in allen Boulevardgazzetten und Fernsehsendungen in den Himmel gehoben werd...
:
Hebt die Boulavardpresse diese vermeintlichen Stars in den Himmel? Oder will das Volk "solche" Leute sehen, und die Presse ist nur Volkes Sprachrohr?
Zitat:
Zitat von Karlchen
..die Magdeburger Brüll-Truppe, die sich wie eine Absteige aus einer japanischen Großstadt nennt..
:
Als ich Teenager war, konnte ich meine Eltern zur Weißglut bringen, weil ich voll auf AC/DC abgefahren bin. Die fanden diese australische "Brüll Truppe" völlig überbewertet. Nun, ich stehe heute noch auf AC/DC, bin aber jung genug geblieben, mich daran zu erinnern, dass ich Kind war und einen anderen Geschmack hatte als die "Alten". Von daher finde ich Tokio Hotel für die Zielgruppe nicht überbewertet.
BTW: Amy W. ist nicht mein Geschmack, sowohl optisch als auch musikalisch.
Ausserdem finde ich, den Bond Titel zu singen ist nun nicht unbedingt DIE Auszeichnung. In der heutigen Zeit des Overkills von vermeintlichen Blockbustern ist die Halbwertzeit von Medienhypes doch rapide gesunken.
Wer um Himmels willen ist denn dieses geschmacklose Volk?
z.B. Du und Ich.
Immerhin beteiligen wir uns hier an der Diskussion über A.W. anstatt alles von Ihr zu ignorieren und statt dessen über z.B. Tom Hanks zu schwadronieren, der unspektakulär sein Leben vor sich hin lebt.
Aah. Dann wolltest Du also wissen, ob ich "solche Leute" sehen will und die Taunusschnecke unterstellt Dir und mir, dass wir "solche Auswüchse" sehen wollen?
Meine Antwort ist ja. Ich mag ihre Musik und es gibt genügend andere Leute, die auch keine Vorbilder für Kinder sind, auch z.B. Sportler und Politiker, die ebenfalls ständig in den Medien sind. Warum sollen wir also bei Amy Winehouse anfangen, ein Exempel zu statuieren?
__________________
"Think like a bumblebee - train like a horse."
Aah. Dann wolltest Du also wissen, ob ich "solche Leute" sehen will und die Taunusschnecke unterstellt Dir und mir, dass wir "solche Auswüchse" sehen wollen?
Irgendwo hab ich mal gelesen, dass es für das Sozialverhalten von Lebewesen (Tiere und Menschen) überlebensnotwendig ist, über vermeintlich schwächere herzuziehen. Weiter hieß es da: Eine Gemeinschaft, in der jeder Fehler macht (und Fehler machen nun mal alle) kann nur existieren, wenn diese Fehler auf ein Mitglied der Gemeinschaft gebündelt werden können, damit die anderen sich daran ergötzen, um von eigenen Problemen abzulenken. Man soll sich wohl besser fühlen, wenn man über jemanden lästern kann, dem es vermeintlich schlechter als einem selbst geht. Und das potenziert sich dann noch, wenn "das Opfer" glaubt was besseres zu sein und das auch offen zur Schau trägt. So gesehen ist lästern, tratschen usw. über "schlechtes" Verhalten allzu menschlich.
Zitat:
Zitat von Mafalda_Pallula
es gibt genügend andere Leute, die auch keine Vorbilder für Kinder sind, auch z.B. Sportler und Politiker, die ebenfalls ständig in den Medien sind. Warum sollen wir also bei Amy Winehouse anfangen, ein Exempel zu statuieren?
Ich behaupte mal, dass jeder Mensch unter bestimmten Voraussetzungen "unmoralisch" handelt. So gesehen ist ein "Vorbild" schwer zu definieren. Hauptsache sie hebt sich deutlich von der breiten Masse des "gemeinen" 0815 Bürgers ab. " Leute" mit dunkler Vergangenheit haben doch einen weitaus höheren Haltbarkeitswert nach Ihrem Tod als "Normalsterbliche" Und das ist doch Vorbild genug.