevoice Tabletten empfehlen. Sind Lutschtabletten speziell für die Stimme. Eklige Konsistenz, aber es hilft. Ich hab ca 1x im Jahr eine Kehlkopfentzündung, und das hat mir immer geholfen.
__________________
Done 2010: April Zürich Marathon, September SD Stockach
Done 2011: Mai: SD Steinheim, Juni: OD Erbach; MD Berlin (2 - 80 - 21: 5h22)
Done 2012: Mai SD Steinheim, Juni Challenge Kraichgau (6h14, ja ja, die Berge )
Done 2013: OD Immelborn (3h14, Cross-Laufstrecke ist nicht meins)
September, 70.3 Zell am See (6h04 - was eine lange Wechselzone und soooviel Regen)
Ambitionierter Triathlon ist vorerst eh kein Thema mehr, mit chronischer Darmentzündung seh ich da keine Möglichkeit, wobei holger, du machst mir schon Mut, dass man zumindest Ga1 noch einiges machen kann.
Das muss nicht sein. Wenn Du die Entzündung im Griff hast, kannst Du durchaus sportlich wieder richtig fit sein und nicht nur im GA1.
In den Zeiten als meine CU aktiv war hatte ich in den Taperphasen am meisten Probleme, nicht im LD-Training mit allem drum und dran.
Wobei dass ja bei jedem anders ist.
Aber jetzt zählt erstmal Ernährung und Entzündung in den Griff zu bekommen.
Ich hatte auch heftige Probleme mit Milchprodukten und habe nicht nur den Milchzucker (Laktose) auch das Milcheiweiss gemieden. Also nur Soya-Produkte. Nach ca. 4 Jahren ohne gibt's jetzt wieder Quark und Joghurt ohne Probleme.
Ich hatte auch heftige Probleme mit Milchprodukten und habe nicht nur den Milchzucker (Laktose) auch das Milcheiweiss gemieden. Also nur Soya-Produkte. Nach ca. 4 Jahren ohne gibt's jetzt wieder Quark und Joghurt ohne Probleme.
Ich dachte auch, dass man bei einen Schub auf Milchprodukte eher verzichten soll.
Meine Tochter hat diese stark aufgeprägte Laktoseintoleranz.
Sie bekommt Blähung und Durchfall, wenn sie Laktose zu sich nimmt, hat aber keine Darmentzündungen.
Holger-b darf keine Milchprodukte, weil er auch Milcheiweiss nicht verträgt und er hat Darmentzündungen.
Bei meiner Tochter wurde eine Ernährungsberatung gemacht und das kann ich nur empfehlen.
Gute Besserung.
Ob ich Milcheiweiß vertrage, weiß ich gar nicht. Ich weiß generell nicht was ich vertrage, da ich durchgehend Symptome habe.
Ich kenne Entlastungsdiäten, leider fehlt mir dafür die Durchhaltekraft bzw. schaffe ich es nicht im Alltag (Arbeit). Daher beginn ich nun zumindest Laktose und Gluten wegzulassen.
Eigentlich denk ich, dass es nur eine Baustelle ist, nämlich der Darm. Ich hoffe, dass ich ab Donnerstag Medikamente bekomme. Man muss auf alles ewig lang warten. Der Darm ist schon seit 4 Monaten entzündet und ich habe noch gar nichts bekommen.
Dieses Revoice hab ich auch hier :D Habe heute auch noch Cortison auf die Stimmbänder bekommen, das bekomm ich morgen und übermorgen wieder und dann kann ich bestimmt bald wieder sprechen.
Was vielleicht auch für andere interessant sein könnte: http://www.medivere.de/shop/Mann/Dar...orastatus.html zeigt, ob die Darmflora intakt ist, was ja Basis fürs Immunsystem ist. Ich hab mir den Test heute bestellt.
Ach übrigens, Sojamilch gibts bei DM einen Liter für nen Euro, mit Vanille schmeckt die himmlisch.
@taunuspaula: Wenn die Entzündung im Griff ist, sind denn dann die Darmwände auch wieder normal? Da geht ja viel an Mineralien verloren und das schlimmste an der Darmerkrankung ist für mich diese extreme Infektanfälligkeit.
weißt Du denn was der Auslöser für die Darmentzündung ist? Wenn Du das als die Hauptbaustelle siehst ist doch da die Ursachenforschung auch am wesentlichsten...
Ich würde an Deiner Stelle auf jeden Fall mal eine Analyse machen, welche Lebensmittel Du verträgst und welche nicht, gerade wenn Du mit so extremen Folgen (Kehlkopfentzündung noch obendrauf) zu kämpfen hast.
Ich glaube, da "nur" auf Medikamente und NEMs zu hoffen und dann weiter zu machen bisher wird auf Dauer nicht die Lösung sein. Ob Gluten und Lactose weglassen hilft kannst Du nur selbst feststellen, kann aber auch schief gehen. Eine Bekannte von mir hat eine eigenartige Allergie/Unverträglichkeiten, bei der sie zwar Milch- und Weizenprodukte gut verträgt, aber die Hälfte von dem was lecker im Gemüsegarten wächst und Soja nicht darf... Da wäre z.B. ein Umsteigen von Milchjoghurt auf Sojajoghurt kontraproduktiv...
Ja, Auslöser war ein einwöchiger Magen-Darm Infekt Ende März (den ich gut auskuriert habe). Seitdem bin ich gesundheitlich nicht wieder auf die Beine gekommen.
Klar ist mein Hauptanliegen die Entzündung zu beseitigen, aber Ärzte sind langsam und auf Termine muss man ewig warten. Ich muss jetzt wohl erst noch ne 2. Darmspiegelung machen, hurra.
Es ist extrem schwer rauszufinden ob ich was bestimmtes nicht vertrage. Ich kann an einem Tag exakt das gleiche essen wie an einem anderen und völlig unterschiedliche Symptome bzw. Beschwerden haben. Es passiert alles so zeitversetzt. Aber bei einigen wenigen Dingen weiß ich dass die gar nicht gut gehen: Nüsse in größeren Mengen, Schokolade und Eis, wenns mehr als ne Kugel ist. Weintrauben sind auch nicht so super. Das sind die einzigen Lebensmittel wo ich direkt bzw. nach einigen Stunden was spüre.
Da ich früher keinerlei Unverträglichkeiten hatte bin ich mir sicher, dass ich auch wieder alles essen kann wenn die Entzündung im Darm weg ist (und im Magen ist auch eine leichte).
Ja, Auslöser war ein einwöchiger Magen-Darm Infekt Ende März ...
Auslöser wohl ja, aber das muss ja nicht die Ursache sein. Es kann ja schon vorher was da gewesen sein.
Zitat:
Zitat von Lucy89
Da ich früher keinerlei Unverträglichkeiten hatte bin ich mir sicher, dass ich auch wieder alles essen kann wenn die Entzündung im Darm weg ist (und im Magen ist auch eine leichte).
Dann hast du ja nichts Chronisches. Chronisch ist für die Ärzte meisitens, dass es für imer ist.
Beim Querlesen viel mir auf.
Zucker ist ja schon für einen gesunden Darm eine Belastung.
Nüsse, Samen, Vollkorn, ist die Entzündung akut oder ist ein Schub aktuell sind die Schleimhäute des Darms extrem gefordert, überlastet. Das ganze Zeug kannst du noch so gründlich Kauen, es ist wie Schmiergelpapier für deine Darmwände.
Verdauungsgeschwindigkeit, ich merke oft erst zwei Tage später die letzten Auswirkungen.