gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Raam 2014 - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.06.2014, 13:15   #33
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Also bezüglich Watt, habe ich mich da nur an Strassers Aussage gehalten, der meinte er fährt nur im REKOM Bereich im Rennen.
Hab mal ein Interview von ihm gehört/gelesen, da sagte er, es möge wohl sein, dass er mit einer gleichmäßigeren Leistungsentfaltung eine höhere Gesamtleistung erbringen würde. Er sei aber nicht der Typ "Verfolger", der geduldig seine Watt tritt und darauf baut, die "Vorprescher" am Ende einzuholen. Es falle ihm von der mentalen Motivation her leichter, vorneweg zu fahren und er Gejagte zu sein. Deshalb wird am Anfang Vollgas gefahren, um die Gegner zu distanzieren und moralisch zu brechen.
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2014, 13:27   #34
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Pfff, dann ist der Mann nicht sehr konsistent in seinen Interviews!

Ich war mal bei einem seiner Vorträge, da kam auch die Frage auf und da meinte er, er fährt mit Puls 160 los und nach ca 36-48 Stunden fällt der Puls ohne das die Leistung abwärts geht.
Anscheinend kennt er sich selber nicht aus!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2014, 13:43   #35
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Pfff, dann ist der Mann nicht sehr konsistent in seinen Interviews!

Ich war mal bei einem seiner Vorträge, da kam auch die Frage auf und da meinte er, er fährt mit Puls 160 los und nach ca 36-48 Stunden fällt der Puls ohne das die Leistung abwärts geht.
Anscheinend kennt er sich selber nicht aus!
Naja, bei Puls 160 dürfte er kaum Rekom fahren
Dann passt das doch wieder ins Gesamtbild.

Die Leistung pendelt sich dann irgendwann auf so eine Art "Basislevel" ein, die man bei guter Versorgungslage quasi "immer" treten kann. ist meistens so untere GA1-Grenze bis Rekom. eben die 160 Watt
sieht man ja auch im Diagramm auf der power2max-Seite, die in verlinkt hatte.
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2014, 13:54   #36
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Das ist richtig, der Vortrag war halt vor 3 Jahren und das mit dem REKOM Bereich hat er vor dem Start in einem Interviewe gesagt!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2014, 19:37   #37
Road_Runner
Szenekenner
 
Benutzerbild von Road_Runner
 
Registriert seit: 23.11.2009
Beiträge: 837
Das Away 4er-Team mit 2 anderen Fahrern zu 2013 mit Ziel Streckenrekord Live Blog
Road_Runner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2014, 20:55   #38
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Gut langsam wirds gruselig, Strasser hat mittlerweile fast 500 Meilen Vorsprung und ist weiter im Rennen als die Organisatoren geplant haben, nicht einmal alle Stationen sind schon aufgebaut!

Gulewicz ist leider ausgeschieden wird wohl nichts mit einem Doppelsieg.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2014, 08:56   #39
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Kann es wirklich sein das Strasser nur noch knapp 80 milen vor sich hat? Mal angenommen er muss nicht mehr stehen bleiben wären das nur noch 5 Stunden und damit wäre er bei 7 Tagen und 14 Stunden?
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2014, 09:02   #40
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.783
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Kann es wirklich sein das Strasser nur noch knapp 80 milen vor sich hat? Mal angenommen er muss nicht mehr stehen bleiben wären das nur noch 5 Stunden und damit wäre er bei 7 Tagen und 14 Stunden?
Sollte so sein.

Heuer dürfte so ziemlich alles gepasst haben.

Auch das Wetter war, im Vergleich zum Vorjahr besser, oder? Zumindest gabs keine Wirbelstürme usw.

Eine abartige Leistung, die er da heuer hinlegt.

Bin schon auf einen ausführlichen Bericht aus seiner Sicht gespannt.
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.